Seite 1 von 1
Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 16. September 2015 00:39
von schl8ter
Hallo Zusammen,
ich wollte hier kurz meine Erfahrung mit der Harmony 900 unter Windows 10 wieder geben.
Ich bin fast verzweifelt weil sich die Remote Software erst nicht installieren ließ. Nach der Auswahl der Sprache ist es einfach nicht weiter gegangen. Hatte einiges probiert (Umgebungsvariablen) was aber nicht funktioniert hat.
Letztendlich geholfen hat das Starten der Datei mit der Option "Behandeln von kompatibilitätsproblemen" (rechtsklick). Dann option "Das Programm war in früheren Versionen von Windows funktionsfähig..." und "Für das Programm sind zusätliche Berechtigungen...". Als Windows Version hatte ich Windows Vista (SP2) ausgewählt.
Nachdem ich die Installation dann geschafft hatte konnte ich die H900 erst nich updaten. Was hier geholfen hat war im Bios den Intel xHCI mode auf disabled zu setzen (habe ich aus einem Thread von User Elmoron hier im Forum). der Update funktioniert dann auch am USB3.0 Port.
Hoffe das hilft dem ein oder anderen mit dem gleichen Problem.
Gruß
schl8ter
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 14. Oktober 2015 21:34
von cervantes
Hallo schl8ter,
also ich bin am verzweifeln.
Habe seit 2 Wochen neuen PC und Win 10 und muss meine H900 konfigurieren.
Remote Software 7.7.0 zu installieren war kein Problem.
Aber ich bekomme einfach nicht mehr das USB Zeichen auf die Harmony wenn ich das Kabel anstecke
Ich hab alles versucht was man mit Google finden kann ...
Im Bios alles versucht XHCI on/off, USB Legay on/off usw.
Windows Firewall komplett aus, Akku 30Sek raus, USB 2.0 Ports vorne hinten, andere Ports, andres Kabel usw.
Netzwerkadapter "RemoteControl USB LAN LINK ..." (der immer erscheint, wenn ich die H900 anstecke) rumgeklickt versucht zu aktivieren usw.
Virenscanner oder sowas hab ich keinen laufen ...
(guter Thread auch
https://forums.logitech.com/t5/Harmony- ... 635/page/4 und
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 2&start=30)
Einmal habe ich es irgendwie geschafft gehabt, USB Zeichen war im H900 Diplay und ich konnte updaten ... keine Ahnung wie ... seitdem krieg ichs nicht mehr hin
Ich hab deshalb mal eine Frage an die, bei denen es funzt:
Wie muss es denn bei den Netzwerkadaptern aussehen, also der "RemoteControl USB LAN LINK ...".
--> Ist der aktiviert wenn auf dem H900 Display das USB Icon zu sehen ist?
Im Voraus vielen Dank.
VG
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 25. Oktober 2015 11:15
von cervantes
Hi,
also es gibt doch einige Win8/Win10 User, die beim Anstecken der H900 ein USB Zeichen im H900 Display bekommen.
Wäre echt super, wenn einer davon schreiben koennte, wie das hier dann bei ihm aussieht ...

- h900_win.PNG (7.98 KiB) 13065 mal betrachtet
Big THX.
VG
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 23. Dezember 2015 13:18
von michael_o
Hallo,
gibt es jetzt schon eine Möglichkeit die Harmony 900 mit Windows 10 zum laufen zu bringen? Ich schaffe das nicht und somit ist meine tolle Fernbedienung aktuell nutzlos ;-(
Danke und Grüße Micha
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 23. Dezember 2015 14:02
von std
Hi
habe zwar die RemoteSoftware nicht mehr drauf, und bei dem begrenzten Platz meines WinTab will ich die auch nicht aufspielen
Was mir jetzt aber schon öfter mit der Ultimate passiert ist: ich habe eines der vielen hier rumfliegenden Handy-Ladekabel genommen und die Harmony wurde nicht erkannt.
Mußte einige Kabel ausprobieren bis ich eines gefunden hatte das nicht nur lädt, sondern auch Daten austauscht
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 26. Januar 2016 16:54
von cervantes
Meine Lösung sieht mitlerweile so aus:
Software aufm USB Stick, Zugangsdaten im Kopf.
Und wenn ich was updaten muss, auf ne passende Gelegenheit warten, wo man mal wieder Freunde/Verwandte besuchen könnte bei denen ne Win7 Kiste rumsteht. Dann Harmony plus Kabel in ne Tüte und los.
Traurig aber wahr.
Hab auch mal bei ebay nach win7 Laptops geschaut, z.B. welche mit defektem Akku oder sowas, möglichst billig nur für die H900 ... aber das hab ich dann doch sein lassen.
VG
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 27. Januar 2016 07:43
von 400
hallo
hatte auch das problem mit win 10 habe viel getestet rechner neu aufsetzen, bios umstellen, usb anschlüsse an und abschalten usw.
nichts hat funktioniert
dann hatte ich sie die lösung
habe in meinen rechner einen wechselrahmen eingebaut eine kleine festplatte besorgt win 7 drauf und alles ist beim alten
ich wechsel jetzt nur noch bei bedarf die start platte aus
gruß
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 17. April 2016 13:37
von michael_o
gibts schon eine lösung für windows 10?
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 9. Juli 2016 19:30
von bawo
Ich habe ein 3/4 Lösung
Soeben über einen 4-fach USB2-Hub und danach über einen USB2-Switch die Harmony 900 unter Windows 10 an einer USB-3 Buchse des Laptops angeschlossen.
In etwa 3/4 der Versuche schaltete die H900 in den Datenmodus um.
2x geänderte Einstellungen darüber aufgespielt, hat beide Male auch geklappt.
Der Hub und Switch wurden übrigens ohne optionales Netzteil angeschlossen.
Für meine Verhältnisse ist das ausreichend, wenn auch nicht optimal. Einen Versuch mit einem alten USB2-Hub ist es auf jeden Fall wert.
Gruß, bawo
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 10. Juli 2016 09:04
von Kat-CeDe
Hi,
vielleicht kann die neue Software Version 7.7.1 die 100% Lösung sein. Wurde vor Kurzem von Logitech angeboten.
Ralf
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 20. August 2016 20:27
von apovis2105
Hallo Leute,
hatte heute auch erst große Probleme mit der 900er.
Wie oben berichtet, keine USB Verbindung.
Aber von vorne, bin Betatester für Windows 10
und hatte gerade ne neue Build geladen.
Dann wollte ich ein neues Gerät auf die Harmony
programmieren und merkte erst jetzt, oh, hab die Software
noch gar net drauf.
Also erstmal zu Logitech um zu schauen obs was neues gibt
und tatsächlich, es gibt die 7.7.1.
Also die neue 7.7.1 installiert und geöffnet, angenmeldet, alles
ok, nur die FB wird nicht mehr erkannt.
Im Gerätemanager nachgeschaut und tatsächlich, fehlt der Treiber.
Die 7.7.1 wieder deinstalliert, komplett mit Revo.
Neustart, wieder neu installiert, das gleiche Problem.
Wieder alles runter, meine alte 7.7.0 installiert, keinerlei Probleme
FB wird sofort erkannt, gleich einen FW Update auf 7.5.0 gemacht, alles ohne
Probleme.
Für mein Empfinden hat die 7.7.1 einen Bug, welchen auch immer.
Gruß
apovis2105
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 31. August 2016 22:05
von HD Freak
Also ich finde die die neue Software Version 7.7.1 nirgends bei Harmony.
Hat da jemand einen Tipp?
- bin auch Win10 geschädigt....
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 1. September 2016 10:33
von TheWolf
HD Freak hat geschrieben:Also ich finde die die neue Software Version 7.7.1 nirgends bei Harmony.
Bitte schön:
https://setup.myharmony.com/#legacy-series
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Verfasst: 4. September 2016 09:07
von HD Freak
herzlichen Dank für den Link.
werde ich bei Gelegenheit testen.