TV Einschaltcode schaltet auch NUC mit ein
Verfasst: 28. März 2016 17:47
Hallo Harmony-Remote-Community,
ich bin neu hier, habe aber bereits seit Jahren Harmony-Fernbedienungen.
Seit neuestem besitze ich eine Elite, das oben genannte Problem war aber auch schon mit der 700er vorhanden.
Ich habe u.a. folgende Aktivitäten programmiert:
- Fernsehen: TV ein, Receiver ein, Sat-Receiver ein
- Videos: TV ein, Receiver ein, Media-PC ein
Der Media-PC (Intel NUC siehe Signatur) wird aber bei beiden Aktionen eingeschaltet.
Eine längere Analyse brachte zutage:
Der Einschaltbefehl für TV schaltet auch den NUC mit ein. Der Ausschaltbefehl schaltet aber leider den NUC NICHT aus.
Ich habe es mit der Original-FB von Philips verifiziert, auch da ist es so. Es hat auch nichts mit dem HDMI-Kabel oder CEC zu tun (das kann der Philips nicht).
Umgekehrt ist es aber NICHT so, der Einschaltbefehl für den NUC wird vom Fernseher ignoriert.
Wie kann ich der FB beibringen, dass sie zum Einschalten nichts tun muss, beim Ausschalten aber den NUC ausschalten muss?
Gruß
beoharmony
ich bin neu hier, habe aber bereits seit Jahren Harmony-Fernbedienungen.
Seit neuestem besitze ich eine Elite, das oben genannte Problem war aber auch schon mit der 700er vorhanden.
Ich habe u.a. folgende Aktivitäten programmiert:
- Fernsehen: TV ein, Receiver ein, Sat-Receiver ein
- Videos: TV ein, Receiver ein, Media-PC ein
Der Media-PC (Intel NUC siehe Signatur) wird aber bei beiden Aktionen eingeschaltet.
Eine längere Analyse brachte zutage:
Der Einschaltbefehl für TV schaltet auch den NUC mit ein. Der Ausschaltbefehl schaltet aber leider den NUC NICHT aus.
Ich habe es mit der Original-FB von Philips verifiziert, auch da ist es so. Es hat auch nichts mit dem HDMI-Kabel oder CEC zu tun (das kann der Philips nicht).
Umgekehrt ist es aber NICHT so, der Einschaltbefehl für den NUC wird vom Fernseher ignoriert.
Wie kann ich der FB beibringen, dass sie zum Einschalten nichts tun muss, beim Ausschalten aber den NUC ausschalten muss?
Gruß
beoharmony