AVR Eingang ohne Einschalten

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
sprengsatz
Beiträge: 3
Registriert: 17. April 2017 21:55
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic P42S10
Heimkino 2: PVR: Venton Unibox HD2 (openATV)
Heimkino 3: AVR: Pioneer VSX 528
Heimkino 4: Playstation 4, WiiU, RPi, HTPC
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0

AVR Eingang ohne Einschalten

Beitrag von sprengsatz »

hiho,
meine fernsehen Aktion besteht seit je her aus TV an, TV auf HDMI2, PVR an.
Ich würde da gern noch meinem AVR miteinbinden um auf dem Display direkt die Eingänge zu legen. Leider will die Harmony den AVR einschalten, was aber nicht nötig ist zum Eingangswechsel bzw ich auch nicht will.
Wie nehme ich das Einschalten raus oder kriege die Eingangsbefehle in der Aktion aufs Display? :?:
TV: Panasonic P42S10
PVR: Venton Unibox HD2 (openATV)
AVR: Pioneer VSX 528
Playstation 4, WiiU, RPi, HTPC
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6418
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: AVR Eingang ohne Einschalten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
AVR ein 2. Mal einbinden und in den Betriebseinstellungen die Power-Befehle deaktivieren. Dann 2 Aktionen anlegen AVR an bzw, AVR aus und wenn Du dann z.B. von Fernsehen ohne AVR auf Fernsehen mit AVR umschalten willst (analog für alle anderen Aktionen) wechselst Du nur die Aktion.

Alternativ die Eingangsbefehle vom AVR z.B. beim TV anlernen dann kannst Du sie aufs Display legen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
sprengsatz
Beiträge: 3
Registriert: 17. April 2017 21:55
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic P42S10
Heimkino 2: PVR: Venton Unibox HD2 (openATV)
Heimkino 3: AVR: Pioneer VSX 528
Heimkino 4: Playstation 4, WiiU, RPi, HTPC
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0

Re: AVR Eingang ohne Einschalten

Beitrag von sprengsatz »

Schöner Workaround wenn der Einschaltbefehl nicht gelöscht werden kann.
Mit dem "Zusatz"-Gerät hatte er den Eingang gesendet aber das war dann doch sinnfrei. Die Befehle beim TV anlernen war dagegen ideal. Danke!

Jetzt hab ich nur noch das Problem das die Harmony den HDMI2 Eingang am TV nicht wählt (was sie bisher immer getan hat(letzte Aktualisierung war noch mit der Website)).
Einschaltverzögerung: 6 sekunden, Geräteverzögerung: 1 sekunde, Tastenverzögerung: 100ms, Eingangsverzögerung: 500ms.
Alles in jede Richtung durchprobiert.

Einschaltaktion habe ich auch schon wie folgt bearbeitet (Pana einschalten ist noch ein alter Befehl für Duration, bei PowerToggle das gleiche):
Bild
TV: Panasonic P42S10
PVR: Venton Unibox HD2 (openATV)
AVR: Pioneer VSX 528
Playstation 4, WiiU, RPi, HTPC
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3851
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: AVR Eingang ohne Einschalten

Beitrag von listener »

Die Einschaltverzögerung dürfte mit 6000 ms viel zu niedrig liegen. Geh hier ruhig mal auf 18 - 20 Sekunden.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
sprengsatz
Beiträge: 3
Registriert: 17. April 2017 21:55
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic P42S10
Heimkino 2: PVR: Venton Unibox HD2 (openATV)
Heimkino 3: AVR: Pioneer VSX 528
Heimkino 4: Playstation 4, WiiU, RPi, HTPC
1. Harmony: 600
Software: PC-Software 7.7.0

Re: AVR Eingang ohne Einschalten

Beitrag von sprengsatz »

Sehr gut. Hätte ich auch mal selbst probieren können. Danke dir.
Hatte erst 10 Sekunden probiert und da ging schon. Jetzt 7200ms und perfekt. :)
TV: Panasonic P42S10
PVR: Venton Unibox HD2 (openATV)
AVR: Pioneer VSX 528
Playstation 4, WiiU, RPi, HTPC
Antworten