Seite 1 von 1
Light Manager reagiert nich auf Signal
Verfasst: 13. März 2008 18:20
von OnkelMark
Hi Leute,
heute kam mein LightManager an und ich habe ihn natürlich gleich einsetzen wollen. Ich mache es kurz und schmerzlos:
- statisches Setup
- 3 Funkdosen und ein Lichtschalterdimme (A1-3) (B1)
- Habe den LightManager eingeschaltet sind testen
- Alles funktioniert
- Wollen den LightManager schön positionieren
- Schließ das Gerät an und es tut sich nix.
Also die ganze Geschichte ging und jetzt, wo ich den LightManager schon "versteckt" habe gehts nicht mehr. Die LED leuchtet nicht beim Knopfdruck und den Stromstecker hatte ich auch schon für einige Minuten gezogen.
Jemmand eine Idee?
Gruß.
Re: Light Manager reagiert nich auf Signal
Verfasst: 13. März 2008 18:54
von TheWolf
OnkelMark hat geschrieben:
Also die ganze Geschichte ging und jetzt, wo ich den LightManager schon "versteckt" habe gehts nicht mehr. Die LED leuchtet nicht beim Knopfdruck und den Stromstecker hatte ich auch schon für einige Minuten gezogen.
Äähm ... "versteckt" ... Du weist aber schon, dass der LightManager Sichtkontakt zur Harmony haben muss, oder?
Verfasst: 13. März 2008 19:04
von std
genau,
Infrarot = Sichtkontakt
Zu den Steckdosen/Schaltern gehts dann per Funk
Verfasst: 13. März 2008 21:02
von OnkelMark
Hallo nochmal,
war vorhin ein wenig durcheinander + ständiges telefonieren und schon habe ich Mist geschrieben.
Also mit versteck meinte ich, dass ich den LightManager schön mit dem Klettband an eine günstige Stelle positioniert habe und das Kabel versteckt habe. Natürlich hat der LM Sichtkontakt und mittlerweile habe ich auch festgestellt, woher und wie mein Problem auftritt.
Wenn der LightManager am Stromnetz hängt und ich ihn aus der Steckdose rausziehe, dann muss ich 5min und mehr warten bis ich ihn wieder reinstecke. Stecke ich ihn zu früh rein, dann habe ich das oben beschriebene Problem, dass er auf nix reagiert. Stecke ich ihn nach 5min wieder rein, dann funktioniert er. Das was bisjetzt immer so.
-------------------------------------------------------
Was mir aber noch aufgefallen ist, ist folgendes. Fragt mich nicht wieso, aber ich hatte vor dem LM ja nur dieses 3erPack für 20€ und den Funkdimmer für den Lichtschalter. Die 0815-FB vom Dreierpack schaltet ja nur A-D (1-3). Also habe ich D(1-3) für die Funksteckdosen benutz und C3 für den Dinner.
2Sachen.
1. Von den 3 Steckdosen schaltet eine sehr schlecht "aus". Ich habe auch schon die Tipps aus der LM-PDF befolgt aber das half auch nix. Erst wenn ich mit der Intertechno-FB 30cm an den Stecker herangehe geht es 100%, mit dem LM ist die Trefferquote bei geschätzten 20%. Die anderen 2 Steckdosen gehen einwandfrei an/aus und hängen inderselben Ecke wie die dritte.
2. Ich habe hier ein wenig rumprobiert und festgestellt, dass wenn ich C2 drücke, D3 und C3 aus bzw. an geht. Das sollte doch nicht so sein.
-----------------------------------------------
Gruß,
OnkelMark
Verfasst: 13. März 2008 22:26
von OnkelMark
Das mit dem Stecker herumdrehen habe ich auch schon probiert, aber eben sehe ich hier im Forum, dass die Stecker einen Abstand zueinander von 50cm haben sollen. Werde das mal probieren.
Verfasst: 14. März 2008 08:07
von TheWolf
OnkelMark hat geschrieben:Das mit dem Stecker herumdrehen habe ich auch schon probiert, aber eben sehe ich hier im Forum, dass die Stecker einen Abstand zueinander von 50cm haben sollen. Werde das mal probieren.
Ich hab's auch mal probiert und alle drei Funksteckdosen nebeneinander in eine Steckdosenleiste gepackt.
Alle drei funktionierten einwandfrei.
Was mir aber aufgefallen ist: Wenn irgend welche Stromkabel relativ nah an der Funksteckdose vorbeilaufen, dann geht deren Funktion drastisch runter bis auf Null.
So z.B. das Netz-Kabel für meine Plasma-Hintergrundbeleuchtung. Das lag mal direkt auf der Funksteckdose.
Ergebnis:
Einschalten --> einwandfrei
Ausschalten --> geht nicht
Lösung: Kabel etwas zur Seite geschoben --> geht

Verfasst: 14. März 2008 19:40
von OnkelMark
Das mit dem Kabel hatte ich auch probiert, brachte bei mir aber keinen Erfolg. Jetzt nach einem Tag kann ich aber sagen, dass es bei mir auch einwandfrei läuft.