Seite 1 von 1

Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV

Verfasst: 21. April 2017 11:33
von loriot
Hallo,

ich habe meinen TV-Receiver Vu+ Ultimo 4k über HDMI 2 an meinen TV Sony ZD9 angeschlossen und höre den Ton über meinen Aktivlautsprecher von Nubert (angeschlossen über Aux). Klappte mit der Einrichtung alles einwandfrei.

Nun möchte ich eine Aktionstaste auf meiner Logitech Companion so einrichten, dass ich aus dem TV-Betrieb über den Receiver direkt in die Netflix-App des TVs wechseln kann und dort auch mit den Signalen der TV-Fernbedienung navigieren kann.

Also:
Aktionstaste Film: Eingang wechselt von HDMI2 auf Netflix-App im TV, Bedienung läuft mit Signalen des TVs, Ton aus Nubert
Aktionstaste Fernsehen: Eingang wechselt auf HDMI2, VU-Receiver läuft, Ton aus Nubert

Übrigens, die Fernbedienung des TV hat sogar einen Netflix-Taste.

Irgendwie bekomme ich das nicht hin. Gibt es da einen Weg?

Danke Euch für Tipps!

Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV

Verfasst: 21. April 2017 13:35
von Neuroplant
Hallo,

Du legst einfach eine Aktion an Fernseher/Eingang "netflix" und den Lautsprechern
Wenn es der Eingang nicht zur Auswahl steht lernst du ihn einfach mit der Original-Fernbedienung an.

Gruß
Neuroplant

Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV

Verfasst: 21. April 2017 15:54
von loriot
Danke erst mal!

Aber sorry für die Nachfrage, Netflix ist doch kein Eingang?

Da werden nur HDMI-Anschlüsse, AV, Digital, Analog Programme zur Auswahl angegeben...

Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV

Verfasst: 21. April 2017 15:57
von Neuroplant
Naja,
Es ist ein logischer Eingang, wenn nicht in der Liste der Eingänge vorhanden, dann einfach anlernen.

Gruß
Neuroplant
PS: Genauso wie "Bildschirm Spiegeln", was dein Fernseher wie einen Eingang behandelt, obwohl es nur eine App ist

Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV

Verfasst: 21. April 2017 16:22
von Neuroplant
Ui ich sehe gerade, es gibt ein Template für Netflix (hat Logitech sich bestimmt gut bezahlen lassen)

Also
  • Registerkarte "Geräte"
  • Fernseher auswählen
  • Wählen Geräteeinstellungen
  • Wählen Eingangseinstellungen
  • Weiter, Weiter
  • "Fehlender Eingang" auswählen
  • Eingabe z.B. "InputNetflix"
  • Weiter
  • "Neuen Befehl für den Eingang InputNetflix" programmieren
usw.

Danach kannst du dann eine Aktion Netflix schauen anlegen mit dem Assi.

Gruß
Neuroplant

Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV

Verfasst: 24. April 2017 17:15
von loriot
Klasse, genau so wollte ich es haben.

Danke!!!

Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV

Verfasst: 24. April 2017 19:06
von loriot
Nochmal eine andere Frage, mein Sony TV hat eine Taste für die Sprachsuche. Kann ich die Companion auch mit Mikrofon nutzen, die Fernbedienung soll noch eines intern haben, oder?

Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV

Verfasst: 24. April 2017 20:13
von Kat-CeDe
Hi,
nö geht nicht. Keine Harmony hat bisher Microfon. Was gehen könnte wäre die App.

Ralf