Seite 1 von 1

Daten aus Harmony Datenbank abfragen?

Verfasst: 26. November 2016 10:20
von prodigy7
Hallo zusammen,

man findet ja sehr viel wo darüber geschrieben wird, wie Fernbedienungscodes in die Datenbank von Harmony gebracht werden können. Ich hätte aber gerne Remote Codes AUS der Harmony Datenbank (Für Heimautomatisierung mit einem IR-Sender). Wisst Ihr Wege, wie das funktionieren könnte?

VG, p7

Re: Daten aus Harmony Datenbank abfragen?

Verfasst: 26. November 2016 10:24
von Kat-CeDe
Hi,
raus bekommt die Daten nur der Support wenn er will/darf. Mit einer Harmony und einem PC mit LIRC könnte man bestimmt was basteln.

Ralf

Re: Daten aus Harmony Datenbank abfragen?

Verfasst: 26. November 2016 10:41
von TheWolf
prodigy7 hat geschrieben: Wisst Ihr Wege, wie das funktionieren könnte?
Offiziell gar nicht.
Mehr noch -und das ist mir schon mehrfach passiert- : Wenn zu zu oft Geräte einfügt und wieder gelöscht werden, wird die Harmony deswegen ggf. sogar gesperrt.
Logitech "sagt", dass sie das tun, um "Befehls-Diebstahl" zu verhindern.

Re: Daten aus Harmony Datenbank abfragen?

Verfasst: 26. November 2016 10:44
von prodigy7
Ich habe ja gesehen, dass es Software gibt der ich die Konfiguration aus einer Fernbedienung auslesen kann. Wäre der umständliche Weg. Wäre halt cool, würde man direkt an die Codes kommen.

Re: Daten aus Harmony Datenbank abfragen?

Verfasst: 26. November 2016 10:53
von std
mit Lirc o.Ä kann man die Befehle wohl abfangen
Viel interessanter finde ich die Frage wie/mit welchem Hausautomationssystem du diese Befehe dann sendest

Re: Daten aus Harmony Datenbank abfragen?

Verfasst: 26. November 2016 11:43
von prodigy7
Ja, theoretisch komme ich mit LIRC weit. Das "Problem" ist: Es gibt einige "hidden Codes" für einige Fernseher, die ich über die Fernbedienungen nicht heraus bekomme. So hab ich z.B. auf meinem LG auf der Fernbedienung einen Power Toggle. Bei der Heimautomatisierung ist mir aber ein Power On oder Power Off wichtig. Den Power On und Power Off Code gibt es in der Harmony Datenbank. Ebenso die Auswahl von HDMI1, HDMI2 usw ... via Fernbedienung muss ich kompliziert über ein Menü gehen, bei Harmony gibt es eindeutige Codes mit denen ich HDMI1, HDMI2 usw direkt auswählen kann. Ja, ich werde meine Harmony wohl mit den Codes programmieren und dann abfangen. Hoffte halt, es ginge einfacher.

Heimautomatisierung verwende ich FHEM. Für die Fernsteuerung will ich den Broadlink RM3 mini verwenden (Siehe http://www.dx.com/de/p/broadlink-rm-min ... DlnG7VuPRY). Es gibt eine Lib (https://github.com/mjg59/python-broadlink) für Python,mit der man den RM3 bereits weitestgehend ansteuern kann (das Ding kann nicht nur IR Codes senden sondern auch empfangen). Ich werde die nächsten Tage das auf NodeJS portieren und dann versuchen, ein FHEM Modul dafür zu stricken.