Seite 1 von 2
Eingangswahl
Verfasst: 1. April 2008 08:14
von oetzi1310
Hallo Allerseits,
habe ein Problem mit der Eingangswahl am TV (Pioneer 436 xde)
Meine Konfigiration ist Folgendermaßen :
D-Box auf Eingang 1
DVD Recorder auf Eingang 2
DVD Spieler auf Eingang 4
Wenn ich nun eins von meinen Geräte starte wählt der Tv meistens den Eingang von dem Gerät was zuvor eingeschaltet war. Also am Vortag hatte ich den DVD Recorder an, so schaltet der TV am folgenden Tag wenn Ich dann D-Box schauen möchte auf Kanal 2. Obwohl er auf Kanal 1 schalten müßte. Mit der Hilfe Taste läßt sich das Problem beheben aber er Müßte doch eigentlich sofort den richtigen Kanal wählen, oder ? Hab Ihr da eine Lösung für mich ?
Re: Eingangswahl
Verfasst: 1. April 2008 10:42
von TheWolf
oetzi1310 hat geschrieben:
Mit der Hilfe Taste läßt sich das Problem beheben ...
Wie sehen die Verzögerungen aus?
Verfasst: 1. April 2008 11:32
von oetzi1310
Ich habe keine Verzögerungen, der Tv wählt nur meistens den falschen Kanal. Im großteil der Fälle, den Kanal den ich am Vortag als letztes gewählt hatte.Wenn ich dann auf die Hilfetaste drücke dauert es einen Augenblick und er schaltet auf den richtigen Kanal.
Verfasst: 1. April 2008 11:56
von TheWolf
Ok, ich hab mich blöd ausgedrückt.
Wie stehen die Verzögerungs-Zeiten beim TV?
Verfasst: 1. April 2008 12:43
von oetzi1310
sorry, aber könntest Du mir sagen wie ich an die Verzögerungszeiten komme, dann werde ich Dir sie gerne mitteilen. Danke
Verfasst: 1. April 2008 12:50
von TheWolf
Gerät --> Optionen --> Verzögerungen
Einschaltverzögerung:
Tastenverzögerung:
Eingangsverzögerung:
Geräteverzögerung:
Verfasst: 1. April 2008 13:24
von oetzi1310
OK, es geht los.
Einschaltverzögerung: 3000
Tastenverzögerung: 500
Eingangsverzögerung: 1000
Geräteverzögerung: 500
Verfasst: 1. April 2008 14:27
von TheWolf
Ok, das scheinen die (recht hohen) Standard-Werte zu sein.
Du schreibst im Eingangs-Post:
...wählt der Tv meistens den Eingang von dem Gerät was zuvor eingeschaltet war...
Was meinst Du mit "meistens"? Welche Geräte-Kombination klappt denn?
Und -fast die wichtigste Frage- wie sind Deine Geräte angeschlossen (SCART, HDMI, Component) und welches Gerät mit welcher Anschluss-Art liegt an welchem Eingang?
Verfasst: 1. April 2008 14:46
von oetzi1310
Also im laufenden Betrieb werden alle Eingänge korrekt geschaltet nur wenn ich Vortags zb. den DVD Recorder eingeschaltet hatte ( TV:Eingang 2), dann alles ausschalte und am nächsten Tag D-Box einschalte( TV:Eingang 1) geht der Tv erst auf Eingang 2, ich drücke dann Hilfe und dann schaltet er erst auf Eingang 1. So ist es auch beim DVD Player ( TV: Eingang 4)
Er schaltet eigentlich keine Geräte Kombination richtig.
Aber wie gesagt im laufenden Betrieb schaltet er korrekt, nur wenn ich alles ausschalte und neu starte verhält er sich so.
Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.
Verfasst: 1. April 2008 15:03
von TheWolf
Ok, grundsätzlich liegt hier ein Timing-Problem vor, denn sonst könnte die "Hilfe" das Problem nicht lösen.
Also heisst es für Dich:
Rumspielen mit den Verzögerungen.
Als Erstes erhöhe mal die Geräteverzögerung um jeweils 500msec bis auf 2000msec.
Nach jeder einzelnen Erhöhung aktualisieren und ausprobieren.
Wenn's bis zum Ende nicht klappt, stell den Ursprungs-Wert (500msec) wieder ein und erhöhe jetzt die Einschaltverzögerung schrittweise um 1000msec bis auf 8000msec.
Nach jeder einzelnen Erhöhung aktualisieren und ausprobieren.
Wenn's bis zum Ende nicht klappt, stell den Ursprungs-Wert (3000msec) wieder ein und erhöhe dann die Eingangsverzögerung um jeweils 500msec bis auf 3000msec.
Verfasst: 1. April 2008 15:07
von oetzi1310
OK, werde das erst einmal ausprobieren und Dir dann weiter berichten.
Erst einmal vielen Dank für Deine Mühe.
Verfasst: 1. April 2008 15:12
von TheWolf
oetzi1310 hat geschrieben:OK, werde das erst einmal ausprobieren und Dir dann weiter berichten.
Erst einmal vielen Dank für Deine Mühe.
Viel Erfolg dabei.
Ach ja, und wenn Du irgendwann keinen Nerv mehr hast, ruf die Hotline an. Die stecken noch viel tiefer im Thema als wir alle hier.
Verfasst: 1. April 2008 15:31
von Bäri
TheWolf hat geschrieben:oetzi1310 hat geschrieben:OK, werde das erst einmal ausprobieren und Dir dann weiter berichten.
Erst einmal vielen Dank für Deine Mühe.
Viel Erfolg dabei.
Ach ja, und wenn Du irgendwann keinen Nerv mehr hast, ruf die Hotline an. Die stecken noch viel tiefer im Thema als wir alle hier.
Das ist das Problem mit dem Herumprobieren von den Verzögerungswerten: jeder Test kostet ca. 2 - 3 Minuten Zeit. Da kann man schon mal den Nerv verlieren

Verfasst: 2. April 2008 09:21
von oetzi1310
Ich werde doch erst einmal die Hotline anrufen, eventuell haben die, die Lösung parat. Denn jeden Schritt durch zuspielen ist wohl nicht so gesund für meine Geräte, da ich die Anlage immer an machen muß um sie dann wieder auszumachen. Mein Plasma findet das bestimm nicht so toll ständig eingeschaltet zu werden, um ihn dann wieder aus zu machen.
Verfasst: 4. April 2008 09:45
von oetzi1310
So, habe jetzt mit der Hotline telefoniert und die haben das Problem gelöst. Ich beschreibe mal den Weg, damit andere die das Gleiche Problem haben es nachvollziehen können.
Der TV schaltet bei mir zu schnell und der Befehl der Eingangswahl geht dann ins nichts.
Also über Geräteauswahl den TV aussuchen, dann Fehlerbehebung - dann den Punkt
WENN ICH TV ZUERSTEINSCHALTE; WIRD DER FALSCHE EINGANG AUFGERUFEN
Auswählen, dann den Punkt
HELP TASTE LÖST DAS PROBLEM, ABER ES TRITT IMMER WIEDER AUF
Auswählen, bei dem Punkt
TV BENÖTIGT SO LANGE ZUM AUFWÄRMEN
die Zeit von 3000 ms herraufsetzen, bis er direkt den richtigen Kanal wählt. Bei mir waren es 10000 ms.
Ich hoffe, ich kann einigen Leuten hiermit helfen.
Gruß Horst