Harmony one und HC 8300
Verfasst: 26. März 2015 08:41
Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu im Bereich Harmony. Ich habe schon einiges gelesen, aber nun doch ein paar Fragen, die ich mir irgendwie nicht herleiten konnte. Daher hoffe ich, hier eine Antwort zu finden!
Mein Szenario:
Ich habe eine Harmony One, mit der ich TV, PVR und AVR steuere. Soweit, so gut. Nun gibt es im Wohnzimmer aber noch eine Lampe von Philips (LivingColors) und ein paar Funksteckdosen von Mumbi.
Da die Harmony One kein FR unterstützt, habe ich nun gelesen, dass man das Ganze mit einem All4one HC-8300 beheben kann. Diesen habe ich mir ersteigert (Starter Kit mit dem IR-FR Wandler und einer Funksteckdose).
Was ich möchte, ist denke ich klar: sämtliche Steckdosen und die Philips Leuchte mit der Harmony steuern!
Ich habe es bisher nur geschafft, die AFO Steckdose mit der Harmony anzusteuern. Und das auch eher nur durch zufälliges Probieren.
Was mir nun unklar ist, bwz. ich gerne wissen würde:
1.) Wie kann ich die Mumbi Steckdosen über den AFO Wandler mit der Harmony ansteuern? Muss man diese irgendwie anlernen? Wenn ja, wie? Die FR Frequenz der Mumbi Steckdosen und der AFO Steckdose ist laut Hersteller gleich.
2.) Ist es generell möglich, die Philips Leuchte inkl. Dimmer und Farbwechsel anzusteuern? Also nicht nur AN und AUS über eine Steckdose, sondern die anderen Befehle?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Thomas
ich bin noch recht neu im Bereich Harmony. Ich habe schon einiges gelesen, aber nun doch ein paar Fragen, die ich mir irgendwie nicht herleiten konnte. Daher hoffe ich, hier eine Antwort zu finden!
Mein Szenario:
Ich habe eine Harmony One, mit der ich TV, PVR und AVR steuere. Soweit, so gut. Nun gibt es im Wohnzimmer aber noch eine Lampe von Philips (LivingColors) und ein paar Funksteckdosen von Mumbi.
Da die Harmony One kein FR unterstützt, habe ich nun gelesen, dass man das Ganze mit einem All4one HC-8300 beheben kann. Diesen habe ich mir ersteigert (Starter Kit mit dem IR-FR Wandler und einer Funksteckdose).
Was ich möchte, ist denke ich klar: sämtliche Steckdosen und die Philips Leuchte mit der Harmony steuern!
Ich habe es bisher nur geschafft, die AFO Steckdose mit der Harmony anzusteuern. Und das auch eher nur durch zufälliges Probieren.
Was mir nun unklar ist, bwz. ich gerne wissen würde:
1.) Wie kann ich die Mumbi Steckdosen über den AFO Wandler mit der Harmony ansteuern? Muss man diese irgendwie anlernen? Wenn ja, wie? Die FR Frequenz der Mumbi Steckdosen und der AFO Steckdose ist laut Hersteller gleich.
2.) Ist es generell möglich, die Philips Leuchte inkl. Dimmer und Farbwechsel anzusteuern? Also nicht nur AN und AUS über eine Steckdose, sondern die anderen Befehle?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Thomas