Seite 1 von 1

[Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)

Verfasst: 13. Februar 2017 09:57
von Neuroplant
Hallo,
Ich wollte euch an meinen Erfahrungen teilhaben :)

Mit Alexa hat der Wunsch bei mir Schlagartig zugenommen mehr als nur das AV-Equippment und ein paar Steckdosen steuern zu können.

Also habe ich in ein paar AWDM-250 (Intertechno Funkdimmer zum Einbau hinter dem Lichtschalter) investiert.
Zu meiner Enttäuschung musste ich Feststellen, dass ich sie nicht über meine PowerMid ansprechen konnte.

Also kam noch ein Lightmanager pro ins Haus (was anderes gab es gerade in der Bucht nicht und der Air ist doch etwas teuer).
Toll, alles läuft, schöne Szenen eigerichtet für Fernsehen, Video/Spiele usw., ebenso die Integration in Alexa via Yunomi.

Aber wo ich schonmal dabei war habe ich auch gleich noch HA-Bridge installiert (zunächst noch auf einem WHS2011-Server, der läuft bei mir eh 24/7) und die Steuerung via Yunomi wieder raus geschmissen.

Dass weckt natürlich die Begehrlichkeit, direkt mit der Harmony (oder Alexa) dimmen zu können.
Leider wurde es jetzt etwas komplizierter, da die Intertechno Teile (tatsächlich Trust) nur bestimmte Dimmwerte annimmt, wenn man die nicht "trifft" schalten sie ein oder aus oder sonstwas.

Nun zum Finale, ein Rasberry PI kommt noch dazu.
HA-Bridge dort installiert und im Programm light-manager-c-ext die Zeilen

Code: Alles auswählen

dim_value = ((dim_value / 16)* 16 + 8);
if (dim_value > 248) {
dim_value = 248;
}
ab Zeile 1412 eingefügt (und ein paar Zeilen drüber das Limit von 248 auf 255 angehoben)
compiliert und eingebunden.

Das Ergebnis:
Ich habe die Lichtschalter in der Harmony unter Haussteuerung (leider auch die Aktionen, aber die kann man in einer Extra-Gruppe verstecken)
Kann diese Dimmen und in Aktionen einbinden.
zum Beispiel "Watch TV - Fernseher+Receiver+nach Sonnenuntergang Wohnzimmerlicht einschalten und auf 30% dimmen"
(Die Szenen des Lightmanager nutze ich nicht mehr, die bringen nur die Anzeige auf der Harmony durcheinander, ob ein Licht an oder aus ist.)

Gruß
Neuroplant
(kann gerne die eine oder andere Frage dazu beantworten, falls jemand Ähnliches vor hat)

Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)

Verfasst: 19. Mai 2017 11:48
von Ugriga
Dazu würde ich etwas mehr input brauchen :D

Habe selber HA-Bridge mit Lightmanager AIR und HarmonyHub am Start und das Schalten (Ein/Aus) funkt wunderbar.

Jetzt habe ich einen Intertechno-Dimmer, den ich per Lightmanager ansprechen kann (Ein/Aus/Dimmen); das Dimmen würde ich aber auch gerne über Alexa machen.

Wo muss ich jetzt was tun, um das so wie Du hinzubekommen?

Geht dann auch der Befehel "Alexa, dimme XY auf ??%"?

Hast Du da einen Tipp für mich

Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)

Verfasst: 19. Mai 2017 12:50
von Neuroplant
Hallo,

ja, das Dimmen auf Prozentwerte geht genauso wie relatives Dimmen (Also "Alexa, dimme Wohnzimmer auf 23%" sowie "Alexa, mach das Wohnzimmer dunkler")
Inzwischen wurde HA-Bridge verbessert und es kann die Prozentwerte als Hex übergeben.

Wenn du den Lightmanager unter Linux betreibst habe ich
https://github.com/curzon01/light-manager-c-ext
ergänzt und unter
https://github.com/Neuroplant/light-manager-c-ext
da curzon01 wohl nichts mehr macht :(

Für Windows schau einfach mal meinen Post
http://jbmedia.eu/forum/viewtopic.php?f ... 55b2#p5285
an, mit der aktuellen Version von HA-Bridge (ab 4.3.1) sollte es funktionieren.
Da ich allerdings inzwischen nen Raspi (ist ein ganzes Stück günstiger als das WLAN Modul für den Lightmanager pro) im Einsatz habe konnte ich es noch nicht selber testen.

Werde versuchen weiter zu helfen, wenn du konkretere Fragen hast.

Gruß
Neuroplant
PS ich sehe gerade erst, dass du den Air hast, da gab es wohl nie Probleme:
http://jbmedia.eu/forum/viewtopic.php?f=27&t=760#p5296

Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)

Verfasst: 19. Mai 2017 13:19
von Ugriga
Ah, alles klar. Das hilft mir auf jeden Fall erstmal weiter.

Bisher Schalte ich die Steckdosen, die ich per LM-Air schalten will, über den Harmony-Hub (quasi Aufruf Szene XY im Lightmanager-Device-Bereich). Dann muss ich mich jetzt mal dran setzen, dass ich das per Browser-Befehlszeile die Sache einrichte und dann sollte es ja so funktionieren.

Wenn ich nicht klar komme, melde ich mich wieder ...

Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)

Verfasst: 19. Mai 2017 13:30
von Neuroplant
Wenn du erstmal die Lampen als Hue-Device eingerichtet hast kannst du auch mit der Harmony Dimmen...
Überarbeite mal bitte die Liste deiner Fernbedienungen, ich kann irgendwie nicht glauben, dass du drei Harmony Ultimate im Einsatz hast.

Gruß
Neuroplant

Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)

Verfasst: 19. Mai 2017 14:04
von Ugriga
Meine HUEs steuere ich über meine CCU per iOBrocker - habe da diverse Homematic Schalter für die in der CCU div. Szenen hinterlegt sind; Dimmen funktioniert damit auch :wink:
Überarbeite mal bitte die Liste deiner Fernbedienungen, ich kann irgendwie nicht glauben, dass du drei Harmony Ultimate im Einsatz hast.
Hast Recht - ist eine Elite und zwei Ultimates :ja:

Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)

Verfasst: 22. Mai 2017 07:19
von Ugriga
Kurze Rückmeldung:

Die Kombination - HA-Bridge - LightmanagerPro und Alexa funktioniert wunderbar!

Ein / Aus - Schalten und Dimmen funktioniert absolut super- die Harmony brauche ich in der Zusammenstellung allerdings nicht ...

Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)

Verfasst: 19. Juni 2017 13:26
von exmerci
Watch TV - Fernseher+Receiver+nach Sonnenuntergang Wohnzimmerlicht einschalten
Ist gerade genau das was ich suche. Wo kann man einstellen, das erst nach Sonnenuntergang das Licht an geht?

Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)

Verfasst: 20. Juni 2017 13:50
von Neuroplant
Hallo,
Sowas stellst du im Lightman Studio ein.

Gruß
Neuroplant

Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)

Verfasst: 21. Juni 2017 09:21
von exmerci
Danke, habe ich gefunden. Jetzt habe ich nur das Problem das ich den Light-Manager Air nicht in den Harmony Hub bekomme.

Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)

Verfasst: 21. Juni 2017 16:00
von std
Jetzt habe ich nur das Problem das ich den Light-Manager Air nicht in den Harmony Hub bekomme.
warum nicht?
Einbinden in die Harmony
In der Harmony-Software wird der "Mini" als neues Gerät angelegt.
Automatisierung im Haushalt --> Lichtsteuerung --> JB Media --> Light Manager Pro (diese Bezeichnung unbedingt exakt so beibehalten)
Das neue Gerät beinhaltet nun die Befehle L01 - L65. Diese beziehen sich direkt auf die im Lightman Studio angelegten Tasten 1 - 65.
Standardmäßig ist dieses Gerät eingestellt auf
viewtopic.php?f=25&t=5541

Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)

Verfasst: 21. Juni 2017 16:57
von exmerci
Ich habe aber nicht den Mini sondern den Air (ob das einen Unterschied macht weiß ich nicht).
Aber die Abfolge Automatisierung im Haushalt --> Lichtsteuerung --> JB Media --> Light Manager Pro gibt es in meinem Hub nicht. Oder geht das nicht über die App?

PS. Ich habe das Problem gefunden. Ich hätte nicht gedacht das 2 Geräte die WLAN haben sich nur über Infrarot verständigen können und somit Sichtkontakt haben müssen. :cry:

Somit ist das für mich nicht brauchbar da der Lightmanager wegen Funkverbindungsschwächen woanders stehen muss als der Logitech Hub.