Seite 1 von 1

2.13 Anleitung: Pseudo-Favoriten für Radio-Empfang

Verfasst: 23. März 2016 17:51
von TheWolf
[+] FAQ Quicklink

Code: Alles auswählen

[img]http://www.harmony-remote-forum.de/images/harmony/arrowbullet.gif[/img] [b]Harmony FAQ (MyHarmony)[/b] | [url=http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=58&t=13395]2.13 Anleitung: Pseudo-Favoriten für Radio-Empfang[/url]
Leider ist es auf unseren Harmony's nicht möglich, mehr als einen Favoriten-Satz anzulegen.
Dazu kommt, das bei reinen Radio-Empfang (UKW) nie Favoriten vorgesehen sind bzw. waren.

Trotzdem ist es möglich, Radio-Sender mit ihrem Namen auf der Harmony zu hinterlegen.

Voraussetzung:
Euer AVR/Verstärker muss gespeicherte Sender mit der Original-FB direkt aufrufen können.
Das ist z.B. bei Pioneer-AVR's über die Ziffern-Tasten der Original-FB der Fall.

Wie geht das nun:
Eigentlich ist die Vorgehensweise ausgesprochen simpel:
Wir lernen die Ziffern-Befehle der Original-FB unter neuem Namen im AVR/Verstärker an.
Beispiel: 1 als P1; 2 als P2, 3 als P3, etc.
001-Geräte-Befehl-Lernen.jpg
In meinem Beispiel sehen wir, dass ich die Ziffern 1, 2 und 3 bereits als P1, P2 und P3 angelernt habe.
Die Ziffer 4 würde als nächstes unter P4 angelernt.

Nun haben wir diese Befehle in der Display-Belegung im Zugriff, können sie in's Display ziehen und ihnen auch gleich den/die Sender-Namen mitgeben.
002-Tasten-Display-Befehl-in-Display-ziehen.jpg
In meinem Beispiel handels es sich um die Aktion "Radio hören", die lediglich den AVR beinhaltet.
Wir müssen also
  1. die Befehle P1, P2, etc. in's Display ziehen
  2. im Feld "Bezeichnung" (oben rechts) den jeweiligen Sender-Namen eingeben
  3. ggf. die Reihenfolge noch nach eigenen Wünschen ändern
  4. das Ganze mit "OK" natürlich abschließen
Sollte der Sender-Wechsel am AVR/Verstärker nur über mehrere Tasten möglich sein, bieten sich hier Sequenzen an (je Sender eine Sequenz).

Synchronisieren nicht vergessen. :wink: