Seite 1 von 1

Gerätefolge ändern - Beamerlift vor Beamer

Verfasst: 8. September 2014 23:57
von feilofix
Hallo,

ich möchte folgendes in dieser Reihenfolge mit meiner Harmony Ultimate erreichen:

1. TV aus (Infrarot)
2. Leinwand runter (Infrarot)
3. Beamerlift runter (Funk über Lightmanager mini)
4. Yamaha AVR an (Infrarot)
5. Yamaha AVR Szene BD/DVD an (Infrarot)
6. Beamer an (Infrarot)
7. Licht dimmen (Lightmanager mini)
8. MCE Keyboard (kein Eingang wählen)
9. MCE Windows Tastatur SE

Folgende Probleme entstehen beim Anlegen einer neuen Aktion:

1. Standardsequenzschritte

Nachdem alle involvierten Geräte ausgewählt wurden legt myharmony Prioritäten fest, sichtbar in "Diese Aktion anpassen". Die Reihenfolge beginnt mit "Beamer an", "TV an" und "AVR an". Wo sind meine anderen Geräte (Lightmanager, MCE Keyboard, MCE Windows Tastatur SE)? Nicht sichtbar, stattdessen werden Standardsequenzschritte eingefügt, die sich auf erstgenannte Geräte beziehen und nicht in der Reihenfolge verschiebbar sind. Und das ist fatal für die gesamte Aktion. Der Beamer kann nämlich gar nicht eingeschaltet werden, hängt er doch noch in der Decke. Das jetzt nachträglich eingefügte Gerät Lightmanager wird erst nach den Standardsequenzschritten eingefügt und kann nicht mehr vor der Sequenz "Beamer an" geschoben werden.

2. "TV an"

Manchmal läuft bereits der TV (z.B. wegen vorher geschauter Nachrichtensendung) und soll beim Wechsel auf Beamer ausgeschaltet werden. myHarmony legt aber unwiderruflich "TV an" fest. Auch nachträglich lässt sich kein "Aus-Befehl" zufügen. Ist einfach nicht im Angebot.

Habt ihr vielleicht Lösungsmöglichkeiten? Gibt es schon jemanden mit einer Beamerlift-/Beamerlösung?

Gruß und gute Nacht!
feilofix

Re: Gerätefolge ändern - Beamerlift vor Beamer

Verfasst: 9. September 2014 09:12
von Kat-CeDe
Hi,
1. Das scheint mir auf den ersten Blick mit myharmony nicht möglich. Die Zusatzbefehle scheint man nicht zwischen die verschiedenen Einschaltbefehle zu bekommen. Ich würde mal Support fragen.

Für den Beamer hätte ich vielleicht eine Idee die auch bei anderen Sachen helfen könnte. Lerne den Lift hoch/runter im Beamer an und definiere An/Aus zu "Beamer runter, Pause X-Sekunden, Beamer an" bzw. "Beamer aus, Pause Y-Sekunden, Beamer hoch" um.

2. Power On/Off unter neuen Namen erneut anlernen dann werden sie auch angezeigt. Wegen der SmartStates lässt Logitech an bestimmten Stellen keine Power- und Input-Befehle zu.

Ralf

Re: Gerätefolge ändern - Beamerlift vor Beamer

Verfasst: 9. September 2014 09:43
von TheWolf
feilofix hat geschrieben: Wo sind meine anderen Geräte (Lightmanager, MCE Keyboard, MCE Windows Tastatur SE)? Nicht sichtbar, stattdessen werden Standardsequenzschritte eingefügt, die sich auf erstgenannte Geräte beziehen und nicht in der Reihenfolge verschiebbar sind.
Grundsätzlich gilt:
Jedes Gerät, dass in den Betriebs-Einstellungen entsprechend eingestellt ist (Gerät soll ausgeschaltet werden, wenn es nicht benötigt wird) und wenn dort auch Power-Befehle hinterlegt sind, wird in einer Aktion, in der es drin ist, auch in der Ein-/Auschalt-Reihenfolge angezeigt. Und diese Reihenfolge lässt sich verschieben.

Um z.B. den Beamer-Lift automatisch beim Aktions-Start anzusteuern, legst Du den Lightmanager nochmal an, benennst ihn um in z.B. Beamer-Lift, passt die Betriebs-Einstellungen entsprechend an (siehe oben) und hinterlegst die passenden Lxxx-Befehle als Ein- bzw. Ausschalt-Befehl.
Packst Du nun den "Beamer-Lift" in die Aktion, wirst Du ihn dort auch finden.
So sieht das ganz dann am Ende aus:
LM-als-separates-Gerät.jpg
feilofix hat geschrieben:2. "TV an"

Manchmal läuft bereits der TV (z.B. wegen vorher geschauter Nachrichtensendung) und soll beim Wechsel auf Beamer ausgeschaltet werden. myHarmony legt aber unwiderruflich "TV an" fest.
Da ist der TV dann auch in der Beamer-Aktion mit drin.
Der muss da natürlich raus.

Re: Gerätefolge ändern - Beamerlift vor Beamer

Verfasst: 20. Februar 2016 16:16
von Headshot21
Vielen Dank für diesen Thread, ich finde es sehr ärgerlich, dass sich nicht bestimmen lässt, wann ein Befehl an den LightManager in einer Aktion ausgeführt wird bzw. dass der Befehl beim Starten der Aktion wohl immer ganz am Ende und beim Beenden ganz am Anfang ausgeführt wird.
Umgekehrt wäre alles in Ordnung, denn ich möchte auch z.B. beim Starten der Aktion PS3-Spielen dass meine Funksteckdose an der die Konsolen hängen eingeschlaltet wird. Das klappt zum Glück sogar in Zuzsammenhang mit dem Starten der Aktion, wenn auch sehr Zeitverzögert (ca. 10 Sekunden).
Was dann aber leider natürlich nicht klappt ist, dass die Funksteckdose erst zum Schluss mit Zeitverzögerung abgeschaltet wird. Gerade bei einem Beamer der noch Nachkühlen muss, wäre das sehr kritisch.

Wenn ich jetzt für alle Funksteckdosen, Lampen, Rollos etc. die ich über den LM steuern will ein extra Gerät anlege, habe ich meine 15 Geräte schon durch den LM "verbraucht" :(
Zum Glück gibt es im LightManager die Möglichkeit ein Pause von bis zu 25 Sekunden hinzuzufügen. Das werde ich später mal probieren, sollte aber funktionieren und löst dass das Problem mit dem zu frühen Abschalten, zumindest für den Shutdown der Konsolen sollte es reichen, der Beamer bräuchte noch mehr Zeit.
Also als Tipp: Im LM einfach eine Taste belegen bei mir Name "Konsolen AUS verzögert" und als erstes eine Pause (25Sek) hinzufügen und dann den Befehlt zum Ausschalten der Funksteckdose.
Jetzt ist es egal, dass der Befehl von der Harmony als erstes ausgeführt wird, da der LightManager noch 25 Sekunden wartet, bis er den Aus-Befehl per Funk sendet. Bis dahin sind die Konsolen runtergefahren.
Hoffe das klappt auch wirklich so und sorry wenn ich mich hier wiederhole, wurde wahrscheinlich eh schon besprochen.

Re: Gerätefolge ändern - Beamerlift vor Beamer

Verfasst: 20. Februar 2016 17:37
von std
Hi

klar klappt das so. So scalte ich meine Lampen verzögert aus um vorher noch den Raum verlassen zu können.
Hb grad nachgeschaut, es gehen wirklich nur 25 Sekunden. Aber eventuelle kann man einen Sinnlosbefehl senden und dann eine weitere Pause einfügen