Seite 1 von 2
555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 20. Februar 2014 19:20
von flix
Hallo,
ich bin am verzweifeln. Meine 555 wählt NIE den richtigen Eingang, Hilfe hilft zwar bis ich den AV-Reciever ausgeschaltet habe und dann geht das Spiel von vorne los. Die Aktion habe ich komplett gelöscht und neu eingerichtet -nix.
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 20. Februar 2014 20:01
von 525User
Hallo,
du würdest uns sehr helfen in dem Du uns verrätst welche Geräte verwendet werden...
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =6&t=11262
Wenn ich dich richtig verstehe schaltet nur der AV-Receiver nicht korrekt oder? Passiert das nur beim Starten einer
Aktion? In diesem Fall mußt Du die
Einschalt-verzögerung erhöhen.
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3726
Falls bei den Geräten eine CEC-Steuerung aktiviert ist, muß diese bei allen Geräten ausgeschaltet werden.
Die Hilfe-Taste behebt solche immer nur temporär, die Änderungen müssen in der Software korrigiert werden.
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 21. Februar 2014 06:34
von flix
525User hat geschrieben:Wenn ich dich richtig verstehe schaltet nur der AV-Receiver nicht korrekt oder?
Genau. Und das ist deshalb so wichtig, da der AVR zuerst auf FM bzw. Radio schalten soll, damit in den nächsten 2-3 min die Wlan-Verbindung aufgebaut werden kann. Schaltet er aber gleich auf NET bzw. Internetradio (da meist zuletzt angewendet) und die Wlan-Verbindung keine Zeit hatte aufgebaut zu werden, so friert die Display-Anzeige gleich ein (also No Connection wird angezeigt, selbst wenn nachher die Wlan Verbindung steht) und ich muß so oder so neustarten oder den TV einschalten um leichter in das Inetrnetradio-Menü alles wieder richtig auszuwählen.
525User hat geschrieben:
Passiert das nur beim Starten einer
Aktion?
Ja. Das ist meine Radio-Aktion (FM oder eben Web-Radio)
525User hat geschrieben:
Falls bei den Geräten eine CEC-Steuerung aktiviert ist, muß diese bei allen Geräten ausgeschaltet werden.
Nein, keine CEC-Steuerung. CEC ist bewußt ausgeschaltet.
525User hat geschrieben:
Die Hilfe-Taste behebt solche immer nur temporär, die Änderungen müssen in der Software korrigiert werden.
Genau, aber was soll ich noch ändern? Bevor ich die Aktion gelöscht habe, hatte ich schon 5000 Millisekunden aber trotzdem immer den falschen Eingang.
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 21. Februar 2014 07:38
von Schwarz
Hallo,
seit wann geht die 555 über myharmony.com zu konfigurieren?
flix hat geschrieben: Und das ist deshalb so wichtig, da der AVR zuerst auf FM bzw. Radio schalten soll, damit in den nächsten 2-3 min die Wlan-Verbindung aufgebaut werden kann.
Ist ja eigentlich kein Problem der Harmony. Lege eine Aktion an, in der der FM-Eingang gewählt wird. Wenn die WLAN-Verbindung steht, wechsle in die benötigte Aktion.
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 21. Februar 2014 16:24
von flix
Schwarz hat geschrieben:Hallo,
seit wann geht die 555 über myharmony.com zu konfigurieren?
Keine Ahnung! Ich mußte ja im Feld was eingeben -und deshalb das. In Wirklichkeit nutze ich wie alle anderen sicherlich auch die Software von Logitech 7.7.0 wo ich die Harmony am PC mit dem Kabel anschliesse. Diese Frage ist definitiv missverständlich.
Schwarz hat geschrieben:
Ist ja eigentlich kein Problem der Harmony. Lege eine Aktion an, in der der FM-Eingang gewählt wird. Wenn die WLAN-Verbindung steht, wechsle in die benötigte Aktion.
Die Aktion soll doch jetzt schon den FM-Eingang wählen und tut es trotzdem nicht. Wenn ich mir extra dafür eine Aktion anlegen, warum sollte es dann funktionieren?
P.S. Die ganze Radio-Aktion hat im Grunde gar nichts mit dem Webradio zu tun. So gesehen ist das eine reine FM-Aktion wo ich mit den Tasten einfach die Quelle wechsle -mehr nicht.
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 21. Februar 2014 16:40
von Schwarz
flix hat geschrieben:Diese Frage ist definitiv missverständlich.
Nein, nur im Profil von Dir falsch angegeben.
flix hat geschrieben:Die Aktion soll doch jetzt schon den FM-Eingang wählen und tut es trotzdem nicht.
Vorhin klang das aber anders:
flix hat geschrieben:Und das ist deshalb so wichtig, da der AVR zuerst auf FM bzw. Radio schalten soll, damit in den nächsten 2-3 min die Wlan-Verbindung aufgebaut werden kann.
flix hat geschrieben:Wenn ich mir extra dafür eine Aktion anlegen, warum sollte es dann funktionieren?
Dann lege eine Aktion mit einem Eingang an, die das WLAN nicht blockiert aber die Verbindung herstellt.
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 22. Februar 2014 08:18
von flix
Schwarz hat geschrieben:flix hat geschrieben:Diese Frage ist definitiv missverständlich.
Nein, nur im Profil von Dir falsch angegeben.
Ja, und was ist dann PC-Software?
Schwarz hat geschrieben:
Vorhin klang das aber anders:
Was klang anders? Ob ich einen Eingang zum Überbrücken der Zeit während eine andere Verbindung aufgebaut wird wähle oder den selben Eingang als erstes haben will weil ich die FM-Nachrichten hören will -wo ist da der Unterschied? Es funktioniert so oder so nicht.
Ich meine, den FM-Eingang habe ich auch deshalb gewählt, damit ich in der Zwischenzeit Musik, Nachrichten usw. hören kann. Ich hätte auch USB-Eingang, TV-Eingang oder DVD-Eingang wählen können (als Wartezeit), aber ich will doch nur Radio hören...
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 22. Februar 2014 10:56
von TheWolf
flix hat geschrieben:
Ja, und was ist dann PC-Software?
flix hat geschrieben:
In Wirklichkeit nutze ich wie alle anderen sicherlich auch die Software von Logitech 7.7.0 wo ich die Harmony am PC mit dem Kabel anschliesse.
Eigentlich logisch, gelle?
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 24. Februar 2014 07:32
von flix
TheWolf hat geschrieben:
Eigentlich logisch, gelle?
Eigentlich nicht!
Eine PC-Software ist für mich jede beliebige Software für den Computer. Wenn ihr aber eine bestimmte meint -dann nennt sie gefälligst beim Namen.

Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 24. Februar 2014 10:51
von TheWolf
flix hat geschrieben:
Eine PC-Software ist für mich jede beliebige Software für den Computer. Wenn ihr aber eine bestimmte meint -dann nennt sie gefälligst beim Namen.

myharmony.com ist aber keine Software auf Deinem Computer im klassischen Sinn. Sie legt Dir nur eine Verknüpfung mit dem Link zu myharmony.com an. Da wird -außer dem PlugIn und ggf. Silverlight- nichts großartig installiert.
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 24. Februar 2014 14:25
von flix
TheWolf hat geschrieben:myharmony.com ist aber keine Software auf Deinem Computer im klassischen Sinn.
....ist ja gut.
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 25. Februar 2014 09:16
von flix
Leute ich kann nicht mehr.
In meiner Radio-Aktion wählt die 555 beim Einschalten immer den zuletzt genutzten Eingang aber nie den eingestellten "FM-Eingang". Ich drehe durch...
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 25. Februar 2014 09:27
von Kat-CeDe
Hi,
hast Du auch die Einschalt-Verzögerung des AVR erhöht und nicht eine andere Verzögerung? Du hast mal 5000 erwähnt das mag nicht reichen ist aber glaube ich ein Maximalwert einer andere Verzögerung.
Ralf
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 25. Februar 2014 09:51
von TheWolf
flix hat geschrieben:
In meiner Radio-Aktion wählt die 555 beim Einschalten immer den zuletzt genutzten Eingang aber nie den eingestellten "FM-Eingang".
Ich hab Deinen AVR mal bei mir eingebunden.
Da steht die Eingangs-Wahl standardmäßig auf Methode 2 (direkter Befehl pro Eingang).
Aber ... anstatt dort die Input-Befehle zu hinterlegen, kommt Logitech mit ihrerem "SetInput-Quatsch" daher.
Frage also:
Funktionieren alle Input-Befehle aus dem Device-Modus gesendet einwandfrei?
Wenn "ja", dann ändere die Eingangs-Wahl mal so ab:
Re: 555 wählt nie den richtigen Eingang
Verfasst: 25. Februar 2014 15:33
von flix
TheWolf hat geschrieben:Funktionieren alle Input-Befehle aus dem Device-Modus gesendet einwandfrei?
Wenn "ja", dann ändere die Eingangs-Wahl mal so ab:
Ja, aber dieses Menü zum einstellen finde ich nicht...