Seite 1 von 1

Sat-Receiver nicht autom. starten

Verfasst: 26. November 2016 14:43
von MacGyverDTH
Hallo zusammen,

(Harmony Hub, Harmony Ultimate, myharmony)
ich habe eine Aktion (Musik von AVR abspielen) bei der ich den Sat Receiver mit aufgenommen habe (um ab und zu das SAT Bild zuzuschalten).
Den Sat Receiver benötige ich aber nur ab und zu, daher möchte ich nicht das er automatisch mit dieser Aktion gestartet wird, aber er muß in dieser Aktion nutzbar sein um es bei Bedarf zu können.

Leider finde ich in den Einstellungen (Aktion anpassen) der Aktion nicht "Power off" um das Gerät automatisch wieder abzuschalten (oder eine Möglichkeit ihn erst gar nicht einzuschalten). Gibt es hier eine Möglichkeit dies einzustellen der der Sat Receiver nicht angeschaltet wird oder automatisch wieder abgeschalten wird?

Gruß, Mac

Re: Sat-Receiver nicht autom. starten

Verfasst: 26. November 2016 18:19
von Neuroplant
Hallo,
Mach doch zwei Aktionen, einen mit und einen ohne Receiver.
Was du vor hast ergibt (für mich jedenfalls ) nicht viel Sinn.

Gruß
Neuroplant

Re: Sat-Receiver nicht autom. starten

Verfasst: 26. November 2016 18:56
von std
Hi

oder du musst den AVR nochmal einbinden und diesem den Powerbefehl klauen.
Gibt es nur einen Togglebefehl würde dieser dann aber am Aktionsende nicht ausgeschaltet, müßtest du manuell machen. Und wenn es getrennte Ein-/Ausbefehle gibt ud du den us-Befehl drin läßt würde der Receiver beim Aktionswechsel erst aus- und dann wieder eingeschaltet

Re: Sat-Receiver nicht autom. starten

Verfasst: 28. November 2016 11:24
von TheWolf
Dritte Möglichkeit:
Die erforderlichen Befehle des SAT-Receivers in einem anderen, in dieser Aktion beteiligten Gerät als neue Befehle anlernen.

Re: Sat-Receiver nicht autom. starten

Verfasst: 11. Dezember 2016 15:39
von MacGyverDTH
Neuroplant hat geschrieben:Hallo,
Mach doch zwei Aktionen, einen mit und einen ohne Receiver.
Was du vor hast ergibt (für mich jedenfalls ) nicht viel Sinn.
Gruß Neuroplant
Wäre sicher die einfachste Lösung, aber möchte erstmal probieren ob ich das irgendwie in einer Aktion unterbekomme.
std hat geschrieben:oder du musst den AVR nochmal einbinden und diesem den Powerbefehl klauen.
Gibt es nur einen Togglebefehl würde dieser dann aber am Aktionsende nicht ausgeschaltet, müßtest du manuell machen. Und wenn es getrennte Ein-/Ausbefehle gibt ud du den us-Befehl drin läßt würde der Receiver beim Aktionswechsel erst aus- und dann wieder eingeschaltet
Wie meinst du "diesem den Power Befehl klauen"? Wo soll ich diesen dann genau wegnehmen? Kannst du das etwas genauer erklären wie das du meinst? Bei den fest eingebundenen Geräten kann man ja in der Einschaltsequenz keine Befehle herausnehmen.
TheWolf hat geschrieben:Dritte Möglichkeit:
Die erforderlichen Befehle des SAT-Receivers in einem anderen, in dieser Aktion beteiligten Gerät als neue Befehle anlernen.
Das habe ich jetzt mal so gemacht, mal schauen wie das funktioniert...