achtung: logitech schließt dritte aus.
Verfasst: 23. November 2016 09:07
hallo zusammen,
wie es aussieht ist logitech dabei nach und nach dritte vom zugriff auf den hub auszuschließen. aktuell funktionieren schon einige home automation integrationen nicht mehr und auch das protokoll zwischen app und harmony ändert sich seit einigen versionen.
ich vermute das man den hub über kurz oder lang erst mal nich mehr mit eigener software benutzen kann. da logitech auch keinen zugang zum (scheinbar sehr eingeschränkten) api öffentlich mach wäre die harmony dann zu einem defakto geschlossen system geworden.
das fände ich sehr schade. erst recht da es kein system gibt auf das man ausweichen könnte.
falls es hier jemanden gibt der ein wenig besseren kontakt zu logitech hat wäre es schön wenn er dort zum ausdruck bringen könnte das dies der falsche weg ist. auch wenn es vermutlich nicht erfolgversprechend ist.
phillips macht mit dem hue api vor das es sehr erfolgreich auch anders geht. logitech sollte sich daran ein beispiel nehmen.
gruss
andre
wie es aussieht ist logitech dabei nach und nach dritte vom zugriff auf den hub auszuschließen. aktuell funktionieren schon einige home automation integrationen nicht mehr und auch das protokoll zwischen app und harmony ändert sich seit einigen versionen.
ich vermute das man den hub über kurz oder lang erst mal nich mehr mit eigener software benutzen kann. da logitech auch keinen zugang zum (scheinbar sehr eingeschränkten) api öffentlich mach wäre die harmony dann zu einem defakto geschlossen system geworden.
das fände ich sehr schade. erst recht da es kein system gibt auf das man ausweichen könnte.
falls es hier jemanden gibt der ein wenig besseren kontakt zu logitech hat wäre es schön wenn er dort zum ausdruck bringen könnte das dies der falsche weg ist. auch wenn es vermutlich nicht erfolgversprechend ist.
phillips macht mit dem hue api vor das es sehr erfolgreich auch anders geht. logitech sollte sich daran ein beispiel nehmen.
gruss
andre