Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
Mad84
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2014 12:53
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE 55D 6500
Heimkino 2: AVR: Harman Kardon 265
Heimkino 3: Blurayplayer: Harman Kardon BDT 30
Heimkino 4: Konsole1: Nintendo WII
Heimkino 5: Konsole2: Sony PS3
Heimkino 6: Konsole3: Sony PS4
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von Mad84 »

Hallo, ich besitze seit einigen Monaten die Harmony One. Ich habe mich recht gut in die Programmierung und Bedienung eingefunden. Leider habe ich seit anfang an das Problem dass ich beim Einschalten der Aktivitäten "Bluray schauen" oder "Spielen" der AVR und TV erst auf die richtigen Kanäle schalten, dann aber wieder zurück auf die TV Eingänge schaltet. Das tritt nur beim 1. Mal einschalten auf und ein Druck auf die "Help" Taste behebt das problem auch gleich wieder. Trotzdem nervt es mich ein wenig.

Mein 2. Problem ist folgendes: wenn ich CD hören möchte, habe ich eingestellt das BD Player und AVR einschalten sollen. Allerdings schaltet sich auch jedes mal der TV mit ein.

Ich habe bereits alle Einstellungen der Fernbedienung mehrmals überprüft und es ist auch alles korrekt eingestellt. Desshalb denke ich es liegt an meinen Geräten. Das z. B. der TV ein Signal vom Avr bekommt zum einschalten. Aber wie bekomme ich das weg?
Ich hoffe und denke auch dass mit hier bestimmt jemand helfen kann.
Ich sage schon mal vielen dank und liste unten noch meine Geräte auf.

TV: Samsung UE55D 6500
AVR: Harman Kardon 265
-mittels hdmi kabel am arc an den tv angeschlossen
BD Player: Harman Kardon BDT30
Konsolen: PS 3 und 4 und WII

Alles per hdmi am AVR angeschloss.

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Samsung UE 55D 6500
AVR: Harman Kardon 265
Blurayplayer: Harman Kardon BDT 30
Konsole1: Nintendo WII
Konsole2: Sony PS3
Konsole3: Sony PS4
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von listener »

Hier funkt dir CEC dazwischen, auf allen Geräten deaktivieren und dann solte Ruhe sein. Nur die Sache mit dem ARC wird dann nicht mehr funktionieren.


Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
Mad84
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2014 12:53
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE 55D 6500
Heimkino 2: AVR: Harman Kardon 265
Heimkino 3: Blurayplayer: Harman Kardon BDT 30
Heimkino 4: Konsole1: Nintendo WII
Heimkino 5: Konsole2: Sony PS3
Heimkino 6: Konsole3: Sony PS4
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von Mad84 »

Was ist der CEC? Wenn der ARC nicht mehr geht wird doch aber kein Bild mehr durch den AVR geschleift oder?

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Samsung UE 55D 6500
AVR: Harman Kardon 265
Blurayplayer: Harman Kardon BDT 30
Konsole1: Nintendo WII
Konsole2: Sony PS3
Konsole3: Sony PS4
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von TheWolf »

Mad84 hat geschrieben:Was ist der CEC? Wenn der ARC nicht mehr geht wird doch aber kein Bild mehr durch den AVR geschleift oder?
CEC ist die HDMI-Steuerung der Geräte. Damit schaltet sich z.B. der AVR automatisch ein, wenn der Tv eingeschaltet wird. Das "verwirrt" aber jede Harmony und muss daher deaktiviert werden. Details: Siehe Bedienungs-Anleitung Deiner Geräte.

ARC bedeutet Audio-Return-Channel. Der schickt das Audio-Signal z.B. vom TV zurück an den AVR. Hat also mit dem Bild nichts zu tun.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Mad84
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2014 12:53
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE 55D 6500
Heimkino 2: AVR: Harman Kardon 265
Heimkino 3: Blurayplayer: Harman Kardon BDT 30
Heimkino 4: Konsole1: Nintendo WII
Heimkino 5: Konsole2: Sony PS3
Heimkino 6: Konsole3: Sony PS4
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von Mad84 »

Also habe ich dann keinen Ton mehr beim TV gucken? Und was hat denn der ARC mit CEC zu tun?
Ich werde das morgen mal ausprobieren. Erstmal vielen dank für die schnellen Antworten.

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Samsung UE 55D 6500
AVR: Harman Kardon 265
Blurayplayer: Harman Kardon BDT 30
Konsole1: Nintendo WII
Konsole2: Sony PS3
Konsole3: Sony PS4
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von TheWolf »

Mad84 hat geschrieben:Also habe ich dann keinen Ton mehr beim TV gucken?
Wie kommst Du denn darauf?
Mad84 hat geschrieben: Und was hat denn der ARC mit CEC zu tun?
Manchmal liegt das Feature ARC eben innerhalb der CEC-Steuerung und wenn die CEC-Steuerung abgeschaltet wird, kann es sein, dass ARC auch nicht mehr funktioniert. "Gute" Hersteller trennen dies, "schlechte" leider nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Mad84
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2014 12:53
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE 55D 6500
Heimkino 2: AVR: Harman Kardon 265
Heimkino 3: Blurayplayer: Harman Kardon BDT 30
Heimkino 4: Konsole1: Nintendo WII
Heimkino 5: Konsole2: Sony PS3
Heimkino 6: Konsole3: Sony PS4
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von Mad84 »

TheWolf hat geschrieben:
Mad84 hat geschrieben:Also habe ich dann keinen Ton mehr beim TV gucken?
Wie kommst Du denn darauf?
Na der ARC ist doch für die Übertragung von Audio zum AVR. Hab es getestet und wie befürchtet ist der Ton weg beim TV schauen. Das Umschalten der Aktivitäten funktioniert dann aber problemlos. Gibt es noch eine andere Möglichkeit oder muss ich damit leben jedes mal den Hilfe Button zu drücken?

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Samsung UE 55D 6500
AVR: Harman Kardon 265
Blurayplayer: Harman Kardon BDT 30
Konsole1: Nintendo WII
Konsole2: Sony PS3
Konsole3: Sony PS4
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von TheWolf »

Mad84 hat geschrieben: Na der ARC ist doch für die Übertragung von Audio zum AVR. Hab es getestet und wie befürchtet ist der Ton weg beim TV schauen.
Welchen Sinn soll es denn haben, den Ton sowohl über den AVR als auch über die TV-Lautsprecher zu hören?
Mad84 hat geschrieben: Das Umschalten der Aktivitäten funktioniert dann aber problemlos. Gibt es noch eine andere Möglichkeit oder muss ich damit leben jedes mal den Hilfe Button zu drücken?
Nö.
Miss mal die exakte Einschalt-Verzögerung des TV aus und setzt die dann ein.
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
Stichwort: Ermitteln der korrekten Einschalt-Verzögerung.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Mad84
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2014 12:53
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE 55D 6500
Heimkino 2: AVR: Harman Kardon 265
Heimkino 3: Blurayplayer: Harman Kardon BDT 30
Heimkino 4: Konsole1: Nintendo WII
Heimkino 5: Konsole2: Sony PS3
Heimkino 6: Konsole3: Sony PS4
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von Mad84 »

Ich möchte den Ton nicht über TV Lautsprecher und AVR wiedergeben sondern nur über den AVR.
Wenn ich jedoch den ARC bzw. CEC abschalte kommt kein Ton mehr am AVR an! Das Umschalten der Aktivitäten funktioniert dann aber problemlos. Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen dass das was mit der Verzögerung zu tun hat sondern wie oben schon jemand schrieb mit dem CEC. Die Geräte werden ja korrekt eingeschalten und wählen auch die richtigen Kanäle. Jedoch schalten die Geräte nach kurzer Zeit wieder um auf TV (z.B. wenn ich Aktion "BD Wiedergabe" wähle).
TV: Samsung UE 55D 6500
AVR: Harman Kardon 265
Blurayplayer: Harman Kardon BDT 30
Konsole1: Nintendo WII
Konsole2: Sony PS3
Konsole3: Sony PS4
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von TheWolf »

Mad84 hat geschrieben: Wenn ich jedoch den ARC bzw. CEC abschalte kommt kein Ton mehr am AVR an!
Bedeutet: ARC ist bei Deinem TV an CEC gekoppelt.
Mad84 hat geschrieben:Jedoch schalten die Geräte nach kurzer Zeit wieder um auf TV (z.B. wenn ich Aktion "BD Wiedergabe" wähle).
... was am aktiven CEC liegen wird.

Also:
1. Schalte CEC aus und kontrolliere, ob diese Umschaltung danach weg ist.
2. Um den Ton trotz deaktiviertem CEC zum AVR zu schicken, wirst Du dann wohl um eine optische Verbindung (TV --> AVR) nicht herum kommen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Mad84
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2014 12:53
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE 55D 6500
Heimkino 2: AVR: Harman Kardon 265
Heimkino 3: Blurayplayer: Harman Kardon BDT 30
Heimkino 4: Konsole1: Nintendo WII
Heimkino 5: Konsole2: Sony PS3
Heimkino 6: Konsole3: Sony PS4
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von Mad84 »

Hab ich jetzt auch si gemacht. CEC aus und TV mit optischen Kabel verbunden. Jetzt passt ales.
Vielen dank an alle für die Hilfe.

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Samsung UE 55D 6500
AVR: Harman Kardon 265
Blurayplayer: Harman Kardon BDT 30
Konsole1: Nintendo WII
Konsole2: Sony PS3
Konsole3: Sony PS4
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
man bekommt CEC, wegen ARC, und Harmony mit der Einschaltreihenfolge meistens in den Griff. Das Gerät, welches auch durch CEC automatisch eingeschaltet worden wäre, muss in der Einschaltreihenfolge vor das Gerät welches es per CEC einschalten will.

Mein Beispiel: Sat-Receiver, TV, Soundbar. TV + Soundbar sind per HDMI verbunden und sollen Ton per ARC bekommen. Auch bessere Hersteller koppeln CEC+ARC.

Einschaltreihenfolge von Logitech:
TV -> Sat-Receiver -> Soundbar. TV schaltet per CEC Soundbar an und Harmony dann wieder aus.
Umgestellt von mir:
Soundbar -> TV -> Sat-Receiver. TV will immer noch Soundbar einschalten aber da sie schon läuft stört es nicht.

Alternative: Dem betroffenen Gerät die Ein-/Aus-Befehle klauen (wegkonfigurieren) und nur per CEC steuern.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

harmonjoe
Beiträge: 43
Registriert: 10. Mai 2008 00:03
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: DENON AVR 4500H
Heimkino 2: Samsung UBD-K8500/EN
Heimkino 3: Dreambox DM800 PVR
Heimkino 4: Apple TV 4
Heimkino 5: div. Intertechno's m. Codierrad
Heimkino 6: Samsung UE55KS9090
Heimkino 7: Panasonic Beamer PT-AE3000E
Heimkino 8: JB Media Manager mini
Heimkino 9: Philips HUE
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von harmonjoe »

Hallo,
ist ja schon etwas her mit dem Thema, aber bei mir gerade auch aktuell.

Was mich interessiert ist deine Aussage zu dem "Wegkonfigurieren".
Wie kann ich mir das vorstellen?
Wärst du so nett und würdest das mal erläutern.
Wäre sehr nett. danke.

LG
Joe
DENON AVR 4500H
Samsung UBD-K8500/EN
Dreambox DM800 PVR
Apple TV 4
div. Intertechno's m. Codierrad
Samsung UE55KS9090
Panasonic Beamer PT-AE3000E
JB Media Manager mini
Philips HUE
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
in den Geräteeinstellungen kannst Du Sequenzen für ein und aus konfigurieren und da nimmst Du dann einfach die Power-Befehle weg oder änderst sie. Für meine VUs benutze ich z.B. Sequenzen so das nicht per PowerToggle sondern durch Menü, hoch, OK, OK ausgeschaltet wird so wird sie nicht eingeschaltet wenn sie schon ausgeschaltet ist. Die Ein-/Aus-Sequenzen sind eine gute Stelle für viele Tricks.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

harmonjoe
Beiträge: 43
Registriert: 10. Mai 2008 00:03
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: DENON AVR 4500H
Heimkino 2: Samsung UBD-K8500/EN
Heimkino 3: Dreambox DM800 PVR
Heimkino 4: Apple TV 4
Heimkino 5: div. Intertechno's m. Codierrad
Heimkino 6: Samsung UE55KS9090
Heimkino 7: Panasonic Beamer PT-AE3000E
Heimkino 8: JB Media Manager mini
Heimkino 9: Philips HUE
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Tv und Avr wechselt ungewollt den Eingang

Beitrag von harmonjoe »

Hallo Ralf,
danke für die schnelle Antrwort!
Sequenzen hab ich schon angelegt, und benutze diese auf einer Taste ...das ist mir bekannt.
Ich kann aber gerade den Bogen nicht spannen zu dem Problem, wie ich das hinbekomme, dass über eine Sequenz der AVR ausbleibt wenn ich nur den TV möchte. Hast du mir evtl. ein Beispiel?

Das Problem mit CEC-ARC ist mir bewußt , suche aber nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe nach deiner Lösung.
Das Problem hier:
(Aktion-TV ohne AVR) jedoch wird durch das CEC-ARC der AVR auch eingeschaltet, obwohl der AVR nicht Mitglied der Aktion ist! Somit halt nicht gewünscht.
ARC ausschalten ist nicht die Option, da ich ja auch ab und zu (Aktion: TV mit AVR) mit AVR schauen will und ich so das Audio mit den Rückkanal übertrage.
Im Augenblick behelfe ich mir damit, dass ich den AVR mit in die Aktion eingebunden habe und ihn dann am Schluss wieder abschalte.


LG
Joe
DENON AVR 4500H
Samsung UBD-K8500/EN
Dreambox DM800 PVR
Apple TV 4
div. Intertechno's m. Codierrad
Samsung UE55KS9090
Panasonic Beamer PT-AE3000E
JB Media Manager mini
Philips HUE
Antworten