Seite 1 von 1
OFA HC8300 ohne OFA Fernbedienung einrichten?
Verfasst: 22. Juni 2015 20:58
von Vandal
Hallo zusammen,
ich versage schon alleine bei der Einrichtung meiner One For All Light Control HC8300 (Starter Kit, Schalter, Dimmer).
Um überhaupt einen Empfänger mit dem Wandler zu paaren benötige ich laut OFA Anleitung deren Fernbedienung, um meine Smart Control dafür zu benutzen verlangt die Harmony app leider auch die Original Fernbedienung um den Befehl anzulernen. Gibt es eine Möglichkeit das Ganze ohne die Original FB zu bewerkstelligen?
Tausend Dank,
V
Re: OFA HC8300 ohne OFA Fernbedienung einrichten?
Verfasst: 22. Juni 2015 23:35
von Schwarz
Hallo,
die Befehle sollten eigentlich hinterlegt sein, füge einfach das Gerät hinzu.
Re: OFA HC8300 ohne OFA Fernbedienung einrichten?
Verfasst: 24. Juni 2015 17:28
von Vandal
Ah Danke, scheinbar war da die iPad App fürs Setup wieder wenig sinnvoll und hat erstmal das Gerät nicht gefunden—bei Hausautomation findet man jetzt übrigens ohnehin nur noch Philips Hue und Nest—und eine neue Aktion hat mir mit einer Fehlermeldung verweigert.
Die MyHarmony Software hat mit der Suche den Wandler gefunden, den habe ich als einziges Gerät in eine neue Aktion gepackt und die nötigen Befehle (bei mir 2ON und 2OFF) auf zwei Tasten gelegt. Damit konnte ich meinen HC 8010 Dimmer dann mit dem Wandler verheiraten.
(Jetzt muss ich den Dimmer nur noch irgendwie sauber in meine Aktionen eingebaut bekommen, aber dafür eröffne ich der Ordnung halber dann nochmal einen seperaten Thread…)
Re: OFA HC8300 ohne OFA Fernbedienung einrichten?
Verfasst: 24. Juni 2015 18:50
von Golum
Vandal hat geschrieben:
Jetzt muss ich den Dimmer nur noch irgendwie sauber in meine Aktionen eingebaut bekommen
Aktionen>>Aktionen anpassen>>Befehle für Aktionsanfang und Aktionsende einpflegen.
Gruß Golum
Re: OFA HC8300 ohne OFA Fernbedienung einrichten?
Verfasst: 24. Juni 2015 19:52
von Schwarz
Golum hat geschrieben:Aktionen>>Aktionen anpassen>>Befehle für Aktionsanfang und Aktionsende einpflegen.
Lichtorgel für den Aktionswechsel?
Verschiedene Lichtszenen würde ich über mehrere Geräte erstellen, die Befehle in den Betriebseinstellungen hinterlegen. So ist zwar nicht soviel möglich wie mit dem LM, aber doch ne ganze Menge.
Re: OFA HC8300 ohne OFA Fernbedienung einrichten?
Verfasst: 25. Juni 2015 11:27
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben:
Verschiedene Lichtszenen würde ich über mehrere Geräte erstellen ...
... oder -wenn eine manuelle Steuerung hier reicht- über Sequenzen.
Re: OFA HC8300 ohne OFA Fernbedienung einrichten?
Verfasst: 25. Juni 2015 11:41
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:... oder -wenn eine manuelle Steuerung hier reicht- über Sequenzen.
.... nur wirklich sinnvoll, wenn unterschiedliche Befehle zum Ein- und Ausschalten vorhanden sind. Sonst kriege ich Probleme beim "AllOff".
Re: OFA HC8300 ohne OFA Fernbedienung einrichten?
Verfasst: 26. Juni 2015 11:01
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben:Sonst kriege ich Probleme beim "AllOff".
Deswegen schrieb ich ja
wenn eine manuelle Steuerung hier reicht