Hallo, ich nutze einen neuen HTPC mit Windows 10 und der Ultimate + Hub.
Vor meinem Urlaub lief alles wie gewünscht. Ich konnte per Ultimate den Rechner in den S3 schicken und auch wieder aufwecken.
Dafür habe ich MCE Keyboard als Gerät eingerichtet. Soweit ich erkenne wird dort jeweils ein "Power Toggle" gesendet.
Vor dem Urlaub hatte ich den Rechner komplett ausgeschaltet. Jetzt nach dem Neustart funktioniert lediglich noch das Aufwecken.
Nun habe ich mal den Power Toggle Befehl einzeln gesendet und festgestellt, dass der Rechner immer nur nach jedem 2. Befehl in den S3 fährt.
Auf dem Rechner ist außer Kodi/DvbViewer Recording Service nichts weiter installiert.
Auch wenn ich diese beiden Programme beende und vom Desktop aus versuche den Rechner in den Standby zu schicken funktioniert das nicht bzw. nur nach jedem 2. Versuch.
Wo könnte ich mal schauen, ob alle Befehle ankommen?
Warum "verschluckt" Windows den ersten Befehl? Oder wer blockiert diesen?
Wäre für Hinweise dankbar. Würde auch ein Umstieg auf EventGhost in Betracht ziehen.
PC startet aus S3 aber geht nicht in S3
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 26. Dezember 2016 16:25
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: PC startet aus S3 aber geht nicht in S3
Hi,
konntest Du Dein Problem lösen?
Beste Grüße
Nick
konntest Du Dein Problem lösen?
Beste Grüße
Nick
TV: Samsung Plasma PS506970YS
|
Receiver: Onkyo TX-NR646
|
HTPC: MediaPortal, IR605A/Q, IMON
|
Fire TV Stick
|
Raspberry PI 2
|
Raspberry PI 3
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 22. August 2016 08:44
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: PC startet aus S3 aber geht nicht in S3
Naja, lösen.
Ich hatte Windows im MBR Modus installiert und nicht über UEFI.
Das wollte ich auf jeden Fall noch mal ändern und von daher habe ich mein System noch mal neu aufgesetzt.
Danach lief es tadellos. Wobei das sicher nichts mit dem ursprünglichen Problem zu tun hat.
Aber manchmal wirkt das neu Aufsetzen eines Rechners wahre Wunder
Tut mir leid, dass ich da keine einfachere Lösung habe.
Ich hatte Windows im MBR Modus installiert und nicht über UEFI.
Das wollte ich auf jeden Fall noch mal ändern und von daher habe ich mein System noch mal neu aufgesetzt.
Danach lief es tadellos. Wobei das sicher nichts mit dem ursprünglichen Problem zu tun hat.
Aber manchmal wirkt das neu Aufsetzen eines Rechners wahre Wunder

Tut mir leid, dass ich da keine einfachere Lösung habe.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 26. Dezember 2016 16:25
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: PC startet aus S3 aber geht nicht in S3
alles gut, vielen Dank für Deine Rückmeldung 

TV: Samsung Plasma PS506970YS
|
Receiver: Onkyo TX-NR646
|
HTPC: MediaPortal, IR605A/Q, IMON
|
Fire TV Stick
|
Raspberry PI 2
|
Raspberry PI 3
|