Seite 1 von 1

Gezieltes Ausschalten einzelner Geräte

Verfasst: 21. März 2008 12:42
von Karim
Hallo Forum,

ich hätte da gerne mal ein Problem :lol:

Man nehme folgende Aktionen:

1. DigiTV = TV an, DigiReceiver an
2. DVD = TV an, DVD, an
3. Premiere = TV an, Premiere an
4. MediaBox = TV an, Mediabox an

In jeder Aktion gilt: „Gerät eingeschaltet lassen“.
In den Geräteinstellungen gilt: „Ausschalten, wenn nicht verwendet“.
Dadurch ist gewährleistet, dass einerseits beim Wechsel der Aktionen kein Gerät abgeschaltet wird, und andererseits über die oberste OFF-Taste alle Geräte ausgeschaltet werden. Soweit so gut!

Ich bin nun der große Zapper vor dem Herrn und habe alle 4 Aktionen gestartet. Jetzt bin ich aber mit der Aktion 2 und 4 fertig, und möchte DVD und Mediabox ausschalten, weil mich das Lüftergeräusch nervt (bitte hier keine Diskussionen à la: Bau doch den Lüfter aus!).
TV, DigiReceiver und Premiere sollen aber eingeschaltet bleiben!

Dabei sollte möglichst die „Smart-State“-Technologie der Harmony nicht durcheinanderkommen.

Irgendwie muss ich ja eine neue „OFF-Aktion“ basteln, oder? Ich bin da aber noch nicht hintergestiegen, wie diese dann konfiguriert sein müsste.
Könnte mal dazu jemand entsprechenden Input geben? Vielen Dank!

Karim

Verfasst: 21. März 2008 16:52
von TheWolf
Hi,
wenn DVD und Media-Box getrennte Ein-/Auschalt-Befehle haben, kein Problem.
Leg die PowerOff-Befehle in's Display (oder pack sie zusammen in eine Sequenz) und schalte die Geräte damit ab.
Schalten sie aber über PowerToggle, hast Du keine Chance, weil Du damit zwar abschalten kannst, aber die OFF-Taste würde beide wieder einschalten.

Wäre es aber nicht weitaus sinnvoller (im Sinne des SmartState's), Dir Aktionen zu bauen, die genau die Geräte beinhalten, die Du gerade nutzen möchtest und nicht über den "Umweg Geräte eingeschaltet lassen" etc. zu gehen?

Verfasst: 21. März 2008 17:47
von std
wenn man dauernd hin und her zappt kann die ewige An- und Ausschalterei schon nervig sdein. Vor allem bei Geräten mit etwas längerer Bootzeit
Oder bei Recordern die beim Ausschaltbefehl wähjrend einer Aufnahme erstmal ne Sicherheitsabfrage bringen

Auch bei meinem Plasma möchte ich nicht das er abschaltet nur weil ich mal kurz Radio hören will. Den schalte ich immer von Hand am Netzschalter Zu kurze Abstände zwischen Aus- und Einschalten sollen wohl für Plasmas nicht ganz sio gut sein, wobei sie angeblich eh bei jedem Starvorgang leiden (hab ich gehört)

Verfasst: 21. März 2008 21:01
von Dumplinger
Hallo Karim!

Deine vorhandenen Aktionen sind schon richtig konfiguriert und die benötigte OFF-Aktion ist leicht eingerichtet:

Aktion hinzufügen ->
Nein - eine Aktion manuell hinzufügen. ->
Dienstprogramm ->
Allgem. Aktion - Einrichten benutzerdefinierter Aktionen durch fortgeschrittene Benutzer.
und hier die Geräte TV, DigiReceiver und Premiere hinzufügen.

OFF-Aktion ->
Einstellungen ->
Optionen ändern ->
Unbenutzte Geräte ausschalten ->
Punkt " Ausschalten" setzen.

Viel mehr braucht in der OFF-Aktion nicht konfiguriert werden, ins Display lediglich einen Hinweis legen, wie z.B.: "Bitte nun neue Aktion wählen".
(Irgendwelche Befehle eines der Geräte nehmen und mit dem Hinweistext beschriften)

Thats it!

Beim Aufruf dieser OFF-Aktion werden nun die anderen Geräte (sofern sie überhaupt zuvor mittels Aktion eingeschaltet wurden) ausgeschaltet und der TV, DigiReceiver und Premiere bleiben (bzw. werden sofern noch nicht ON) eingeschaltet.
Und dies funktioniert ausschließlich mittels "Smart-State“-Technologie der Harmony. ;-)

LG Martin

Verfasst: 22. März 2008 18:04
von Karim
Hallo Martin!

Sehr schön, manchmal hat man (ich) einfach einen Knoten im Hirn! Ich habe mir ensprechende Aktionen nach Deinem Vorschlag gebastelt =>FUNZT!

SO kann ich damit leben! Vielen Dank!

Karim