Seite 1 von 2

Logitech Harmony 525 soll AV1 direkt an Panasonic TH-42PV71F

Verfasst: 12. April 2008 15:15
von DaSilva
Ich bin mit meiner Logitech Harmony 525 soweit zufrieden.
Allerdings fehlt mir eine Funktion zur Direktanwahl des Eingangs "AV1" an meinem Panasonic TH-42PV71F.
HDMI1 oder PC kann ich direkt anwählen, AV1 allerdings nicht.
Der Eintrag aus der Datenbank "inputVideo1" funktioniert nicht.
Der Fernbedienung beibringen funktioniert auch nicht da auf der Originalfernbedienung erst ein Menü geöffnet werden muss wo man dann den Eingang auswählt.
Ich habe schon testweise das Menü mit der Originalfernbedienung geöffnet und bin dort auf AV1 gegangen.
Die Bestätigung habe ich dann angelernt aber das bringt leider nicht den gewünschten Erfolg.
Wie kann ich der Fernbedienung jetzt die Direktanwahl von AV1 beibringen?
Danke.

Verfasst: 12. April 2008 18:53
von yaan
Helfen kann ich Dir leider auch nicht - allerdings plage ich mich mit dem fast identischen Problem rum: nur dass es sich bei mir um die Harmony 885, den Panasonic TH-46PZ85E sowie den Komponenteneingang handelt. Und wie bei Dir: alle anderen Eingänge kann ich direkt wählen.
Von daher erlaube ich mir mal mich hier anzuhängen und hoffe, dass uns beiden geholfen werden kann ;)

Verfasst: 12. April 2008 19:26
von hwschroeder
Hm, ich habe den TH-42PV7

Und in der Konfiguration gibts unter IR-Befehle lernen den Eintrag "InputVideo1(Video-Eingang 1) mit der Quelle Datenbank.

Den habe ich der Auktion ausgewählt, um den SAT Reciever an den Start zu bringen, und das hat wunderbar funktioniert.

H525, Panasonic TH-42PV7F

Verfasst: 12. April 2008 20:04
von yaan
Naja, es hat ja auch niemand gesagt, dass die in der DB enthaltenen Codes für das direkte Umschalten auf einen direkten Eingang grundsätzlich nicht funktionieren: bei mir gehen alle - bis eben auf den für den Komponenteneingang und bei DaSilva ist es halt AV1 der nicht geht.

Ich habe es bei mir vorübergehend so gelöst, dass ich für den Komponenteneingang zunächst auf AV3 (das ist der, der in der Liste vor dem Komponenteneingang steht) schalte und dann einmal "InputNext" aufrufe - und hoffe, dass in der Zwischenzeit niemand vor dem TV hergeht ;)

Aber eine Lösung auf Dauer ist das für mich ehrlich gesagt nicht. Aber OK, ich muss zugeben, dass ich meinen 46PZ85E nicht als Gerät auswählen konnte, da er noch nicht in der Datenbank enthalten ist. Stattdessen bin ich auf das amerikanische Pendant, den 46PZ85U ausgewichen und hoffe einfach, dass wenn hier niemand eine Lösung kennt es in Bälde ein Update für die Datenbank gibt...

Verfasst: 12. April 2008 20:12
von DaSilva
Ich habe mal testweise deinen Fernseher hinzugefügt.
Bringt leider nichts.
Die bemängelte Taste funktioniert auch damit nicht.

Verfasst: 12. April 2008 20:53
von std
Ich habe es bei mir vorübergehend so gelöst, dass ich für den Komponenteneingang zunächst auf AV3 (das ist der, der in der Liste vor dem Komponenteneingang steht) schalte und dann einmal "InputNext" aufrufe - und hoffe, dass in der Zwischenzeit niemand vor dem TV hergeht
warum?
Die ganze Aktivität mit Geräte ein- und ausschalten. Eingänge schalten etc dauert garantiert länger als die kurze Sequenz der Kanalwahl am TV.
Und wenns funktioniert...............................ich muss bei meinem PV7F alle Eingänge toggeln

Verfasst: 14. April 2008 09:09
von TheWolf
Hi,
Panasonic selber hat nur die Eingänge HDMI1, HDMI2 und PC als Direct-Input-Befehle realsiert. Alle anderen leider nicht.
Normalerweise funktioniert aber die Eingangs-Wahl der Pana's über die "Methode 3" schon.

Der PX80 soll "angeblich" DirectInput-Befehle für alle Eingänge haben (von Logitech dort eingebaut). Also probiert den PX80 doch mal aus.

Verfasst: 14. April 2008 14:37
von Dixie
TheWolf hat geschrieben:Der PX80 soll "angeblich" DirectInput-Befehle für alle Eingänge haben (von Logitech dort eingebaut). Also probiert den PX80 doch mal aus.
Bis auf den Componenten-Eingang stimmt das auch!

Dixie

Verfasst: 14. April 2008 18:41
von DaSilva
Leider funktioniert auch das nicht.
Ein Klick auf "inputVideo1" bringt nur ein kleines Infofenster hervor.

Verfasst: 14. April 2008 19:31
von Dixie
Und was steht in dem Infofenster?

Dixie

Verfasst: 14. April 2008 20:17
von DaSilva
Ja ist halt welcher Sender mit Stereo etc. -> auf der Originalfernbedienung die Taste "i".

Verfasst: 15. April 2008 06:51
von Dixie
Eigenartig, und Du hast wirklich als Gerät den " TH-42PX80E "eingegeben. Da es mehrere PX80 gibt ist die Schreibweise wichtig!

Dixie

Verfasst: 15. April 2008 18:00
von DaSilva
Ja, habe ich.

Verfasst: 15. April 2008 18:38
von TheWolf
Dixie hat geschrieben:Eigenartig, und Du hast wirklich als Gerät den " TH-42PX80E "eingegeben. Da es mehrere PX80 gibt ist die Schreibweise wichtig!
Tja, schlechte Nachtichten.
Ich hab den Plasma gerade mal bei mir eingebunden und die DirectInput's gehen nicht. :cry:
HDMI1, HDMI2 und PC gehen, der Rest "schweigt sich aus".

Ich vermute, Logitech hat die Änderungen nur in Deinem Account gemacht und sie nicht in die Datenbank übernommen.

@DaSilva:
Da bleibt Dir nur der Anruf bei der Hotline (und dann weiter nach Kanada) damit Dein Account auch entsprechend erweitert wird.

Verfasst: 15. April 2008 18:45
von std
Änderung? Datenbank? Agypten?

Was hab ich überlesen?