Seite 1 von 2

Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 28. Mai 2016 17:58
von Muck77
Harmony Ultimate One, Panasonic TX-65DXW784
Folgendes Problem: Wenn ich die Aktion "Fernsehen" einrichte, kann der richtige Input nicht gewählt werden, weil beim Einrichten der Input "TV" nicht verfügbar ist, nur DVB-C, DVB-T etc. - diese Inputs funktionieren aber nicht direkt offensichtlich.
Hat jemand eine Lösung für mich?


Vielen Dank schon mal!!

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 28. Mai 2016 19:34
von Kat-CeDe
Hi,
schau mal im Gerätemodus welche Input-Befehle funktionieren und dann korrigiere gegebenenfalls die Eingänge.

Ralf

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 28. Mai 2016 19:50
von std
tja

bei meinem Pana funktionieren sie alle, nur eben beim Aktionsstart nicht. Auch die Umstellung auf HDMI2 nicht. Evtl. mit veränderten Verzöherungszeiten
Ich hab deb Befehl "TV aber einfach beim Aktionsstart angehängt, beim Verlassen der Aktion "HDMI2"
Wenn man mehr Eingänge braucht funzt das natlich nicht mehr. an müte man alle Aktionen entsprechend mit angehängten Befehlen anpassen

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 28. Mai 2016 20:49
von Muck77
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
schau mal im Gerätemodus welche Input-Befehle funktionieren und dann korrigiere gegebenenfalls die Eingänge.

Ralf
Das Problem ist, dass die Befehle DVB-C, DVB-C etc. ohne Funktion sind und es den Befehl "TV" in der App gar nicht gibt, aber am Fernseher schon. HDMI funktioniert aber!?

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 28. Mai 2016 20:51
von std
kannst den Befehl "TV" ja von der Original-FB anlernen. Aber ohne "Input" im Namen

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 30. Mai 2016 08:14
von Muck77
std hat geschrieben:kannst den Befehl "TV" ja von der Original-FB anlernen. Aber ohne "Input" im Namen
Das funktioniert leider nicht!
Die Fernbedienung hat nur eine Taste zum Umschalten der Eingänge (HDMI1, HDMI2, HDMI3, TV, etc.) und eine eigene Taste "TV" mit der man entweder von einem anderen Eingang direkt in den TV-Modus schaltet bzw, wenn man sich im TV-Modus befindet, zwischen DVB-C und DVB-T umschaltet.
Das Direkt-Ansteuern von DVB-C funktioniert leider nicht, obwohl der Eingang in der Harmony-App vorhanden ist. Die Lösung des Problems wäre es, stattdessen dein Eingang TV verfügbar zu haben und diesen direkt anzusteuern.

Ich hab das Problem jetzt umgangen, indem ich bei Aktionen im HDMI2-Modus bei der Abschalt-Prozedur zuletzt noch auf TV wechsle. Ist zwar suboptimal, erfüllt aber den Zweck. Die Problem-Ursache behebt es allerdings nicht. Hier ist aber wohl der Harmony-Support gefordert...

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 30. Mai 2016 17:16
von std
eben

wenn sich der TV auf einem anderen Eingang befindet schaltet TV auf den zuletzt genutzten Tuner
Es ist natürlich zu vermeiden TV zu senden wenn das Gerät sich schon im Tunermodus befindet

Ich machs aber genau so. Beim Start der Aktion TV anhängen, beim beenden HDMI2.
Das ist 1. nötig um wie gesagt zu vermeiden das zweimal TV gesendet wird, und 2. weil auch die Anwahl der HDMI-Eingänge über die Eingangswahl beim Aktionsstart nicht funktioniert
Irgendwas hat Logitech bei den Panasonic-TVs total verbastelt. Lief Ewigkeiten rund, irgendwann gings dann von einem Tag auf den anderen nicht, ohne das ich da was i der Konfig geändert hatte

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 30. Mai 2016 17:47
von Muck77
HDMI funktioniert bei mir aber als Input-Start-Sequenz!?

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 19. Januar 2017 12:04
von Seeadler0505
Muck77 hat geschrieben: 30. Mai 2016 17:47 HDMI funktioniert bei mir aber als Input-Start-Sequenz!?
Hi, ich habe auch den TX-65DXW784, bei mir läuft alles rund, auch mit dem TV - Befehl.
Man kann im Hotel-Mode einen Eingang wählen, dann müsste es bei Dir funktionieren.

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 9. Juli 2017 11:52
von Ancient
Scheinbar habe ich nun auch genau dieses Problem. Der TV versteht das "DVB-S" Kommando der FB nicht. Sowohl beim Einschalten bleibt er auf dem "letzten Kanal" als auch beim Wechseln von HDMI (BluRay/PS3 oder Mediaplayer) wechselt er zwar auf HDMI nicht aber zurück auf DVB-S.
Wenn ich dann in der "Aktion korrigieren" (in der iOS Ipad App) DVB-S anklicken, wechselt er schon auf den Tuner. Daraus werde ich jetzt nicht so ganz schlau.

Der Workaround mit auf HDMIx wechseln beim ausschalten, verstehe ich zwar, bringt mir aber nichts. Ich möchte schon gerne auch die normale FB weiterbenutzen und dann wird das natürlich recht kontrakproduktiv.

Gibt es irgnedeine andere Idee die Harmony (ich habe eine Utlimate mit Hub) vernünftig mit einem Panasonic DXW784 zum Laufen zu bringen? Ich fürchte das nein. Da ich den TV nicht wechseln möchte, wäre dass schon das kurze Ende mit dem Gastspiel mit einer Harmony gewesen. Schade eigentlich, aber das genau mein TV mal wieder nicht funktioniert war nicht eingeplant. :-(

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 9. Juli 2017 12:04
von std
Hi

was willst du denn mit der Original-FB. Diese gehört in eine dunkle Schublade weg geschlossen. Hier nutzt NIEMAND Original-FBs. Wozu auch?

Wenn der DVB-S grundsätzlich funktioniert könnte es ein Problem mit den Verzögerungen sein. Da es auch bei schon laufendem Gerät auftritt kann es eigentlich nur die "Eingangsverzögerung" sein.
Diese mal probeweise hoch setzen.
n meiner alten Konfig fing der Paasonic aber auch plötzlich a Probleme zu achen. Ich habe dann einfach den Eingangswahlbefehl beim Aktionsstart nochmal angehängt. Seitdem funktionert es problemlos

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 9. Juli 2017 12:27
von Ancient
>>was willst du denn mit der Original-FB

Ich hab zumindest nicht ganz die Original-FB, sondern eine "metallene Variante" davon. Die ist optisch schicker wie die Ultimate. Letztendlich interessiert mich vor allem der Hub für ein klein bisschen Haus-Automation, die FB ist eher schmückendes Beiwerk. Die Orignal FB möchte ich wirklich nicht ersetzen, schon gar nicht wenn das eh alles auch nur rumgemurkst ist. Wenn inkompatibel mit dem TV, habe ich wohl leider Pech gehabt. Ganz aufgegeben habe ich die Hoffnung ja noch nicht, aber von Erfolgserlebnissen lese ich leider auch nicht so recht.

>>"Eingangsverzögerung"

Das hatte ich bei der Fernsehaktion versucht, aber ich kann leider die Verzögerung nicht zwischen Power On und DVB-S schieben, da kommt eine Fehlermeldung. Und dahinter bringt es mir ja auch nichts. Vielleicht dann nochmal nach der Verzögerung ein weiteres "DVB-S" Kommando, aber ich glaube das geht auch nicht?! Muss ich mir nochmal anschauen nachher.

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 9. Juli 2017 12:34
von std

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 9. Juli 2017 19:21
von std
da ich mal wieder einen Hinweis vergessen habe und durch einen anderen Thread gerade daran erinnert wurde: hast du CEC bei allen Geräte deaktiviert?
(Viera-Lnk am Panasonic)

Re: Panasonic TX-65DXW784 - Input "TV" fehlt

Verfasst: 10. Juli 2017 13:01
von Ancient
Viera-Link war deaktiviert, ja. Sonst gibt es nur noch eine PS3 (und ein Kodi Mediaplayer, andere Baustelle).

Ich habe jetzt aufgrund eines anderen Tipps zu der Start-Aktion noch eine "TV"-Button Sequenz hinzugefügt, macht ja auch Sinn da es kein DVB-S Button gibt. Dazu noch eine Verzögerung davor und jetzt scheint er nach ein paar ersten Tests wirklich auch umzuschalten. Ich mus es nochmal in Ruhe ausprobieren.