Softtasten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
air-D-man
Beiträge: 3
Registriert: 27. Februar 2015 23:18
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sharp LC-70LE747E
Heimkino 2: Receiver: Yamaha RX-V575
Heimkino 3: Bluray: LG BP730
Heimkino 4: Sat: Amiko SHD-8900
Heimkino 5: Konsole: PS4
Heimkino 6: JB Media Light Manager Pro
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Softtasten

Beitrag von air-D-man »

Moin.
Ich habe einen Lightmanager Pro mit dem ich Jalousien, Steckdosen usw. bediene.
Habe dafür diverse Softtasten erstellt, die in jeder Aktion verfügbar sind.
Wenn ich nun aber Abends ins Bett gehe, dann drücke ich ja den "aus" Schalter auf der Fenbedienung um zB. den TV aus zu schalten.
Nun muss ich die Aktion für den Lightmanager wieder starten um die Lichter aus zu schalten.
Gibt es da eine elegantere Lösung?
Wäre schön, wenn man die Softtasten für den Lightmanager auch nach drücken der "aus" Taste benutzen könnte.

Danke.
TV: Sharp LC-70LE747E
Receiver: Yamaha RX-V575
Bluray: LG BP730
Sat: Amiko SHD-8900
Konsole: PS4
JB Media Light Manager Pro

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Softtasten

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

richte eine Aktion "Beleuchtung", nur mit den Geräten zur Beleuchtung, ein und wechsele dann dort hin.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
air-D-man
Beiträge: 3
Registriert: 27. Februar 2015 23:18
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sharp LC-70LE747E
Heimkino 2: Receiver: Yamaha RX-V575
Heimkino 3: Bluray: LG BP730
Heimkino 4: Sat: Amiko SHD-8900
Heimkino 5: Konsole: PS4
Heimkino 6: JB Media Light Manager Pro
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Softtasten

Beitrag von air-D-man »

So hab ich es bisher auch gemacht.
Hatte nur gedacht, das es vielleicht noch ne andere Möglichkeit gibt, weil irgendwie jeder hier (mich eingeschlossen :mrgreen: ) die "aus" Taste auf der Fenbedienung drückt und man dann erst wieder die Lightmanager Aktion starten muss.
Wäre schon kuhl, wenn man mit der "aus" Taste, eine Aktion starten könnte. Aber das ist ja leider nicht möglich.
Danke dir :)
TV: Sharp LC-70LE747E
Receiver: Yamaha RX-V575
Bluray: LG BP730
Sat: Amiko SHD-8900
Konsole: PS4
JB Media Light Manager Pro
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Softtasten

Beitrag von std »

Hi

im Lightmanager einen AllOff¨ definieren der alle Aktoren ausschaltet.
Diesen Befehl in der HarmonySoftware dem lightmanager als Off-Befehl zuordnen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
air-D-man
Beiträge: 3
Registriert: 27. Februar 2015 23:18
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sharp LC-70LE747E
Heimkino 2: Receiver: Yamaha RX-V575
Heimkino 3: Bluray: LG BP730
Heimkino 4: Sat: Amiko SHD-8900
Heimkino 5: Konsole: PS4
Heimkino 6: JB Media Light Manager Pro
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Softtasten

Beitrag von air-D-man »

Darüber muss ich mal nachdenken :mrgreen:

Danke
TV: Sharp LC-70LE747E
Receiver: Yamaha RX-V575
Bluray: LG BP730
Sat: Amiko SHD-8900
Konsole: PS4
JB Media Light Manager Pro

MarcD
Beiträge: 81
Registriert: 28. Oktober 2014 11:24
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Samsung UE46ES6300
Heimkino 2: Yamaha RX-V475
Heimkino 3: Samsung BD-H6500
Heimkino 4: Amazon Fire TV
Heimkino 5: WD TV Live
Heimkino 6: JB Media Light Manager Mini
Heimkino 7: Samsung UE40F6470
Heimkino 8: Samsung BD-F5500
Heimkino 9: Amazon Fire TV Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Softtasten

Beitrag von MarcD »

So hab ich es bei mir auch gemacht. Allerdings mit ein paar Details:

- Jedes Einschalten von Licht setzt einen Marker
- Meine All-Off Aktion wird nur durchgeführt, wenn der Marker gesetzt ist
- Dann wird alles ausgeschaltet und die Deckenleuchte an, denn die kann ich per normalem Wandtaster beim Verlassen des Raums ausschalten.

So schalte ich TV, AVR, etc. aus und stelle das Licht so, dass ich mich nicht auf die Nase lege (quasi eine Ins-Bett-Geh-Funktion).

Du hast ja sogar einen LM Pro, da kannst du über die Astro Funktion ja entscheiden, wann Restlicht beim All-Off noch nötig ist, falls du das brauchst.
Samsung UE46ES6300
Yamaha RX-V475
Samsung BD-H6500
Amazon Fire TV
WD TV Live
JB Media Light Manager Mini
Samsung UE40F6470
Samsung BD-F5500
Amazon Fire TV Stick
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Softtasten

Beitrag von std »

Dann wird alles ausgeschaltet und die Deckenleuchte an, denn die kann ich per normalem Wandtaster beim Verlassen des Raums ausschalten
ich hab einfach ne Zeitverzögerung eingebaut :)

So kann ich gemütlich das Zimmer verlassen. weiterer Vorteil: die Geräte haben alle Zeit sich in den Standby zu schalten bevor ihnen der Strom geklaut wird
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten