Hallo, ich habe mich gerade angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich wohne am schönen Bodensee und habe seit ein paar Tagen einen Hamrony Hub. Dieser ist Bestandteil meiner Hausautomatiserung und soll nun die ansonsten per FHEM nicht erreichbaren Komponenten (Stereoanlage, Videoanlage) via Infrarot-Fernbedienung steuern. Nachdem auf dem Tablett schon alles bequem mit einem Fingertipp steuerbar ist, soll nun auch das Hören von Musik und das Sehen von Filmen ganz einfach werden. Das ist nicht nur für meine geliebte Ehefrau, auch ich freue mich, wenn auf ein Tippen (z.B. "CD") am Tablett, die Anlage eingeschaltet wird und dann auch gleich alle Eingänge, Ausgänge, Lautstärken, usw. richtig eingestellt sind.
Einen lieben Gruß
Jürgen
Hallo und guten Tag
Hallo und guten Tag
Oppo 105
|
Benq PE 7700
|
Hifi Akademie CD/DAC
|
Aaron 1a
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hallo und guten Tag
Hi Jürgen.
Herzlich willkommen und viel Spaß hier bei uns "im Club".
Herzlich willkommen und viel Spaß hier bei uns "im Club".

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Hallo und guten Tag
Übrigens wollte ich mein Profil pflegen, aber irgendwie fehlt die passende Auswahl:
Meine "alte" aber zuverlässige H650 konnte ich angeben.
Meinen neuen Hub konnte ich nicht anwählen.
Da ich keinen Windows-PC habe kann ich weder das PC-Programm, noch den Browser verwenden - beides wird mir verwehrt.
Als SW habe ich deshalb nur die App auf meinem S3mini.
Bin ich eigentlich der einzige, der mit dem Hub nicht zurecht kommt? Die App-SW ist absolut instabil, der Hub selbst ebenfalls. So langsam habe ich das Gefühl, es war ein Fehlkauf, obwohl ich von allen meinen anderen Logitecprodukten sehr überzeugt bin.
Meine "alte" aber zuverlässige H650 konnte ich angeben.
Meinen neuen Hub konnte ich nicht anwählen.
Da ich keinen Windows-PC habe kann ich weder das PC-Programm, noch den Browser verwenden - beides wird mir verwehrt.
Als SW habe ich deshalb nur die App auf meinem S3mini.
Bin ich eigentlich der einzige, der mit dem Hub nicht zurecht kommt? Die App-SW ist absolut instabil, der Hub selbst ebenfalls. So langsam habe ich das Gefühl, es war ein Fehlkauf, obwohl ich von allen meinen anderen Logitecprodukten sehr überzeugt bin.
Oppo 105
|
Benq PE 7700
|
Hifi Akademie CD/DAC
|
Aaron 1a
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Hallo und guten Tag
Hi,
falls Du Linux benutzt überlege mal Virtual Box mit einem Windows-Image zu verwenden. Ich kann über Stabilität von Windows App und Hub nicht klagen.
Ralf
falls Du Linux benutzt überlege mal Virtual Box mit einem Windows-Image zu verwenden. Ich kann über Stabilität von Windows App und Hub nicht klagen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hallo und guten Tag
Hi
instabil ist die App nicht. Zumindest nicht wenn,ebenfalls über ein S3Mini oder Galaxy Tab2, kleine Änderungen vornehme.
Ne komplette Neueinrichtung möchte ich damit aber nicht machen. Läuft auf den alten Geräten viel zu langsam
Hab seit kurzem nen billiges Windows-Tablet, darauf geht das richtig zügig. Mein inzwichen 5 Jahre alter Laptop ist ne Schnecke dagegen
Auch surfen macht auf dem Tablet, dank des Firfox incl. beliebiger Plugins, wieder wesentlich mehr Spaß als mit dem Tablet. Nebenher läuft noch der Squeezebox-erver, die Lightmanager Software, alles ganz Easy für das kleine Ding )
Hat grad mal 190€ gekostet, incl Tastatur. Da können Android und Apple-Tablets nicht mithalten. Okay, gibt halt nicht so schicke Apps, bisher vermisse ich diese aber nicht. Im Gegensatz dazu hab ich vorher einige Windows-Programme arg vermisst
instabil ist die App nicht. Zumindest nicht wenn,ebenfalls über ein S3Mini oder Galaxy Tab2, kleine Änderungen vornehme.
Ne komplette Neueinrichtung möchte ich damit aber nicht machen. Läuft auf den alten Geräten viel zu langsam
Hab seit kurzem nen billiges Windows-Tablet, darauf geht das richtig zügig. Mein inzwichen 5 Jahre alter Laptop ist ne Schnecke dagegen
Auch surfen macht auf dem Tablet, dank des Firfox incl. beliebiger Plugins, wieder wesentlich mehr Spaß als mit dem Tablet. Nebenher läuft noch der Squeezebox-erver, die Lightmanager Software, alles ganz Easy für das kleine Ding )
Hat grad mal 190€ gekostet, incl Tastatur. Da können Android und Apple-Tablets nicht mithalten. Okay, gibt halt nicht so schicke Apps, bisher vermisse ich diese aber nicht. Im Gegensatz dazu hab ich vorher einige Windows-Programme arg vermisst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|