Seite 1 von 1

Eingangseinstellungsoption nicht vorhanden -> Hub + App

Verfasst: 2. November 2016 22:40
von Franz-Joghurt
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem bei der (Um-)Programmierung meiner Aktionen mit meiner Harmony Touch, dem Hub und der App. Die Desktop Software kann ich ja leider nicht mehr nutzen mit dem Hub.

Folgende Gegebenheiten:

Ich habe einen Toshiba 46YL768. Dieser hat leider weder auf der Originalfernbedienung noch in der Harmony einen Direktzugriff für die HDMI Eingänge. Es muss eine Input Taste gedrückt und der gewünschte Eingang über die Pfeiltasten gewählt werden. Ich habe mir einen Fernseher in der App rausgesucht, bei dem die Befehle vorhanden sind, mein Fernseher nimmt die Befehle auch problemlos an. Der Fernseher den ich genommen habe ist der Toshiba 37XV635D.

Ich wollte nun die Startsequenzen so programmieren, dass wenn ich z.B. fernsehen will der Fernseher auf HDMI 1 wechselt, zum Spielen auf HDMI 2, usw. Leider kann ich die Befehle nicht in die Startsequenzen einfügen. Auch über einen Schritt hinzufügen geht es nicht, weil die Eingänge nicht auftauchen. Kurioserweise taucht auch der Menüpunkt "Eingangseinstellungen" beim Fernseher nicht auf, obwohl die Befehle ja hinterlegt sind. Bei meinem AV Receiver funktioniert es ja auch.

Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich schildern, und eventuell hat ja jemand eine Lösung.

Lieben Gruß

Re: Eingangseinstellungsoption nicht vorhanden -> Hub + App

Verfasst: 3. November 2016 11:32
von TheWolf
Franz-Joghurt hat geschrieben: Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich schildern, und eventuell hat ja jemand eine Lösung.
Zur Erklärung:
Logitech hat alle Input-Befehle für die Benutzung in Aktionen vor uns Usern versteckt, um genau solche Sachen, wie Du sie vor hast, zu vermeiden.
Input-Befehle gehören werden von Aktion(en) gesendet, gehören aber nicht manuell an eine Aktion angehängt.

Wenn Du für eine Aktion also einen bestimmten Eingang brauchst, dann geht das über "Aktion --> Einstellung ändern". Dort legst Du dann u.a. den gewünschten Eingang fest.

Re: Eingangseinstellungsoption nicht vorhanden -> Hub + App

Verfasst: 3. November 2016 14:47
von Franz-Joghurt
Danke schonmal für die Antwort. Das ist natürlich ziemlicher Murks, genauso wie die Tatsache, dass man mit dem Hub das Desktopnprogramm nicht mehr nutzen kann und dass nach jeder popeligen Änderung in der App erstmal eine gefühlte Eiwgkeit synchronisiert wird.

Schade so, ich habe eben im Schnellverfahren mal versucht eine Aktion einzurichten, mit einem weiteren Fernseher bei dem die Eingänge auch bei der Aktionseinrichtung auftauchen, klappt aber noch immer nicht korrekt. Ich muss das heute abend mal ausführlicher testen.

Re: Eingangseinstellungsoption nicht vorhanden -> Hub + App

Verfasst: 3. November 2016 15:27
von std
Hi
du legst die Eingänge für die verwendeten Geräte doch beim nlegen der Ationen fest.

Re: Eingangseinstellungsoption nicht vorhanden -> Hub + App

Verfasst: 3. November 2016 15:49
von Franz-Joghurt
Moin,

ja das ist richtig, aber die Eingänge werden irgendwie noch nicht richtig angewählt. Im Moment wirkt das noch recht zufällig, aber wie geschrieben, ich muss heute abend nochmal etwas Zeit investieren. Hab es heute nur so zwischen Tür und Angel ausprobiert.

Re: Eingangseinstellungsoption nicht vorhanden -> Hub + App

Verfasst: 3. November 2016 16:10
von oreal
Du musst Die HDMI Steuerung (CEC) in allen Geräten abschalten. CEC schaltet nämlich auch Eingänge um und dann geht es durcheinander.

Re: Eingangseinstellungsoption nicht vorhanden -> Hub + App

Verfasst: 3. November 2016 18:58
von Franz-Joghurt
Moin,

CEC ist bereits abgeschaltet, daran lag es nicht, aber danke für den Tipp :)

Ich habe einfach noch ein bisschen rumprobiert und letztlich die Option in den Einstellungen für die Geräte gefunden, in der ich die Befehle für die einzelnen Geräteeingänge korrigieren konnte. Jetzt geht's so wie ich wollte.

Ich hätte zwar nach wie vor das Einschalten des Fernsehers am Anfang jeder Aktion und die Eingangsauswahl am Ende. Da der Fernseher doch eine recht lange Zeit braucht um vom Standby in Betrieb zu kommen und dabei eventuell das Eingangsauswahlsignal untergeht. Aber was solls.

Danke für die Hilfestellungen

Re: Eingangseinstellungsoption nicht vorhanden -> Hub + App

Verfasst: 3. November 2016 18:59
von std
Hi

zwecks des Timingproblems erhöhst du die Einschaltverzögerung