Seite 1 von 1
Logitech gibt Harmony API für Entwickler frei!
Verfasst: 16. Januar 2015 09:10
von ml1000
Ui...scheinbar öffnet sich Logitech nun etwas!
Logitech gibt nun offiziell seine APIs für Entwickler frei! Damit könnten jetzt interessante Kombinationen und App entstehen ... ich bin ja mal gespannt wie schnell hier Entwickler darauf aufspringen werden.
http://stadt-bremerhaven.de/logitech-ha ... ntwickler/
und
http://myharmony.com/discover/harmony-api/
Re: Logitech gibt Harmony API für Entwickler frei!
Verfasst: 16. Januar 2015 16:24
von einfachich
ich habe ja das harmony modul für fhem entwickelt und würde gerne noch einige features einbauen von denen ich vermute das der hub sie hergibt.
als ich das gelesen habe war ich aus vielen gründen sehr skeptisch. und bin es immer noch. aber:
die aktuelle antwort beim versuch sich anzumelden ist es wird gerade mit ein paar entwicklern getestet und demnächst kommen mehr dazu.
diese antwort ist völlig unerwartet schon nach nur 3 stunden gekommen. das hat mich sehr positiv überrascht.
wir werden sehen wie und was es konkret wird...
Re: Logitech gibt Harmony API für Entwickler frei!
Verfasst: 20. Januar 2018 15:44
von einfachich
nach kaum zwei jahren gibt es inzwischen zwar tatsächlich eine 'api dokumentation' das ganze geht aber immer über den cloud dienst, ist zur zeit noch auf das reine starten und stoppen von activities beschränkt, absolut nichts im vergleich zum lokalen zugang...
Re: Logitech gibt Harmony API für Entwickler frei!
Verfasst: 20. Januar 2018 16:45
von Fonzo
einfachich hat geschrieben: 16. Januar 2015 16:24
die aktuelle antwort beim versuch sich anzumelden ist es wird gerade mit ein paar entwicklern getestet und demnächst kommen mehr dazu.
diese antwort ist völlig unerwartet schon nach nur 3 stunden gekommen. das hat mich sehr positiv überrascht.
wir werden sehen wie und was es konkret wird...
Ganz ehrlich wenn Logitech seine Meinung da jetzt nicht geändert hat wird das alles nichts bringen. Eine Zugang zur API gibt es schon seit längerem, es wird nur so wie ich das persönlich sehe weder FHEM noch IP-Symcon und andere Software eine Freigabe bekommen. Das liegt daran das die API nach wie vor nichts kann außer Aktivitäten starten, da kann sowohl FHEM als auch andere Software mehr und genau das ist Logitech ein Dorn im Auge. Und das alte FHEM Modul einzustampfen und gegen etwas tauschen das nur noch Aktivitäten starten kann bringt ja auch nix. Außerdem musst Du dann bei FHEM OAUth implementieren, das wird so einfach auch nicht gehen da FHEM keinen Clouddienst hat sondern jeder FHEM Nutzer wenn sein FHEM individuell aus dem Internet erreichbar macht. Du brauchst aber für OAauth einen eindeutigen Endpunkt um mit der Harmony API arbeiten zu können. Aber wenn Sich da jetzt die Meinung geändert haben sollte wäre ich ja glücklich ein Modul was die Harmony API nutzt ist seit über einem Jahr fertig nur eine Freigabe gibt es eben keine von Logitech.
Re: Logitech gibt Harmony API für Entwickler frei!
Verfasst: 20. Januar 2018 18:31
von Fonzo
ml1000 hat geschrieben: 16. Januar 2015 09:10
Ui...scheinbar öffnet sich Logitech nun etwas!
Nicht wirklich die API gibt es schon seit 2016 und seitdem hat sich nichts getan, wenn dann müsste an der API auch etwas verbessert werden, das die sinnvoll genutzt werden, außerdem muss Logitech dann auch eine Freigabe erteilen. So ist man auf das beschränkt was die API hergibt und das ist weit weniger als viele Lösungen zur Zeit können.