Seite 1 von 1

Frage zu iOS-Harmony-App 5.2 vom 31.07.17

Verfasst: 31. Juli 2017 16:59
von hgdo
Eine der Neuerungen lautet:
IP-Pairing-Funktion für Sony Smart-TVs.

Wo bzw. wie wird das eingestellt und welchen Nutzen hat man davon?

Re: Frage zu iOS-Harmony-App 5.2 vom 31.07.17

Verfasst: 31. Juli 2017 17:56
von Wolfram
Das gilt für Sony Android TVs und bedeutet das der Hub oder einer der IR Sender, nicht mehr in Reichweite des TVs plaziert werden müssen.

Re: Frage zu iOS-Harmony-App 5.2 vom 31.07.17

Verfasst: 31. Juli 2017 18:38
von hgdo
Danke!

Dann such ich nicht weiter, wo man das einstellt. Es funktioniert auch so alles mit meinem Sony.

Re: Frage zu iOS-Harmony-App 5.2 vom 31.07.17

Verfasst: 31. Juli 2017 19:06
von std
Wolfram hat geschrieben: 31. Juli 2017 17:56 Das gilt für Sony Android TVs und bedeutet das der Hub oder einer der IR Sender, nicht mehr in Reichweite des TVs plaziert werden müssen.
leider falsch. Die Geräte werden nur im Netzwerk identifiziert, aber lassen sich leider nicht darüber steuern. Also spart der User leider nur etwas Tipparbeit bzw sich die Mühe die GENAUE Bezeichnung aus den Unterlagen suchen zu müssen

Hab meinen AVR einmal manuell eingebunden, einmal per Netzwerk, verdecke ich den IR-Empfänger läßt sich auch as 2te Gerät nicht mehr steuern

Re: Frage zu iOS-Harmony-App 5.2 vom 31.07.17

Verfasst: 31. Juli 2017 19:15
von Wolfram
dann habe ich dies
Added support for IP control on Sony's Android TV, you will no longer be required to place your hub and/or IR mini blasters(s) nearby
wohl falsch interpretiert

Harmony Release Notes

Re: Frage zu iOS-Harmony-App 5.2 vom 31.07.17

Verfasst: 31. Juli 2017 19:22
von std
mhh, okay

das wäre neu

Vielleicht geht das ja bei den TVs wirklich. Das müßten dann mal Sony-Eigner ausprobieren

Re: Frage zu iOS-Harmony-App 5.2 vom 31.07.17

Verfasst: 1. August 2017 00:30
von eyekey
Habe mich hier gerade angemeldet, um diesbezüglich etwas zu erfahren.
Ich habe rein theoretisch 2 kompatible Fernseher, die beide IP-steuerungstauglich
sind.
Sie werden beide gefunden (bei Wifi-Suche) und die App fragt auch nach, ob diese mit den vorhandenen
identisch sind. Bei beiden erfolgt eine Validierung über einen Code.
Dann ist das Einrichten beendet.
Doch leider werden die beiden Fernseher weiterhin über IR gesteuert. Ich weiß nicht, wie ich den Hub
dazu bringe, die TVs über IP zu kontrollieren.
Wer dazu einen Tipp hat, dem wäre ich dankbar.

Re: Frage zu iOS-Harmony-App 5.2 vom 31.07.17

Verfasst: 1. August 2017 18:01
von farbenblind
Hallo zusammen,

ich besitze ebenfalls einen IP-tauglichen Sony Smart TV (KD-49xe8005)

Leider klappt bei mir die Validierung nicht. Der Fernsehr wird über Wifi erkannt jedoch wird mir kein Code angezeigt wenn die Harmony App mich dazu auffordert den Code einzugeben der auf meine Sony Bildschirm stehen sollte.

Hat jemand ein ähnliches Problem?
Mein Hub steht im Wohnzimmer und der Fernseher im Schlafzimmer, daher hatte ich mich heute so auf das Update der App gefreut aber leider funktioniert es nicht.

Zum Einrichten habe ich den Fernseher ins Wonzimmer getragen, weil ich dachte der Code wird über IR übertragen. Aber keinen Erfolg.

Ich trage den TV dann mal wieder zurück. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung.

Liebe Grüße

Re: Frage zu iOS-Harmony-App 5.2 vom 31.07.17

Verfasst: 2. August 2017 17:22
von Wolfram
mal ein Zitat (Logitech)
Yes, we are providing the IP support only for IP capable Sony Android TV models. You can control only the Sony Android TV devices via IP
es scheint also tatsächlich zu funktionieren

laut Sony unterstützen diese Serien die IP Control Funktion
KDLxxW5xxB Series
KDLxxW6xxB Series
KDLxxW7xxB Series
KDLxxW8xxB Series
KDLxxW9xxB Series
KDxxX9xxxB Series
KDxxX8xxxB Series
im Sony / Heimnetzwerk-Einstellungen / "IP Control"