Ausschaltbefehl aus Programmierung nehmen
Verfasst: 12. Mai 2017 12:12
Hallo,
ich steuere mit meiner H650 folgende Geräte mit einem Tastendruck
Benq Beamer, Motorleinwand, AV-Receiver und Rolladensteuerung.
Das funktioniert alles. Der Beamer startet, die Leinwand fährt runter, der AV-Receiver schaltet sich ein und auch auf die richtigen Ein/Ausgänge und die Rolladen fahren runter. Ich möchte aber verhindern, dass nach Beendigung der Aktion die Rolladen wieder nach oben fahren , da man meistens abends Filme schaut und dann macht es keinen Sinn nach Ende des Films die Rolladen wieder hoch zu fahren. Ich kann aber den Hochfahrbefehl am Ende der Aktion nicht aus der Aktionsliste entfernen. Ich habe schon versucht, einen weiteren Befehl für die Rolladen (Rolladen down) einzufügen. Das klappt prinzipiell, der neu eingefügte Befehl, mit dem ich den "normalen" Endbefehl (hochfahren) kompensieren wollte, wird aber immer an den Anfang der Abschaltliste eingefügt und da nützt er nichts. Gibt es eine Möglichkeit, ein Gerät aus der "Endreihenfolge" zu löschen, (soll aber in der Startroutine drin bleiben) oder den zusätzlichen Befehl ans Ende der Abschaltroutine zu setzen?
Die Rolladen komplett separat mit einer weiteren Aktion allein zu steuern macht auch keinen Sinn, da die Fernbedienung immer vor Start der nächsten Aktion die aktuelle abschließt, heißt, die Rolladen fahren wieder hoch, ehe der Beamer anläuft.
Hat jemand einen Tipp, wie ich dieses Problem lösen kann?
Vielen Dank im Voraus
ich steuere mit meiner H650 folgende Geräte mit einem Tastendruck
Benq Beamer, Motorleinwand, AV-Receiver und Rolladensteuerung.
Das funktioniert alles. Der Beamer startet, die Leinwand fährt runter, der AV-Receiver schaltet sich ein und auch auf die richtigen Ein/Ausgänge und die Rolladen fahren runter. Ich möchte aber verhindern, dass nach Beendigung der Aktion die Rolladen wieder nach oben fahren , da man meistens abends Filme schaut und dann macht es keinen Sinn nach Ende des Films die Rolladen wieder hoch zu fahren. Ich kann aber den Hochfahrbefehl am Ende der Aktion nicht aus der Aktionsliste entfernen. Ich habe schon versucht, einen weiteren Befehl für die Rolladen (Rolladen down) einzufügen. Das klappt prinzipiell, der neu eingefügte Befehl, mit dem ich den "normalen" Endbefehl (hochfahren) kompensieren wollte, wird aber immer an den Anfang der Abschaltliste eingefügt und da nützt er nichts. Gibt es eine Möglichkeit, ein Gerät aus der "Endreihenfolge" zu löschen, (soll aber in der Startroutine drin bleiben) oder den zusätzlichen Befehl ans Ende der Abschaltroutine zu setzen?
Die Rolladen komplett separat mit einer weiteren Aktion allein zu steuern macht auch keinen Sinn, da die Fernbedienung immer vor Start der nächsten Aktion die aktuelle abschließt, heißt, die Rolladen fahren wieder hoch, ehe der Beamer anläuft.
Hat jemand einen Tipp, wie ich dieses Problem lösen kann?
Vielen Dank im Voraus