Seite 1 von 2

Eingang Direktanwahl bei Samsung LCD TV?

Verfasst: 11. April 2008 08:28
von Jackie78
Hallo,

habe seit 2 Wochen einen Samsung LE40F86 LCD TV, und es geht mal wieder um das leidige Thema Anwahl der Eingänge: auf der Fenbedienung von Samsung selbst gibt es keine Möglichkeit, direkt einen spezifischen Eingang anzuwählen (z.B: "HDMI-2"), sondern man muss sich:

- entweder mit der Source-Taste umständlich durch alle angeschlossenen Geräte hangeln (wobei es zwischen dem Umschalten eine Zeit von ca. 1 Sekunde gibt, in der er nicht reagiert, d.h. wenn ich weiss, dass mein gesuchter Eingan drei "Sourceklicks" von meinem aktuellen entfernt liegt, kann ich nicht einfach dreimal schnell auf Source klicken, sondern ich klicke Source - Warten - Source - Warten - Source)

- oder durch das träge Menü hangeln und den EIngang dort direkt auswählen

Beides ist für die Harmony extrem schlecht zu programmieren. Ich habe nun überlegt, vielleicht gibt es ja trotzdem einen Fernbedienungscode, der auf der Samsung FB nicht belegt ist, der aber am TV dennoch den Eingang direkt wählt. Den könnte man dann in der Harmony programmieren. Weiss jemand, ob es bei Samsung LCDs einen solchen Code für die einzelnen Eingänge gibt?

cu,

Jackie

Verfasst: 11. April 2008 08:43
von TheWolf
Hi,
geh in den Device-Modus Deines TV'S. Dort findest Du alle Befehle, die Logitech für dieses Modell kennt.
Dann einfach mal alle (Input)Befehle ausprobieren.
Ggf. auch mal den TV als neues, "höheres" Gerät einbinden und bei der Modell-Bezeichnung nur "Teile" angeben. Meist bekommt man dann eine Liste der gefunden Modelle.

Verfasst: 11. April 2008 09:42
von Jackie78
TheWolf hat geschrieben:Hi,
geh in den Device-Modus Deines TV'S. Dort findest Du alle Befehle, die Logitech für dieses Modell kennt.
Dann einfach mal alle (Input)Befehle ausprobieren.
Ggf. auch mal den TV als neues, "höheres" Gerät einbinden und bei der Modell-Bezeichnung nur "Teile" angeben. Meist bekommt man dann eine Liste der gefunden Modelle.
Hi,

das Problem ist, dass ich die Logitech ja nch gar nicht habe, möchte den Kauf eigentlich davona bhängig machen, ob eine Eingangsdirektwahl möglich ist ;)

Verfasst: 11. April 2008 09:44
von TheWolf
Jackie78 hat geschrieben: Hi,

das Problem ist, dass ich die Logitech ja nch gar nicht habe, möchte den Kauf eigentlich davona bhängig machen, ob eine Eingangsdirektwahl möglich ist ;)
Tja, dann kannst Du nur warten und hoffen, das jemand mit Deinem TV sich hier zu Worte meldet.

Verfasst: 11. April 2008 13:15
von ManfredK2
Mit der 885 kannst Du die Eingänge gezielt anwählen - die erforderlichen Discrete Codes kennt die Harmony bereits

Verfasst: 11. April 2008 16:54
von Jackie78
ManfredK2 hat geschrieben:Mit der 885 kannst Du die Eingänge gezielt anwählen - die erforderlichen Discrete Codes kennt die Harmony bereits
Klasse, dann kann es die 525 auch, denn die Codes sind ja für alle Harmonys gleich.

Verfasst: 11. April 2008 20:17
von Dumplinger
Hi Jacky!

Ein Samsung LCD-TV sollte mit Direkt-Eingangsbefehlen keine Probleme machen.
Es könnte lediglich sein, dass in der Datenbank für Dein Modell nicht alle Befehle vorhanden sind, so wie es bei mir gewesen ist.
Haben tue ich LE-32M86BD, aber genommen habe ich dann LE-37R72B, weil dieser noch mehr Befehle geboten hat welche auch funktionieren.
Siehe: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... ight=#6918
Meinen TV kann ich trotzdem vollständig bedienen, weit besser als mit der Original-FB. :wink:

LG Martin

Verfasst: 11. April 2008 20:35
von Jackie78
Dumplinger hat geschrieben:Hi Jacky!

Ein Samsung LCD-TV sollte mit Direkt-Eingangsbefehlen keine Probleme machen.
Es könnte lediglich sein, dass in der Datenbank für Dein Modell nicht alle Befehle vorhanden sind, so wie es bei mir gewesen ist.
Haben tue ich LE-32M86BD, aber genommen habe ich dann LE-37R72B, weil dieser noch mehr Befehle geboten hat welche auch funktionieren.
Siehe: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... ight=#6918
Meinen TV kann ich trotzdem vollständig bedienen, weit besser als mit der Original-FB. :wink:

LG Martin
Super, danke dir sehr für den Tipp! :) Die Harmony 525 ist bestellt (ist derzeit ja recht günstig verfügbar), und sobald sie da ist probier' ich das aus.

cu,

Jackie

Re:

Verfasst: 6. Januar 2009 17:06
von Chrischa
Jackie78 hat geschrieben:
Dumplinger hat geschrieben:Hi Jacky!

Ein Samsung LCD-TV sollte mit Direkt-Eingangsbefehlen keine Probleme machen.
Es könnte lediglich sein, dass in der Datenbank für Dein Modell nicht alle Befehle vorhanden sind, so wie es bei mir gewesen ist.
Haben tue ich LE-32M86BD, aber genommen habe ich dann LE-37R72B, weil dieser noch mehr Befehle geboten hat welche auch funktionieren.
Siehe: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... ight=#6918
Meinen TV kann ich trotzdem vollständig bedienen, weit besser als mit der Original-FB. :wink:

LG Martin
Super, danke dir sehr für den Tipp! :) Die Harmony 525 ist bestellt (ist derzeit ja recht günstig verfügbar), und sobald sie da ist probier' ich das aus.

cu,

Jackie
hats funktioniert???

Re: Eingang Direktanwahl bei Samsung LCD TV?

Verfasst: 6. Januar 2009 17:51
von Jackie78
Jepp, das funktioniert hervorragnend, ich verstehe gar nicht warum Samsung das auf den eigenen Fernbedienungen nicht implementiert, wenn sie es doch können.

Re: Eingang Direktanwahl bei Samsung LCD TV?

Verfasst: 6. Januar 2009 18:16
von std
weil Hersteller immer Schwierigkeiten haben vernünftige FBs zu designen ohne Doppelbelegung der Tasten und ohne das sie überladen wirken ;)

Re: Eingang Direktanwahl bei Samsung LCD TV?

Verfasst: 6. Januar 2009 18:54
von Jackie78
std hat geschrieben:weil Hersteller immer Schwierigkeiten haben vernünftige FBs zu designen ohne Doppelbelegung der Tasten und ohne das sie überladen wirken ;)
Genauso wie sie es in 20 Jahren nicht auf die Reihe bekommen, wirklich anständige und komfortable Menüs (OSD) zu produzieren, das zieht sich wirklich durch alle Hersteller, mit vereinzelten rühmlichen Ausnahmen, aber die Masse ist einfach bescheiden. Oder eine Fernbedienung bei der man nicht genau auf's Gerät zielen muss damit sie funktioniert, aber dafür gibt's ja die Harmony ;)

Re: Eingang Direktanwahl bei Samsung LCD TV?

Verfasst: 6. Januar 2009 20:11
von Chrischa
Das ist schön zu hören!!!

Das mit den direkten Befehlen hab ich jetzt schon von der ONE gelesen und du nutzt die 525, richtig?
Dann gehe ich ja auch richtig der annahme dass JEDE Harmony das kann?

Hab mich nämlich noch für keine entschieden und muss mir erst noch überlegen welche ich nehme.
Sollte allerdings mein Sammy nicht mit allen klarkommen, würde das die Auswahl schon einschränken ;)

Re: Eingang Direktanwahl bei Samsung LCD TV?

Verfasst: 6. Januar 2009 20:16
von Jackie78
Hi,

ich habe die 525, das ist richtig. Ich Gehe tatsächlich davon aus, dass es jede Harmony, ja im Prinzip jede irgendwie anlernbare Fernbedienung schaffen sollte, die entsprechenden Codes zu senden, es muss ja nur irgendwie die Sequenz "angelernt" werden. Bei der Harmony hast du den Vorteil, dass die entsprechenden Befehle bereits in der gepflegten Logitech-Datenbank vorhanden sind.

Theoretisch müsste man mit einer entsprechend vorbereiteten Logitech Harmony auch eine billige Fernbedienung anlernen können, sofern sie in der Lage ist, Infrarotbefehle von einer Master-Fernbedienung zu "lernen" und wieder auszugeben.

Re: Eingang Direktanwahl bei Samsung LCD TV?

Verfasst: 4. Februar 2009 13:02
von oneoneone
hi,
ich hab ne harmony one und ein samsung le40m86bd.
leider bekomm ich das mit den "direkten" input befehlen nicht hin... im device modus sind auch keine einzelnen befehle für die einzelnen kanäle vorhanden.
wenn ich unter "infarotbefehle lernen" nachschau stehen die da zwar drin, aber is gibt keine quelle wie datenbank dafür und auf der original fernbedienung gibt es ja nur den besagten inputnext knopf zum durchschalten der eingänge.
könnt ihrmir weiterhelfen? wie habtihr ddasgemacht mitdem direkten eingang?

hat jemand nen tip welcher samsung lcd die zusatzbefehle hat, der meinem ähnlich ist und den ich anstat dessen installieren muss?