Seite 1 von 1

Humax iCord

Verfasst: 26. Februar 2008 18:58
von talker01
Über die Suche habe ich leider nichts gefunden, gibt es vernünftige Codes für den PVR Humax iCord oder muß ich das Gerät selbst anleren?
Was muß oder kann ich tun damit das Gerät mit in die DB aufgenommen wird?

Aktuell wird der iCord zwar gefunden, aber die Codes scheinen falsch zu sein und sind laut Liste auch wirklich nur rudimentär. Eventuell hat jemand von Euch obiges Gerät im Einsatz und kann mir einige Tips bzgl. der Fernbedienung geben, es wäre z.B. schön, wenn man zusätzlich Aktionstasten mit einem Icon versehen könnte.

Vielen Dank und viele Grüße, talker01

Re: Humax iCord

Verfasst: 26. Februar 2008 19:09
von roba
talker01 hat geschrieben:Über die Suche habe ich leider nichts gefunden, gibt es vernünftige Codes für den PVR Humax iCord oder muß ich das Gerät selbst anleren?
Was muß oder kann ich tun damit das Gerät mit in die DB aufgenommen wird?

Aktuell wird der iCord zwar gefunden, aber die Codes scheinen falsch zu sein und sind laut Liste auch wirklich nur rudimentär. Eventuell hat jemand von Euch obiges Gerät im Einsatz und kann mir einige Tips bzgl. der Fernbedienung geben, es wäre z.B. schön, wenn man zusätzlich Aktionstasten mit einem Icon versehen könnte.

Vielen Dank und viele Grüße, talker01
der iCord scheint in der Logitech Datenbank zu sein, auf jeden Fall wurde ein Geräteupdate angeboten,
ob alle Befehle vorhanden sind :?: ,
wäre kein Problem, fehlende Befehle anzulernen, geht ruckzuck!

Verfasst: 26. Februar 2008 23:10
von talker01
In der DB findet sich zwar unter Satellit und PVR anscheinend jeweils ein iCord, aber anfangen kann ich damit nichts. Aus welcher Rubrik sollte ich das Gerät auswählen und welchen Namen sollte ich angeben?

Vielen Dank und viele Grüße, talker01

Verfasst: 26. Februar 2008 23:20
von TheWolf
talker01 hat geschrieben:In der DB findet sich zwar unter Satellit und PVR anscheinend jeweils ein iCord, aber anfangen kann ich damit nichts. Aus welcher Rubrik sollte ich das Gerät auswählen und welchen Namen sollte ich angeben?
Also, ich hab grade mal 'nen iCord testhalber eingebunden:
Kabel/Satellitempfänger --> Satellit
Hersteller: Humax
Gerät: iCord
Er wird dann schon mal als PVR ausgewiesen.
Dann kommt die Frage nach der Fernbedienung. Wenn Du diese mit "Ja" beantworteste, werden einige Befehle der Original-FB eingelesen, anhand der die Software nach dem passenden Gerät sucht.
Selbst wenn Du da "nein" antwortest, sind einige Befehle zur Steuerung des iCord schon vorhanden.
Also was meinst Du mit "...anfangen kann ich damit nichts...."?

Verfasst: 27. Februar 2008 19:00
von talker01
Danke TheWolf,

der Hinweis mit den Codes zur genauen Identifizierung war hilfreich, denn ich hatte mit "Nein" mit dem Ergebnis geantwortet das die FB nicht funktionierte und nur einige Funktionen angezeigt wurden.

Viele Grüße, talker01

Verfasst: 27. Februar 2008 22:10
von talker01
Dank des Hinweises hat es jetzt mit der Konfiguration und der PVR läßt sich jetzt sowohl direkt als auch über die Aktion steuern. Abschließend habe ich noch ein kleines Problem, denn der PVR startet nicht mit dem Fernseher und läßt sich über den Button zum Ausschalten auch nicht abschalten. Wenn ich das Gerät direkt anspreche funktioniert es.

Erst habe ich gedacht es liegt an der Sperrung von zu dicht aufeinanderfolgenden Befehlen, aber wenn ich TV und PVR über die Originalfernbedienungen quasi gleichzeitig ein- und ausschalte funktioniert es auch. Kann es sein das der falsche Befehl genommen wird?

Vielen Dank und viele Grüße, talker01

Verfasst: 27. Februar 2008 22:16
von listener
Hallo,

versuch den Powerbefehl von der Original-FB anzulernen, wenn's dann nicht geht als RAW-Befehl.

Grüße

listener

Verfasst: 28. Februar 2008 20:16
von talker01
@listener

Ich glaube Dein Ansatz ist korrekt, konnte ihn leider nur noch nicht testen, weil ich die Codes nicht auf die Fernbedienung bekomme.

Ich soll erst einen Konflikt, der mit einem selbstgelernten Befehl besteht, lösen. Jetzt ist mir aber nicht bekannt wo ich die Befehle löschen kann.

Ich brauche also dringend Hilfe, über die Suche habe ich noch keine entsprechende Stelle gefunden und in der Software kann ich Befehle die gelernt wurden, nicht mehr auf den default der DB setzen, oder gibt es eine möglichkeit?

Vielen Dank und viele Grüße, talker01

Verfasst: 28. Februar 2008 20:25
von std
Hi,
und in der Software kann ich Befehle die gelernt wurden, nicht mehr auf den default der DB setzen, oder gibt es eine möglichkeit?
deswegen überschreibt man die DB-Befehle auch nicht sondern vergibt einen neuen Namen

Jetzt kannst du nur noch das Gerät neu anlegen

Verfasst: 28. Februar 2008 22:20
von talker01
Meine Vermutung, das Gerät neu einzubinden wurde durch std bestätigt und war der richtige Hinweis, obwohl hier in der Software sicher noch Verbesserungsbedarf besteht, denn nach einem Fehler ein Gerät neu einzurichten finde ich nicht sonderlich komfortabel.

Listener hat mich auf die richtige Idee gebracht, denn das Gerät ließ sich nicht einschalten. Nach genauerer Betrachtung hatte ich die Vermutung, daß der Ein- und Ausschalter mit Power-On und -Off in der Aktion gesteuert wurde, während im Gerät Power-Toggle zum Einsatz kam. Über das definierte Gerät ließ sich der PVR auch einschalten, nur über die Aktion nicht. Ich habe also in der Aktion Power-Toggle auf den Ein- und Ausschalter gelegt und was kann ich sagen, es funktioniert endlich :D

Der Umgang mit der FB und der Software ist für einen Neueinsteiger gewöhnungsbedürftig und nicht immer komfortabel, aber letztendlich zählt das Ergebnis und das ist wirklich Klasse, vielen Dank.

Viele Grüße, talker01

P.S. @std: Eigene Befehle kann man aber auch nicht löschen, oder?

Verfasst: 29. Februar 2008 19:03
von roba
Eigene Befehle kann man aber auch nicht löschen, oder?
Gerät löschen, neu anlegen :idea: