Seite 1 von 1
Anschaltprobleme
Verfasst: 18. Oktober 2015 09:29
von hw2504
Hallo, ich habe als Aktion "TV Wohnzimmer" 2 Geräte angelegt. Als Receiver den Topfield SRP 2001 und als TV einen Panasonic.
Wie kann ich die FB so programmieren das zuerst der Receiver, dieser benötigt zum hochfahren mehr Zeit, angeschaltet wird und dann erst der TV?
Re: Anschaltprobleme
Verfasst: 18. Oktober 2015 09:57
von Digital08
Re: Anschaltprobleme
Verfasst: 18. Oktober 2015 12:46
von hw2504
es scheint etwas besser zu sein aber nicht so wie es sein sollte.
Verbunden sind die Geräte über HMDI.
Auf die Frage: Auf welchen Eingang soll das Gerät SPR 2100 Topfield eingestellt werden, wenn sie ihre Aktion TV-Wohnzimmer starten?
Möglichkeiten: TV und Radio
"Ausgang/Eingang HDMI ist in der Liste nicht enthalten".
Nach Auskunft der Hilfe: Wählen sie das Gerät mit den fehlenden Eingang auf der Geräteregisterkarte. Wählen sie die "Eingangseinstellungen und fahren sie mit der Bestätigung der Eingänge fort.
Auf dieser Seite können sie weitere Eingänge einfügen.
Diese Eingangseinstellungen kann ich nicht finden und somit auch keine Eingänge hinzufügen.
Was muß ich machen?
Siehe Anhänge

Re: Anschaltprobleme
Verfasst: 18. Oktober 2015 13:05
von std
Hi
der Topfield hat als EINGANG natürlich nur TV und Radio. Wenndu Radio nicht nutzt kannst du auch "Keinen" wählen. Dann bleibt dr Topf immer auf TV
Re: Anschaltprobleme
Verfasst: 18. Oktober 2015 14:24
von hw2504
Ausgang ist HDMI und da brauche ich nichts ändern?
Radiosender kann ich über den Topf doch empfangen auch wenn der Eingang auf TV steht oder?
Der Topf braucht bedeutend länger als der Pana zum hochfahren und das Einschaltproblem bleibt also immer noch bestehen.
Re: Anschaltprobleme
Verfasst: 18. Oktober 2015 14:37
von std
das der Topf länger braucht............da macht ne halbe Sekunde Unterschied die der Topf dann eher starten würde keinen Unterschied.
Wenn du zwischen den Geräten längere Pausen brauchst soltest du ein Dummygerät anlegen demdu ne hohe Geräteverzögerung gibst und das du in der
Was das Problem isthast du ja nicht geschrieben. Kommt der HDMI-Handshake nicht zustandeoder was?
Wie du die Einschaltreihenfolge änderst wurde ja oben schon verlinkt. Wenn du zwischen Topf und TV ne (wesentlich) längere Pause brauchst sollest du ein Dummygerät anlegen, dem du ne hohe Geräteverzögerung mitgibst und zwischen die anderen beiden Geräte in der Einschaltreihenfolge packst
Re: Anschaltprobleme
Verfasst: 18. Oktober 2015 15:04
von hw2504
Was ist ein Dummygerät?
Re: Anschaltprobleme
Verfasst: 19. Oktober 2015 11:45
von TheWolf
std hat geschrieben:
Wenn du zwischen Topf und TV ne (wesentlich) längere Pause brauchst sollest du ein Dummygerät anlegen, dem du ne hohe Geräteverzögerung mitgibst und zwischen die anderen beiden Geräte in der Einschaltreihenfolge packst
Und warum nicht eine Verzögerung nach dem Einschalten?
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
Anleitung: Verzögerung vor/nach Gerät ein-/ausschalten
Re: Anschaltprobleme
Verfasst: 19. Oktober 2015 15:51
von std
vergesse immer das das jetzt geht
