Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Anleitung (Screenshots oder Video) wie ich mit meiner Logitech Elite meine Funksteckdosen über den Light-Manager Air steuern kann.
Den Light Manager habe ich mitlerweile so eingestellt, dass ich damit die Befehle senden kann.
Hat da jemand vielleicht einen Link wo sich mal jemand die Mühe gemacht hat das zu beschreiben wie ich das nun der Ultimate beibringen kann?
LG
Peter
ich bin auf der Suche nach einer Anleitung (Screenshots oder Video) wie ich mit meiner Logitech Elite meine Funksteckdosen über den Light-Manager Air steuern kann.
Den Light Manager habe ich mitlerweile so eingestellt, dass ich damit die Befehle senden kann.
Hat da jemand vielleicht einen Link wo sich mal jemand die Mühe gemacht hat das zu beschreiben wie ich das nun der Ultimate beibringen kann?
LG
Peter
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Unsere FAQ's kennst Du nicht?pointe hat geschrieben: Hat da jemand vielleicht einen Link wo sich mal jemand die Mühe gemacht hat das zu beschreiben wie ich das nun der Ultimate beibringen kann?

Wenn's z.B. um das automatische Einschalten der Beleuchtung innerhalb einer Aktion geht, steht das hier:

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Hallo "The Wolf",
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!
Die FAQ hatte ich wirklich nicht mehr gefunden.
Doch leider hänge ich da doch etwas fest.
Ist es richtig, dass z.B L001 die Szene 1 in der Programmierung von der Air Studio Software ansteuert? In der eingefügten Aktion funktioniert es zumindest schon mal
Danke schon mal dafür!!!
Aber wie bekomme ich diese dann z.B. auf die Tasten bei der Elite?
In der Betriebseinstellung habe ich die Ein- und Ausschaltbefehle mit L003 und L004 der entsprechenden Szenen eingegeben.
Und hier hänge ich nun leider fest

https://www.dropbox.com/s/ubg8kzk5j282e ... 5.png?dl=0
Jetzt bin ich wohl sogar zu blöde den Link zur Bild url richtig einzugeben
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!
Die FAQ hatte ich wirklich nicht mehr gefunden.
Doch leider hänge ich da doch etwas fest.
Ist es richtig, dass z.B L001 die Szene 1 in der Programmierung von der Air Studio Software ansteuert? In der eingefügten Aktion funktioniert es zumindest schon mal

Aber wie bekomme ich diese dann z.B. auf die Tasten bei der Elite?
In der Betriebseinstellung habe ich die Ein- und Ausschaltbefehle mit L003 und L004 der entsprechenden Szenen eingegeben.
Und hier hänge ich nun leider fest


https://www.dropbox.com/s/ubg8kzk5j282e ... 5.png?dl=0
Jetzt bin ich wohl sogar zu blöde den Link zur Bild url richtig einzugeben

Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Und wieder helfen die FAQ's, die Du Dir mal alle ansehen solltest.pointe hat geschrieben: Aber wie bekomme ich diese dann z.B. auf die Tasten bei der Elite?


Stichwort: Tasten der Fernbedienung bzw. AV-Befehle zuweisen <-- hiermit sind alle Fest-Tasten gemeint
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Danke noch mal!
Ich hatte schon versucht das der Anleitung zu belegen, hatte aber wohl etwas falsch gemacht.
Ich hatte nicht auf die Befehlauswahl "Beides" geklickt.
Jetzt habe ich zwar die Befehle auf den Lichttasten hinterlegt, die Elite dann synchronisiert, aber es erfolgt keine Schaltung.
Wenn ich über Devices auf "Licht" gehe und dort den Befehl "L003" oder "L004" absetzte schaltet das Licht einwandfrei.
https://www.dropbox.com/s/b0uvdqjy8qpmi ... 3.png?dl=0
Was mache ich denn noch falsch? Was habe ich vielleicht überlesen oder einfach nicht richtig verstanden?
Danke noch mal für die Hilfe.
Wenn ich das endlich zum laufen bekomme spendiere ich dafür auch gerne etwas falls Ihr hier eine Unterstützungskasse haben solltet.
LG aus Hamburg
Peter
Ich hatte schon versucht das der Anleitung zu belegen, hatte aber wohl etwas falsch gemacht.
Ich hatte nicht auf die Befehlauswahl "Beides" geklickt.
Jetzt habe ich zwar die Befehle auf den Lichttasten hinterlegt, die Elite dann synchronisiert, aber es erfolgt keine Schaltung.
Wenn ich über Devices auf "Licht" gehe und dort den Befehl "L003" oder "L004" absetzte schaltet das Licht einwandfrei.
https://www.dropbox.com/s/b0uvdqjy8qpmi ... 3.png?dl=0
Was mache ich denn noch falsch? Was habe ich vielleicht überlesen oder einfach nicht richtig verstanden?
Danke noch mal für die Hilfe.
Wenn ich das endlich zum laufen bekomme spendiere ich dafür auch gerne etwas falls Ihr hier eine Unterstützungskasse haben solltet.
LG aus Hamburg
Peter
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Hi
Lightmanagerbefehle über dieseTasten funktionieren nur in Aktionen.
Nur Hausautomationssysteme, zu denen Logitech den Lightmanager NICHT zählt,funktionieren global
Lightmanagerbefehle über dieseTasten funktionieren nur in Aktionen.
Nur Hausautomationssysteme, zu denen Logitech den Lightmanager NICHT zählt,funktionieren global
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Ok - das habe ich verstanden - DANKE!!!
Ist das vielleicht auch der Grund warum ich einen Schritt den ich nachträglich eine eine Aktion einfüge nicht an den Anfang schieben kann?
Ich möchte als erstes die Funksteckdose einschalten, und dann erst die dahinter hängenden Geräte aktivieren.
https://www.dropbox.com/s/bq2scgtcgs4yd ... 6.png?dl=0
Ich konnte den Schritt aber nur um eine Position nach oben schieben.
Und beim Ausschalten soll die Steckdose erst zum Schluss ausgeschaltet werden. Aber da wird der Schritt zum Anfang der Aktion eingefügt.
https://www.dropbox.com/s/0ichmzxjs1apl ... 5.png?dl=0
Aber so langsam habe ich das Gefühl ich komme weiter
Vielen Dank für die Geduld und die Unterstützung!!!
Ist das vielleicht auch der Grund warum ich einen Schritt den ich nachträglich eine eine Aktion einfüge nicht an den Anfang schieben kann?
Ich möchte als erstes die Funksteckdose einschalten, und dann erst die dahinter hängenden Geräte aktivieren.
https://www.dropbox.com/s/bq2scgtcgs4yd ... 6.png?dl=0
Ich konnte den Schritt aber nur um eine Position nach oben schieben.
Und beim Ausschalten soll die Steckdose erst zum Schluss ausgeschaltet werden. Aber da wird der Schritt zum Anfang der Aktion eingefügt.
https://www.dropbox.com/s/0ichmzxjs1apl ... 5.png?dl=0
Aber so langsam habe ich das Gefühl ich komme weiter

Vielen Dank für die Geduld und die Unterstützung!!!
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Das hatte ich so mit der Anleitung schon versucht.
Aber das verschieben klappt einfach nicht wie in der Anleitung dargestellt.
https://www.dropbox.com/s/ahwfkikay5u5t ... 4.png?dl=0
Aber meistens liegt so etwas ja eher am Nutzer als am Gerät.
Nur ich weiß nicht was ich falsch mache.
Zudem habe ich noch mal versucht das Licht als Aktion auf die Tasten zu legen.
https://www.dropbox.com/s/jhdyiwyz0b9ke ... 2.png?dl=0
https://www.dropbox.com/s/qhj8x7smgossi ... 3.png?dl=0
Aber das funktioniert auch nicht. Dann habe ich es noch mal als Sequenzen versucht - aber funktioniert auch nicht
https://www.dropbox.com/s/5p76ao3srn873 ... 7.png?dl=0
Aber das verschieben klappt einfach nicht wie in der Anleitung dargestellt.
https://www.dropbox.com/s/ahwfkikay5u5t ... 4.png?dl=0
Aber meistens liegt so etwas ja eher am Nutzer als am Gerät.
Nur ich weiß nicht was ich falsch mache.
Zudem habe ich noch mal versucht das Licht als Aktion auf die Tasten zu legen.
https://www.dropbox.com/s/jhdyiwyz0b9ke ... 2.png?dl=0
https://www.dropbox.com/s/qhj8x7smgossi ... 3.png?dl=0
Aber das funktioniert auch nicht. Dann habe ich es noch mal als Sequenzen versucht - aber funktioniert auch nicht



https://www.dropbox.com/s/5p76ao3srn873 ... 7.png?dl=0
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Hi
was ist denn der Einscgaltbefehl von deinem Gerät "Strom Hifi Wohnzimmer"?
Der L001 gehört entweder in den Geräteeinstellungen des Geräts "Strom......." als Einschaltbefehl gesetzt, oder falls das gerät schn einen hat und der L001 ein aderes Gerät sein soll musst du den LM noch einmalals Gerät hinzufügen (und entsprechend umbenennen)
was ist denn der Einscgaltbefehl von deinem Gerät "Strom Hifi Wohnzimmer"?
Der L001 gehört entweder in den Geräteeinstellungen des Geräts "Strom......." als Einschaltbefehl gesetzt, oder falls das gerät schn einen hat und der L001 ein aderes Gerät sein soll musst du den LM noch einmalals Gerät hinzufügen (und entsprechend umbenennen)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Ich habe im Air Studio unter Szene 1 den Schalter von Intertechno (Wohnzimmer Hifi TV) als Autor eingeschaltet.
Mit Szene 2 schalte ich den gleichen Schalter wieder aus.
Dann habe ich bei der Harmony dieses als neues Gerät "Strom HiFi Wohnzimmer" hinzugefügt und entsprechend umbenannt.
Dann habe ich eine neue Aktion "StromHifiWohnzimmer" erstellt.
https://www.dropbox.com/s/15ii6mkq9jfkv ... 5.png?dl=0
Dann habe ich versucht in der "Aktion" für das Einschalten des Fernsehers die Steckdose einzufügen.
Erst habe ich es mit der Automatischen Einstellung versucht wo man auch noch mal die Eingänge usw wählen muss.
Dann habe ich die Einstellung noch einmal händisch eingefügt. Ich kann da auch nur das "Gerät" auswählen und als "Aktion" den "Befehl" den ich dann mit L001 eingestellt habe. Aber ich kann sie nicht an den Anfang schieben.
Ich denke, dass ich da einfach noch etwas falsch mache.
L001 müsste doch die Steckdose einschalten.
Wenn ich auf der Fernbedienung nun unter Devices "Strom HiFi Wohnzimmer" auswähle und dann auf L001 drücke schaltet die Steckdose ein.
Da kann ich dann aber auch auf L004 klicken und das Licht am Sofa geht aus.
Wenn ich auf der Elite die Aktion "Fernseher" aktiviere schaltet sich auch die Steckdose ein. Aber eben leider erst nach den anderen Befehlen
Mit Szene 2 schalte ich den gleichen Schalter wieder aus.
Dann habe ich bei der Harmony dieses als neues Gerät "Strom HiFi Wohnzimmer" hinzugefügt und entsprechend umbenannt.
Dann habe ich eine neue Aktion "StromHifiWohnzimmer" erstellt.
https://www.dropbox.com/s/15ii6mkq9jfkv ... 5.png?dl=0
Dann habe ich versucht in der "Aktion" für das Einschalten des Fernsehers die Steckdose einzufügen.
Erst habe ich es mit der Automatischen Einstellung versucht wo man auch noch mal die Eingänge usw wählen muss.
Dann habe ich die Einstellung noch einmal händisch eingefügt. Ich kann da auch nur das "Gerät" auswählen und als "Aktion" den "Befehl" den ich dann mit L001 eingestellt habe. Aber ich kann sie nicht an den Anfang schieben.
Ich denke, dass ich da einfach noch etwas falsch mache.
L001 müsste doch die Steckdose einschalten.
Wenn ich auf der Fernbedienung nun unter Devices "Strom HiFi Wohnzimmer" auswähle und dann auf L001 drücke schaltet die Steckdose ein.
Da kann ich dann aber auch auf L004 klicken und das Licht am Sofa geht aus.
Wenn ich auf der Elite die Aktion "Fernseher" aktiviere schaltet sich auch die Steckdose ein. Aber eben leider erst nach den anderen Befehlen

Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Hast du im Gerät "Strom..." den L001 als Einschalt, und den L002 als Ausschaltbefehl definiert?
Dieses Gerät muss dann in ALLE Aktionen. Eine separate Aktion dafür nützt dir nichts, dann würde bei Aktion "Fernsehen die Steckdose ja wieder ausgeschalet
Hier
https://www.dropbox.com/s/bq2scgtcgs4yd ... 6.png?dl=0
hast du das Gerät ja anscheinend an Position 3 drin. Dort musst du es nun an Pos.1 schieben
Den angehängten Befehl an Pos.4, also nach der Eingangswahl, kannst/musst du entfernen. Angehängte Befehle lassen sich nicht n den Automatismus verschieben den die Harmony abarbeitet.
Dieses Gerät muss dann in ALLE Aktionen. Eine separate Aktion dafür nützt dir nichts, dann würde bei Aktion "Fernsehen die Steckdose ja wieder ausgeschalet
Hier
https://www.dropbox.com/s/bq2scgtcgs4yd ... 6.png?dl=0
hast du das Gerät ja anscheinend an Position 3 drin. Dort musst du es nun an Pos.1 schieben
Den angehängten Befehl an Pos.4, also nach der Eingangswahl, kannst/musst du entfernen. Angehängte Befehle lassen sich nicht n den Automatismus verschieben den die Harmony abarbeitet.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung



Ich hatte nicht gesehen, dass die Steckdose schon berücksichtigt wurde. Ich hatte nach den L001 Befehl in der Tabelle gesucht.
Den Befehl mit L001 habe ich nun gelöscht und "Power On" nach oben geschoben.
Jetzt klappt das auch schon fast

Jetzt habe ich noch versucht eine Verzögerung einzufügen. Aber die kann ich nur bis auf Stelle 4 schieben und nicht an Stelle 2.
Was mache ich denn nun da wieder falsch?
https://www.dropbox.com/s/xq5bwc2vldh3d ... 3.png?dl=0
Ich weiß, das kostet langsam einen ...
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Hi
wie mit den angehängten Befehlen.Nicht in den autom Ablauf der Harmony verschiebbar
Wozubrauchst du die Verzögerung?
wie mit den angehängten Befehlen.Nicht in den autom Ablauf der Harmony verschiebbar
Wozubrauchst du die Verzögerung?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Elite mit Hub und Light-Manager Air -> Suche Anleitung
Ich dachte, dass man auch später Verzögerungen einsetzen kann.
Ich wollte, dass erst mal die Geräte mit Strom versorgt sind und in den Standby gehen um dann eingeschaltet zu werden.
Zudem braucht z.B. mein SAT Empfänger erst mal mind. 5 sec um nach dem Einschalten auf Befehle wie z.B. "Schalte auf Programm 1"
Ich würde den Strom auch gerne mit etwas Verzögerung ausschalten. Erst sollen die Geräte in ein StandBy gehen.
Ich wollte, dass erst mal die Geräte mit Strom versorgt sind und in den Standby gehen um dann eingeschaltet zu werden.
Zudem braucht z.B. mein SAT Empfänger erst mal mind. 5 sec um nach dem Einschalten auf Befehle wie z.B. "Schalte auf Programm 1"
Ich würde den Strom auch gerne mit etwas Verzögerung ausschalten. Erst sollen die Geräte in ein StandBy gehen.
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|