Seite 1 von 1
Hamony One Ultimate-Geräte werde nicht angeschaltet
Verfasst: 30. Juni 2016 10:36
von joshia
Hallo,
seit einigen Tagen nutze ich eine Harmony One Ultimate.Weil die Befehle oft nicht bei allen Geräten ankamen, habe ich noch ein Ultimate Hub angeschlossen, welches ich aber nur als Signalverstärker nutze-Wlan ist immer aus, das Lämpchen demzufolge immer rot.
Naja, meistens funktioniert fie Harmony ja auch. Aber ab und zu, wie heute drücke ich im Display auf die Aktion (hier Fernsehen, also TV,Soundbar und VU+ anschalten) Fernsehen und ich sehe im Display, wie die Signale an die einzelnen Komponenten geschickt werde. Aber kein Gerät geht an. Irgendwann kommt dann ja oben rechts so ein Kreuz da kann man die Aktion abbrechen. Paarmal wiederholt, nichts tat sich.
Dann dachte ich, drück mal länger die OFF Taste oben auf der FB, womit ich ja eigentlich immer alles ausschalte, da gehen dann die Geräte an. Und im Display ist dann auch das richtige Symbol, so als hätte ich die Geräte über das Display eingeschaltet.
Ist das jetzt so bei dieser teuren FB oder hat die einen Defekt und ich sollte diese umtuaschen ?
Danke und Gruß
joshia
Re: Hamony One Ultimate-Geräte werde nicht angeschaltet
Verfasst: 30. Juni 2016 11:04
von Binap
Warum nutzt Du die Harmony Ultimate (Ultimate One + Hub) nicht so, wie man es eigentlich sollte?
Warum solche Sonderlocken?
Da scheint einfach irgendwas beim Pairing nicht zu stimmen und beim Sync mit dem Konto über WLAN.
Was stört Dich eigentlich am WLAN?
Re: Hamony One Ultimate-Geräte werde nicht angeschaltet
Verfasst: 30. Juni 2016 11:12
von joshia
Ich gehöre nunmal nicht zu den Menschen, die ihr Wlan dauernd anhaben. Erstens wegen Stromverbrauch,zweitens wegen Sicherheit,drittens damit die Kinder nicht ständig im Internet sind. Einfachste Art das abzustellen. Sollte dch jedem selbst überlassen bleiben und das sollte auch nicht das Problem sein.
Ist nur blöd, wenn die unwissende Frau mit der FB in der Hand dasteht, ich bin nicht da und nichts geht an.
Re: Hamony One Ultimate-Geräte werde nicht angeschaltet
Verfasst: 30. Juni 2016 13:04
von TheWolf
joshia hat geschrieben:Ich gehöre nunmal nicht zu den Menschen, die ihr Wlan dauernd anhaben.
So wie bei mir auch.
Trotzdem hab ich die WLAN-Verbindung beim Hub eingerichtet und alles läuft perfekt, auch wenn WLAN nicht (mehr) da ist.
Wenn eine Aktion "ewig" zum starten braucht und man den Start dann nur das Kreuz abbrechen kann, stimmt irgendwas mit der Kommunikation zwischen Harmony und Hub nicht bzw. nicht mehr.
Ich würde
a) die WLAN-Verbindung des Hub einrichten
b) Hub und Harmony mal auf Werks-Einstellung zurück setzen
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
3.01 Anleitung: Reset / Werkseinstellungen laden
Re: Hamony One Ultimate-Geräte werde nicht angeschaltet
Verfasst: 30. Juni 2016 17:37
von Binap
Also zumindest zum anständig konfigurieren, aktualisieren und synchronisieren sollte das WLAN mal an sein...
Dann läuft das auch ohne WLAN rund.
joshia hat geschrieben:Erstens wegen Stromverbrauch
Man kann doch ein Zeitprogramm aktivieren. Bei mir schaltet sich das WLAN um 17:00 an und um 01:00 aus... Danach kann ich natürlich auch noch weiterhin meine Geräte im Heimkino problemlos mit der Elite bedienen...
joshia hat geschrieben:zweitens wegen Sicherheit
Starken WPA2-Schlüssel verwenden? MAC-Filter und auf bekannte Geräte beschränken? Sowas langt aus um irgendwelche Script-Kiddies abzuhalten.
joshia hat geschrieben:drittens damit die Kinder nicht ständig im Internet sind
Dafür gibt es Kindersicherung, Internetquota für das Volumen, genau Zeitregelung pro Gerät pro Kind (Tablet, Handy, PC), verschiedene Profile für Schule und Ferien...
joshia hat geschrieben:Sollte dch jedem selbst überlassen bleiben und das sollte auch nicht das Problem sein.
Stimmt. Aber ich darf es zumindest kommentieren wie man es anders bzw. besser machen kann.
Aber Du hast recht, eigentlich alles unnötig.
Gibt auch Leute, die haben unbedingt eine Elite oder Ultimate gebraucht und schließen den Hub nicht an, IR reicht ja schließlich....
Re: Hamony One Ultimate-Geräte werde nicht angeschaltet
Verfasst: 30. Juni 2016 17:44
von std
naja
Kindersicherung ist gut und schön, aber bei den Fritzboxen nutzlos, wenn man nicht auch den PC mit nem Administratorkennwort sichert und dem Nachwuchs nur einen eigeschräkten Zugang gibt.
Sonst tragen die Kiddies einfach ne andere IP ein und haben unbegrenzten Internetzugang.
Bei Android und iPhone etc hat man gar keine Chance, da es hier ja keine eingeschränkten Nutzerrechte gibt.
Alternative wäre die Geräte der Kinder nur am Gastzugang anzumelden und das Kennwort fürss "richtige" WLAN gut zu verstecken
Re: Hamony One Ultimate-Geräte werde nicht angeschaltet
Verfasst: 30. Juni 2016 18:00
von Binap
std hat geschrieben:Kindersicherung ist gut und schön, aber bei den Fritzboxen nutzlos, wenn man nicht auch den PC mit nem Administratorkennwort sichert und dem Nachwuchs nur einen eigeschräkten Zugang gibt.
Sonst tragen die Kiddies einfach ne andere IP ein und haben unbegrenzten Internetzugang.
An der Fritzbox ist MAC Filtering aktiv, ausserdem sind nur bekannte Geräte zugelassen, und alle Geräte bekommen über dhcp immer die gleiche IP zugewiesen, bzw. haben eine feste IP verpasst bekommen.
Eine Änderung der IP nutzt also überhaupt nichts.
Und die Kids haben selbstverständlich auch nur ein eingeschränktes Konto am PC, keinerlei Adminrechte, auch nicht meine Frau

Ausserdem habe ich den Kids mal das Mit-Loggen des Internet traffics (versteckte Funktion des Fritzbox) vorgeführt, und dass ich jeden Mist sehen kann, was sie so treiben, Seiten, Bilder usw... Muss ja keiner wissen, dass das nicht immer aktiv sein kann, da zuviele Daten anfallen würden. Aber als Abschreckung hat das allemal gereicht....
Ausserdem sieht man doch in allen Logs wer und wann sich über WLAN angemeldet hat...
Wie gesagt, mir ist es so lieber. Und die Kids komplett vom Internet abzuklemmen geht ja leider auch nicht, dazu sind die bereits viel zu sehr vernetzt.
Re: Hamony One Ultimate-Geräte werde nicht angeschaltet
Verfasst: 30. Juni 2016 18:47
von joshia
Danke TheWolf. Der Hub ist ja eingerichtet. Wlan ist ja bei bedarf an. Trat bisher ja auch nur 2xauf. Zum Glück und komischweiser lassen sich die Geräte dann mit der Off-Taste anschalten.
@Binap: wozu soll ich ein Zeitprogramm nutzen ? Bei uns wird Wlan individuell genutzt. Ich habe keine Lust, loggs zu lesen oder die Kids zu kontrollieren.
Wenn jemand Wlan braucht, meine Frau und ich schalten es an, alle anderen fragen und gut.
So weiß ich wer wann im Internet ist und gut ist es. Auf dubiose Seiten geht bei uns niemand.
Gibt auch Leute, die haben unbedingt eine Elite oder Ultimate gebraucht und schließen den Hub nicht an, IR reicht ja schließlich....
Was soll mir das jetzt sagen ?
Meine sehr gute Philips SRU Prestigio funktioniert leider nicht mit der Harmony und da ich wieder eine mit Dipslay wollte und diese gerade im Angebot war habe ich die Ultimate One gekauft. Und da irgendwie das Signal nicht immer bei allen Geräten ankam, wurde mir der Hub empfohlen und ich habe ihn auch sehr günstig als Ausstellungsstück bekommen.
Soviel mir bekannt ist, braucht man nicht unbedingt Wlan an zu haben um den Hub als Signalverstärker zu nutzen.
LG
joshia
Re: Hamony One Ultimate-Geräte werde nicht angeschaltet
Verfasst: 30. Juni 2016 18:54
von std
und alle Geräte bekommen über dhcp immer die gleiche IP zugewiesen, bzw. haben eine feste IP verpasst bekommen.
Eine Änderung der IP nutzt also überhaupt nichts.
Ersteres hab ich auch. Aber wenn man am Handy, PC etc von DHCP auf feste IP wechselt ist die Kindersicherung wirkungslos. Ebenso wenn eine feste IP gegen eine andere ausgetauscht wird
Im Übrigen geht hier ohne WLAN gar nix mehr. Internetradio, Spotify, Musikstreaming vom eigenen Server, Daten vom Handy automatisch auf dem Server sichern sobald @home, Spotify/AmazonVideo, etc
Wenn ich da jedes Mal erst WLAN einschalten müßte..................
Re: Hamony One Ultimate-Geräte werde nicht angeschaltet
Verfasst: 30. Juni 2016 19:24
von joshia
Ja so verschieden ist das. Ich will mich nicht dem Mainstream anschließen. Ich ticke leider etwas anders und bin froh darüber.
Ich muß nicht ständig Datenverkehr am Smartphone anhaben, ich brauche kein Whatsap. Wlan finde ich sowieso nicht so toll, mag lieber meine Filme vom NAS über Lan auf die VU+ streamen. Nur bei den Kids muß ich halt ab und zu kompromisse machen, wenn meine Mädels mich mal wieder um den Finger wickeln. Ansonsten sage ich-wenn ihr erwachsen seid und eine eigene Wohnung habt, könnt ihr machen was ihr wollt.
Aber das löst ja nicht das Problem. Ich beobachte mal das verhalten der FB und wenn es zu oft auftritt, nehme ich mir den Tipp von TheWolf zu herzen.
Tschu
joshia
Re: Hamony One Ultimate-Geräte werde nicht angeschaltet
Verfasst: 30. Juni 2016 19:59
von Binap
std hat geschrieben:Aber wenn man am Handy, PC etc von DHCP auf feste IP wechselt ist die Kindersicherung wirkungslos. Ebenso wenn eine feste IP gegen eine andere ausgetauscht wird
Wenn ein neues Gerät, z.B. ein neues Tablet, an der Fritzbox registriert werden muss, dann muss erst der MAC-Filter deaktiviert werden. Erst danach hat das neue Gerät überhaupt die Möglichkeit eine Verbindung aufzuzbauen. Die Fritz erkennt dann das Device an seiner MAC-Adresse. Der dhcp-Server weist dann noch eine IP-Adresse zu (oder ich vergebe eine manuelle). Dann ist das Gerät per MAC-Adresse und IP-Adresse identifiziert. Dann muss einfach noch in der Deviceübersicht in der Fritzbox vermerkt werden, dass das Tablet immer die gleiche IP-Adresse bekommen soll (den Haken setzen). Dann wird wieder der MAC-Filter aktiviert (nur bekannte WLAN-Geräte zulassen). Jetzt kommt das Tablet nur noch mit der korrektem MAC/IP-Kombination ins WLAN. Eine andere IP mit identischer MAC bleibt draußen.
Nomalerweise schalte ich dann auch den dhcp server aus bzw. schränke den IP-Range sehr stark ein und vergebe grundsätzlich nur feste IPs. Aber manche Teile benötigen eben unbedingt dhcp, wie z.B. die Fritz-Repeater oder unser geliebter Harmony Hub.
Wie gesagt, dass ist mit MAC Spoofing auch auszuhebeln, aber solch ein kriminelles Verhalten trau ich den Kids jetzt nicht zu. Ausserdem würde ich das ja wieder in den Anmelde-Logs sehen.
Und zum Thema wieder zurück zu kommen:
Ich würde den Hub und die FB auf alle Fälle mal zurücksetzen und neu pairen. Da die Daten ja im Konto stehen, hat man da ja auch keinerlei Datenverlust.
Re: Hamony One Ultimate-Geräte werde nicht angeschaltet
Verfasst: 30. Juni 2016 21:20
von std
@Binap
dann wird es wohl an dem nicht aktivierten MAC-Filter liegen. Danke Dir, habs gleich mal geändert
Auf meine Supportanfrage hat AVM leider nie geantwortet