Seite 1 von 1

Logitech Harmony Ultimate + ESmart Germany Leinwand ?

Verfasst: 8. August 2014 11:15
von Heavion
Hallo,

habe eine Logitech Harmony Ultimate und eine ESmart Germany Leinwand ( http://www.amazon.de/gp/product/B005699 ... UTF8&psc=1 )

gibt es eine möglichkeit diese leinwand mit der harmony zu steuern?

die leinwandeigene Fernbedienung sendet mit 433.92 mhz.

Re: Logitech Harmony Ultimate + ESmart Germany Leinwand ?

Verfasst: 9. August 2014 09:02
von TheWolf
Heavion hat geschrieben: gibt es eine möglichkeit diese leinwand mit der harmony zu steuern?

die leinwandeigene Fernbedienung sendet mit 433.92 mhz.
Die Chancen sind eher gering, denn neben dern Frequenz ist auch das Funk-Protokoll wichtig und das kennt/nennt kein Hersteller.
Wenn überhaupt, dann geht eine Funksteuerung sowieso nur über einen zusätzlichen IR/RF-Wandler (z.B. den LightManager von JB Media).
Bild Harmony FAQ | Funksteuerung mit der Harmony

Re: Logitech Harmony Ultimate + ESmart Germany Leinwand ?

Verfasst: 26. Mai 2016 13:07
von Reddy77
Hallo zusammen,

hat sich hier die letzten 2 Jahre schon was getan? Habe ebenfalls eine esmart Leinwand und würde gerne mit meiner Elite die LW steuern.
Also sollte es was dazu geben würde ich mich freuen wenn man mir zu meinem frisch eingetroffenen Geburtstagsgeschenk helfen kann.

Ansonsten findet er wirklich alle Geräte im Heimkino nur meine LW steht noch für ein perfektes Erlebnis aus :(

Danke für eventuelle Tipps

Gruss

Re: Logitech Harmony Ultimate + ESmart Germany Leinwand ?

Verfasst: 27. Mai 2016 10:49
von TheWolf
Reddy77 hat geschrieben: hat sich hier die letzten 2 Jahre schon was getan?
Leider nicht.
Logitech hat einige Hersteller im Bereich "Hausautomation" aufgenommen, die aber zum größten Teil nur in den USA zu bekommen sind.
"Unsere" Funk-Geräte werden von Logitech nach wie vor ignoriert.

Re: Logitech Harmony Ultimate + ESmart Germany Leinwand ?

Verfasst: 8. November 2018 20:22
von Grandhouse
Gibts mittlerweile schon Neuigkeiten?
Hab jetzt auch eine Leinwand von Esmart und hätte sie gern mit meiner Harmony gesteuert...

Ich hab jetzt was von IR/RF Wandlern gelesen. Weiß da vielleicht jemand was dazu? Was man da für nen Wandler braucht oder ob da jeder x-beliebige dann funktioniert?

Re: Logitech Harmony Ultimate + ESmart Germany Leinwand ?

Verfasst: 8. November 2018 22:57
von Fonzo
Grandhouse hat geschrieben: 8. November 2018 20:22 Gibts mittlerweile schon Neuigkeiten?
Hab jetzt auch eine Leinwand von Esmart und hätte sie gern mit meiner Harmony gesteuert...

Ich hab jetzt was von IR/RF Wandlern gelesen. Weiß da vielleicht jemand was dazu? Was man da für nen Wandler braucht oder ob da jeder x-beliebige dann funktioniert?
Relativ viele Dinge lassen sich mit einem AIO Gateway ansteuern oder Funkbefehle mit 433 MHZ auch anlernen. Das funktioniert aber nur wenn es kein Rolling Code ist, sich der Code also bei jedem Senden ändert. Wenn sich das Signal anlernen lässt, dann kann man einen IR Befehl an das AIO Gateway als Trigger anlernen. Wenn der IR Befehl dann von der Harmony gesendet wird und vom AIO Gateway empfangen wird der Funkbefehl abgesetzt.

Eine Garantie geben, dass das funktioniert kann Dir aber keiner, dazu müste man die Leinwand besitzten um das testen zu können. Im Zweifelsfall kannst Du ja z.B. in der Mediola Answerbase fragen, ob jemand so eine Leinwand mit einem AIO Gateway erfolgreich schaltet.

Re: Logitech Harmony Ultimate + ESmart Germany Leinwand ?

Verfasst: 8. November 2018 23:53
von fat_tony
Habe dasselbe Thema und hab mittlerweile viel hier gelesen und gegoogelt.

Es geht nur mit einem Light Manager Mini oder Pro (Tipp: Ebay Kleinanzeigen) und einen selbstlernenden Funkempfänger wie Intertechno ITL-500, dazu paar Elektrikkenntnisse, weil man den bestehenden Funkempfänger mit diesem umkoppeln muss.

Ich werde das am Wochenende machen, hab schon alles gekauft und vorbereitet. Gebe dann RI.

Re: Logitech Harmony Ultimate + ESmart Germany Leinwand ?

Verfasst: 9. November 2018 00:04
von Fonzo
fat_tony hat geschrieben: 8. November 2018 23:53 Es geht nur mit einem Light Manager Mini oder Pro (Tipp: Ebay Kleinanzeigen) und einen selbstlernenden Funkempfänger wie Intertechno ITL-500, dazu paar Elektrikkenntnisse, weil man den bestehenden Funkempfänger mit diesem umkoppeln muss.
Sicher das man da zwingend irgendwas umbauen muss? Eventuell lässt sich ja der bestehende Empfänger auch an ein Gateway anlernen, das würde ich zumindest versuchen bevor ich da irgendwas austausche. Wenn man dann schon was austauscht dann würde imho dann auch eher ein Bidirektionales System nutzten wie Homematic, EnOcean oder Z-Wave. Hat zumindest später den Vorteil, dass man auch sieht wie weit die Leinwand ausgefahren ist, weil man eine Rückmeldung vom Aktor bekommt.

Re: Logitech Harmony Ultimate + ESmart Germany Leinwand ?

Verfasst: 10. November 2018 19:11
von fat_tony
Kann ich nicht sagen, aber da ich ja schon alles gekauft habe, habe ich den Weg versucht.
Hab es heute gemacht und es hat geklappt! 😎

Re: Logitech Harmony Ultimate + ESmart Germany Leinwand ?

Verfasst: 24. November 2018 18:36
von Lars_888
fat_tony hat geschrieben: 10. November 2018 19:11 Kann ich nicht sagen, aber da ich ja schon alles gekauft habe, habe ich den Weg versucht.
Hab es heute gemacht und es hat geklappt! 😎
Hey,
Sitze im gleichen Szenario... :)
Bekommt das auch ein nicht Elektriker hin?
Wärst du so freundlich und gibst ne kurze Anleitung und Einkaufsliste? :grübel:

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße, Lars

Re: Logitech Harmony Ultimate + ESmart Germany Leinwand ?

Verfasst: 27. Mai 2019 16:03
von OnkelLes
fat_tony hat geschrieben: 10. November 2018 19:11 Kann ich nicht sagen, aber da ich ja schon alles gekauft habe, habe ich den Weg versucht.
Hab es heute gemacht und es hat geklappt! 😎
Und wie hast du das Problem mit der Endposition der Leinwand gelöst? Oder weiß vielleicht mittlerweile jemand ob das ganze hier mit einem AIO Gateway von Mediola lösbar ist?