Seite 1 von 1

AV Volume up / down

Verfasst: 3. Mai 2014 13:27
von Jochen
Hallo Forum,

mit meinen neuen Marantz 1604 AV habe ich ein Problem mit der Volumetaste.
Drücke ich diese auf der Harmony zu schnell hintereinander, springt der AV 10 - 15 db hoch oder runter.

Mit der originalen FB ist dem nicht so!

Ich habe bereits unter der Fehlerbehebung:
"Die folgende Einstellung für AV NR 1604 kann angepasst werden:
Reagiert AV NR 1604 nicht, erhöhen Sie den Wert.
Verringern Sie den Wert, wenn das Gerät zu viele Befehle empfängt."

die Einstellungen mehrfach angepasst, Standard = 3, runter bis auf 0.
Allerdings bekomme ich dann Probleme mit der Eingangswahl am AV beim Wechsel der Aktionen.

Die Tastenverzögerung, Standard = 100, 0 bis 300 alles probiert, hilft nicht.

Was kann ich noch testen?

Gruss

Re: AV Volume up / down

Verfasst: 3. Mai 2014 14:53
von Schwarz
Hallo,
Jochen hat geschrieben: Was kann ich noch testen?
lerne den Befehl nochmal - unter neuem Namen - binär oder als RAW an. Manchmal hilft das.
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen

Re: AV Volume up / down

Verfasst: 3. Mai 2014 15:27
von Jochen
Hallo Schwarz,

hab die beiden Befehle unter neuem Namen, binär (original hab ich auch getestet) angelernt.
Das funktioniert in der Tat besser, allerdings reagiert der AV "langsamer" als bei der original FB, bei beiden Variationen (binär oder original angelernt)

Gruss

Re: AV Volume up / down

Verfasst: 3. Mai 2014 15:56
von Schwarz
Alle Verzögerungen auf "0" (außer Einschalt-) gestellt? In den meisten Fällen klappt das auch für die gesamte andere Konfiguration, sonst entsprechend anpassen.
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)

Etwas "lahmer" ist die Ausführung der binären Befehle oder / und RAWs aber auch oft.

Re: AV Volume up / down

Verfasst: 3. Mai 2014 17:45
von Jochen
Jetzt auch getestet, kaum ein Unterschied.

Ich hatte den zunächst als binär angelernten Befehl, zum testen, mit dem RAW überschrieben.
Klappt das überhaupt oder muss ich den als RAW auch wieder neu anlegen?

Seltsamerweise hatte die Harmony, eben nachdem ich mit der Originalen die Lautstärke verändert hatte, viel schneller reagiert (keine Änderungen). Nun wieder nicht!?

Re: AV Volume up / down

Verfasst: 3. Mai 2014 17:59
von Schwarz
Jochen hat geschrieben:Klappt das überhaupt oder muss ich den als RAW auch wieder neu anlegen?
Sollte eigentlich klappen.

Grundsätzlich ist die 900 eine "lahme Ente". Jedenfalls im Vergleich zur Ultimate. Ich hatte mich bei der 900 schon dran gewöhnt und war dann von der zügigen Abwicklung bei der Ultimate überrascht. Die ist schon fertig, wenn die 900 noch "überlegt".

Es kann auch helfen, die Verzögerungen der anderen Geräte runter zu setzen, manchmal ist "100" besser als "0", so jedenfalls meine Erfahrung.

Re: AV Volume up / down

Verfasst: 3. Mai 2014 19:02
von Jochen
Hab nun die Befehle als RAW nochmals angelernt und alles andere gelassen wie es war.
Klappt auf jeden Fall besser.

Aber auch eben habe ich festgestellt, dass der Volume Button unterschiedlich, bei gleichen Einstellungen reagiert.
Nach der Neuprogrammierung eben war wieder eine deutliche Verzögerung der Taste wahrzunehmen. Nachdem ich andere Tasten, wie Mute, oder Channel up/down getestet habe, die sofort auf Tastendruck reagieren, macht es die Volume danach auch. Drücken, sofort die Volumeanzeige auf dem Bildschirm.
Seltsam irgendwie.

Erstmal Dank für die Hilfe, bis dann ;)

EDIT: Muss es jetzt noch einmal schreiben, da ich es mir nicht erklären kann.
Habe es in drei verschiedenen Aktivitäten getestet.
Aktivität neu gestartet - Volumetaste Verzögerung, andere Taste gedrückt - keine Verzögerung mehr...

Re: AV Volume up / down

Verfasst: 24. Mai 2014 14:30
von Jochen
Hat zu o.g. Post noch wer eine Idee?
Zwecks der Verzögerung?

Re: AV Volume up / down

Verfasst: 26. Mai 2014 10:45
von TheWolf
Jochen hat geschrieben:Hat zu o.g. Post noch wer eine Idee?
Zwecks der Verzögerung?
Ich hab mir jetzt die ganze Thread-Historie nicht durchgelesen aber
- hast Du den AVR mal auf Geräte-Eben getestet?
- hast Du die Volume-Befehle mal als binäre Befehle (also nicht RAW) angelernt und die getestet?
- hast Du den AVR mal neu bei Dir eingebunden und damit dann auf Geräte-Ebene getestet?

Re: AV Volume up / down

Verfasst: 5. Juli 2014 18:30
von Jochen
Bissl spät, aber neue Erkentnisse

- auf Geräteebene das gleiche
- ja, ebenfals das gleiche
- was meinst mit neu einbinden, komplett neu hinzufügen aus der Datenbank?

Re: AV Volume up / down

Verfasst: 7. Juli 2014 10:34
von TheWolf
Jochen hat geschrieben: - was meinst mit neu einbinden, komplett neu hinzufügen aus der Datenbank?
Genau das. :ja: