Harmony Ultimate Hub Würfelt alles durcheinander

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Menox
Beiträge: 6
Registriert: 11. Februar 2017 19:48
Software: MyHarmony+PC-Software
Software: MyHarmony+PC-Software

Harmony Ultimate Hub Würfelt alles durcheinander

Beitrag von Menox »

Hallo Ihr lieben,
ich habe ein Harmony Ultimate HUB. Eingespeichert sind 4 Geräte bzw. 3 Geräte und einmal LED Lampe (universal).
Folgendes Problem:
Ich habe 2 Aktionen programmiert 1. Aktion heißt Fernsehen und sie schaltet den Fernseher LG den Receiver Yamaha und die Sky box an.
Die Aktion hat auch super für sich funktioniert.
Nun füge ich also noch die LED Lampe hinzu und erstelle damit auch eine Aktion, nur an und aus.
Wenn der Fernseher läuft und ich die LED ausschalte, schaltet der HUB nach und nach alle Geräte der Aktion Fernseher aus.
Ich habe nun das Gerät schon resetet und alles neu programmiert. Trotzdem ist das Problem vorhanden.
BITTE helft mir.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate Hub Würfelt alles durcheinander

Beitrag von std »

Hi

de Lampe nicht als eigene Aktion anlegen, das kann nicht funktionieren
Füge das Gerät (LED Lampe) der Aktion hinzu
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Menox
Beiträge: 6
Registriert: 11. Februar 2017 19:48
Software: MyHarmony+PC-Software
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate Hub Würfelt alles durcheinander

Beitrag von Menox »

Hi ich will aber diese beiden Aktionen getrennt von einander haben. Ich benutze die Geräte nicht zusammen mit der Lampe.
Ich Steuer das ganze über alexa dann.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate Hub Würfelt alles durcheinander

Beitrag von std »

Wenn du das als 2 Aktionen anlegst schaltet Aktion "Licht" die Aktion "Fernsehen" ab, und umgekehrt

Und offensichtlich nutzt du die Geräte ja doch zeitgleich
Wenn der Fernseher läuft und ich die LED ausschalte, schaltet der HUB nach und nach alle Geräte der Aktion Fernseher aus.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Menox
Beiträge: 6
Registriert: 11. Februar 2017 19:48
Software: MyHarmony+PC-Software
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate Hub Würfelt alles durcheinander

Beitrag von Menox »

Hallo erst mal danke. vielleicht habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt. ich möchte das Licht einschalten und das Licht ausschalten. wenn ich das Licht ausschalten soll aber nicht der Rest mit ausgehen der Fernseher steht für sich, die Aktion LED. auch programmiert ist dies jeweils als eine Aktion und soll auch als eine solche zu bedienen sein . Der Fehler ist also wenn ich LEd ausschalten dass alle restlichen Geräte mit ausgehen
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate Hub Würfelt alles durcheinander

Beitrag von std »

wie schaltest du denn die AKTION Led aus? :roll: Das geht doch nur über den OffButton, und der beendet ALLE laufenden Aktionen

Was hindert dich die LED als Gerät in de Aktion Fernsehen einzubinden und dort ein- und auszuschalten?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Menox
Beiträge: 6
Registriert: 11. Februar 2017 19:48
Software: MyHarmony+PC-Software
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate Hub Würfelt alles durcheinander

Beitrag von Menox »

Ich möchte ja später über Yonomi mit der Alexa Amazon dot einmal Licht separat für dich steuern, vielleicht möchte ich dabei ja gar kein Fernsehen schauen oder Das Licht stört mich und ich möchte es per Sprache ausschalten.
Bin ich jetzt Begriff stutzig und du hast mir die Lösung schon geben oder reden wir beide aneinander vorbei ?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate Hub Würfelt alles durcheinander

Beitrag von std »

über Yonomi geht das nicht, da kann man nur Aktionen starten und beenden.

Sobald der Harmony-Skill verfügbar ist wird man wohl auch einzelne Befehle absetzen können
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Menox
Beiträge: 6
Registriert: 11. Februar 2017 19:48
Software: MyHarmony+PC-Software
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate Hub Würfelt alles durcheinander

Beitrag von Menox »

Es scheint mir das wir aneinander vorbeireden denn es geht sehr wohl. Ich hatte es ja mal am laufen. Nur der Fehler war da nicht vorhanden. Es geht über hub Aktion erstellen in Yonomi auch und dann über Smart home auf alexa abrufen
Schade das ihr nicht helfen könnt. Oder das Problem nicht richtig Verstanden wird.

korken
Beiträge: 79
Registriert: 20. September 2014 16:01
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-65FZW804
Heimkino 2: Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT500
Heimkino 3: AV-Receiver: Denon X4500H
Heimkino 4: Receiver: DM920 UHD
Heimkino 5: Receiver: DM 7020HD
Heimkino 6: Xbox One S
Heimkino 7: Philips: Hue Light Strips
Heimkino 8: Licht: jb media Lightmanager Air
Heimkino 9: Smart Home: ioBroker auf Raspi 4
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate Hub Würfelt alles durcheinander

Beitrag von korken »

Du kannst in der Harmony immer nur eine Aktion starten.
Wechselst du die Aktion wird die andere ausgeschaltet.
TV: Panasonic TX-65FZW804
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT500
AV-Receiver: Denon X4500H
Receiver: DM920 UHD
Receiver: DM 7020HD
Xbox One S
Philips: Hue Light Strips
Licht: jb media Lightmanager Air
Smart Home: ioBroker auf Raspi 4
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate Hub Würfelt alles durcheinander

Beitrag von std »

du kannst das Licht natürlich als Gerät in die Aktion TV einfügen, und zusätzlich eine AKTION Licht erstellen. Diese Aktion darst du dann halt nur starten wenn du NICHT fernsehen willst
Siehst du fern schaltest du manuell über die FB inerhalb von "Fernsehen"
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten