Hamony + Windows Media Center Betriebseinstellungen
Verfasst: 30. April 2017 12:52
Hallo,
vielleicht habt ihr noch eine Idee, wie ich mein Vorhaben realisieren kann.
Mein Setup
TV
AVR
PS4
Media Center PC (Windows)
Da Verbindung zu den USB Dongles des Harmony Keyboards regelmäßig Abriss habe ich mir jetzt noch einen RC6 Funkempfänger gekauft. Der Harmony Hub ist mittels Blueetoth verbunden, zusätzlich habe ich das Media Center SE eingebunden um Power On /Off senden zu können.
Das funktioniert so weit alles sehr gut.
Nun zum Problem:
Ich habe das Media Center auf "immer eingeschaltet, außer wenn Power Taste gedrückt wird" eingestellt, falls mal Downloads laufen und ich in der Zeit lieber Fernsehen möchte. Gleichzeitig ist der PC auf "Standby nach 10 Minuten inaktivität eingestellt". Er muss ja nicht laufen, wenn ich nichts dran mache.
Dadurch kann es natürlich vorkommen, dass er beim Aktionswechsel im Standby ist. Die Harmony weiß das natürlich nicht, da sie davon aus geht das der PC beim Aktionswechsel angeschaltet ist.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit trotzdem einen Power On Befehl in die Aktion einzubauen? Wenn ich bei der Startsequenz einen zusätzlichen Schritt hinzufügen will fehlen die Power Befehle in der Liste...
Danke im Voraus
vielleicht habt ihr noch eine Idee, wie ich mein Vorhaben realisieren kann.
Mein Setup
TV
AVR
PS4
Media Center PC (Windows)
Da Verbindung zu den USB Dongles des Harmony Keyboards regelmäßig Abriss habe ich mir jetzt noch einen RC6 Funkempfänger gekauft. Der Harmony Hub ist mittels Blueetoth verbunden, zusätzlich habe ich das Media Center SE eingebunden um Power On /Off senden zu können.
Das funktioniert so weit alles sehr gut.
Nun zum Problem:
Ich habe das Media Center auf "immer eingeschaltet, außer wenn Power Taste gedrückt wird" eingestellt, falls mal Downloads laufen und ich in der Zeit lieber Fernsehen möchte. Gleichzeitig ist der PC auf "Standby nach 10 Minuten inaktivität eingestellt". Er muss ja nicht laufen, wenn ich nichts dran mache.
Dadurch kann es natürlich vorkommen, dass er beim Aktionswechsel im Standby ist. Die Harmony weiß das natürlich nicht, da sie davon aus geht das der PC beim Aktionswechsel angeschaltet ist.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit trotzdem einen Power On Befehl in die Aktion einzubauen? Wenn ich bei der Startsequenz einen zusätzlichen Schritt hinzufügen will fehlen die Power Befehle in der Liste...
Danke im Voraus