Seite 1 von 1

Gibt es eine Möglichkeit meinen TV im 2 Stock zu über die Ha

Verfasst: 5. Dezember 2014 23:05
von moan
Hi,

Der Hub steht im ersten Stock, der zweite TV im zweiten Stock.
Somit herrscht zwar Verbindung über das Hub im ersten Stock über WLAN (Dreambox, HDMI Matix usw), allerdings kein Infrarot für den TV im zweiten Stock.

Möchte als Aktion den TV im zweiten Stock auch über das Hub im ersten Stock direkt ansteuern

Re: Gibt es eine Möglichkeit meinen TV im 2 Stock zu über di

Verfasst: 5. Dezember 2014 23:26
von listener
Hallo, mit der Smart-Control hast du da keine Chance. Das würde nur mit der Ultimate, oder einer anderen Harmony welche Hub und IR kann, funktionieren.

Tapatalked from somewhere.......

Re: Gibt es eine Möglichkeit meinen TV im 2 Stock zu über di

Verfasst: 6. Dezember 2014 00:14
von moan
kann ich nicht den IR Ausgang in den zweiten stock verlängern?

Re: Gibt es eine Möglichkeit meinen TV im 2 Stock zu über di

Verfasst: 6. Dezember 2014 10:56
von TheWolf
moan hat geschrieben:kann ich nicht den IR Ausgang in den zweiten stock verlängern?
Grundsätzlich schon.
Die Frage ist aber: Erreicht die Harmony im zweiten Stock den Hub im ersten Stock?

Re: Gibt es eine Möglichkeit meinen TV im 2 Stock zu über di

Verfasst: 10. Januar 2015 07:43
von athensboy
Baue gerade ein Haus.
Ich habe vor nur mein TV an der Wohnzimmerwant anzuhängen und über ein Rohr hinauf zum 1.OG mein gesamtes Equipment anzubringen.
Gesteuert werden dann alle Geräte vom EG zum 1.OG mit der Ultimate.
Wie würde die Qualität der verbindung von der Fernbedienung zum Hub sein wenn eine Decke dazwischen liegt?

Re: Gibt es eine Möglichkeit meinen TV im 2 Stock zu über di

Verfasst: 10. Januar 2015 10:47
von Kat-CeDe
Hi,
könnte vielleicht knapp werden hängt vom Haus ab. Ich habe es eben probiert und bei mir (Haus aus den 70er mit 25-30cm Stahlbetondecke) hat es geklappt. Ich bin in den Raum fast direkt unter meinem Hub gegangen und ich konnte schalten. War aber ein Einzeltest den man nicht mit Alltagsgebrauch vergleichen kann.

Auf dem selben Stockwerk mit 10-12m Abstand und 3-4 Wänden ist es schon kritisch und ich bekomme oft die Meldung das der Hub nicht in Reichweite ist.

Zur Not könnte man die Geräte per Handy/Tab steuern denn WLan kann man ja praktisch beliebig verteilen und mit Repeatern verstärken.

Ralf