Seite 1 von 1

Marmitek

Verfasst: 6. Februar 2014 07:41
von Saege85
Grüsse euch

Bin ganz neu in diesem thema mit funkwandler ich habe mir diese marmitek gekauft

http://www.marmitek.com/de/produkt-deta ... mid-xl.php

da ich gelesen habe in diesem Forum das man einen Funkwandler braucht von Infrarot in 433,92Mhz.

So nun zum eigentlichen Thema ich besitze die H1100 und wollte nun damit mene Funksteckdosen Silvercrest von Lidl 433,92Mhz bedienen habe auch schon sämtliche Funktionen durch gespielt wie z.B. nur die Steckdosen eingefügt oder nur die marmitek aber bekomme keine Verbindung zu stande bin dann noch mal los gefahren und habe mir welche von REV Müller gekauft mit selbst lern Funktion die Funktionierten auch nicht dann welche mit DIP SCHALTER ausprobiert dies Funktionierte auch nicht nun habe ich alle Steckdosen zurück gebracht und bin auf eure ratschläge gespannt.Vielleicht habe ich ja auh einfach die falschen gekauft..................


Bin für alle Ratschläge dankbar denn meine Frau kann dieses Thema nicht mehr hören

Re: Marmitek

Verfasst: 6. Februar 2014 10:55
von TheWolf
Saege85 hat geschrieben: Vielleicht habe ich ja auch einfach die falschen gekauft..
Die REV-Steckdosen mit DIP-Schalter sind zumindest mit dem One4All-Wandler schon erfolgreich getestet worden.
Siehe --> HIER <--
Hast Du vom Marmitek auch den IF/RF-Wandler genommen und nicht etwa den RF/IR-Wandler?
Saege85 hat geschrieben: Bin für alle Ratschläge dankbar denn meine Frau kann dieses Thema nicht mehr hören
Ganz ehrlich:
Schick die Marmitek zurück und hol Dir den LightManager.
Der ist zwar teurer, dafür funktioniert er aber 100%ig zuverlässig.

Re: Marmitek

Verfasst: 6. Februar 2014 18:47
von Saege85
Vielen vielen Dank für die Antwort und das funktioniert dann mit jeden funksteckdosen?

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Marmitek

Verfasst: 6. Februar 2014 20:01
von listener
Also ich weiß nur daß der Lightmanager definitiv mit Steckdosen von Intertechno läuft. Weitere Erfolgsberichte findest du wahrscheinlich hier im Forum, wenn du etwas stöberst. Oder du schaust mal auf die Homepage des LM-Herstellers:

http://www.jbmedia.de


Tapatalked from somewhere......

Re: Marmitek

Verfasst: 6. Februar 2014 21:12
von it-pro
Dass es mit den Intechno läuft kann ich nur bestätigen.
Wusstet ihr, dass es mittlerweile sogar Android-Apps gibt, mit denen man WiFi-Bridges bedienen kann? Dieser Wifi-Bridge hat ebenfalls eine Infrarot-Schnittstellen, sodass nach wie vor keine Verkabelung notwendig ist. Der Bridge hätte sogar einen Temparatursensor, falls man diesen benötigt.
Hier gibt’s nähere Infos zum genannten WLAN-Bridge: http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... 74&lang=de