Seite 1 von 2

Neuling hat Fragen

Verfasst: 20. April 2008 10:47
von Pitter
Hallo allerseits,

ich bin seit Gestern auch stolzer Besitzer einer Harmony. Das hat mir, neben Ärger mit meiner besseren Hälfte, einer Menge Frust eingbracht, da es nicht richtig funktionieren will. Ich hoffe hier Unterstützung zu finden
Zur Zeit will ich der Fernbedienung die einzelnen Tastenbefehle meiner Fernbedienungen beibringen. Allerdings ist das sehr schwierig/aufwändig, ich erhalte immer die Fehlermeldung "Schwaches Infrarotsignal erkannt - versuchen sie es noch einmal..." Wenn ich Glück habe, klappt es nach x Versuchen. Woran kann das liegen, was mache ich falsch?


Gruß

Pitter

Verfasst: 20. April 2008 11:10
von agrajag
Hi Pitter,

zunächst mal mein "Beileid" zum schiefen Hausfrieden. Sobald das Ding aber richtig funktioniert wird der ganz fix wieder gerade sein.
Ich selber hab beim Anlernen wenig Probleme gehabt. Daher kann ich nur Standard-Tipps geben: Abstand der Fernbedienung variieren, direkt auf den Sensor zielen, Batterien der Original-FB wechseln.
Aber - nur aus Interesse - wieso lernst Du überhaupt Befehle an? Sind Deine Geräte nicht in der Datenbank oder nicht vollständig?

Viel Erfolg!

Verfasst: 20. April 2008 11:26
von Pitter
Danke für das Mitgefühl.
Warum ich anlerne? Weil es mit der automatischen Einrichtung nicht richtig funktioniert hat. Da dachte ich mir, ich versuche am Besten alle Tasten anzulernen. Leider gibt es für Neulinge/DAUS keine richtig verständliche Hilfe. Weder auf der Logitech-Seite noch in eurer Wiki und auch nicht in dem Einstiegsbeitrag oben in diesem Forum. Für einen absoluten Anfänger wird in der FAQ "Harmony-Konfiguration" einfach schon zuviel vorraus gesetzt, und ein richtiges Handbuch, in dem die Fachbegriffe bzw. ABläufe erklärt werden, konnte ich nicht finden.

Gruß

Pitter

Verfasst: 20. April 2008 11:32
von agrajag
Hi Pitter,

das stimmt leider. Ohne vorher viel einlesen kommt man nicht weiter, das hab ich auch festgestellt.
Was genau hat denn nicht geklappt? Hat er Deine Geräte nicht gefunden oder hat er sie gefunden aber die Befehle klappen nicht? Oder ...?
Vielleicht lässt sich so ja die leidige Anlernerei vermeiden.

bye

Verfasst: 20. April 2008 18:58
von TheWolf
agrajag hat geschrieben: das stimmt leider. Ohne vorher viel einlesen kommt man nicht weiter, das hab ich auch festgestellt.
Sorry Leute, aber da wiederspreche ich doch wehement.

Ich habe in drei Jahren 885-Nutzung bisher nicht einen einzigen Original-Befehl anlernen müssen.
Alle Befehle der Datenbank haben immer funktioniert.
Ich behaupte daher, wenn das nicht der Fall ist und ihr fast alle Befehle neu anlernt/anlernen müsst, stimmt irgend etwas mit der grundsätzlichen Konfiguration nicht.

@Pitter:
Hast Du die Befehle der Geräte zuerst mal aus dem Device heraus getestet oder erst innerhalb von Aktivitäten?

Verfasst: 20. April 2008 19:02
von agrajag
Hi Wolf,

der Aussage "ohne viel Befehle Einlesen kommt man nicht weiter" widerspreche ich genauso. Ich hab mich aufs Einlesen in die Materie, also durch Lesen von Foren usw bezogen. Sorry falls das missverständlich war.
Ich hab bei meiner Konfiguration glaub ich etwa 10 Befehle eingelernt, aber davon etwa 90% beim MiniDisc-Player - kein Wunder dass die Datenbank den nicht kennt, MiniDisc hat ja kaum einer gekauft.

In diesem Sinne schönen Abend!

Verfasst: 20. April 2008 19:08
von TheWolf
agrajag hat geschrieben: Ich hab bei meiner Konfiguration glaub ich etwa 10 Befehle eingelernt, aber davon etwa 90% beim MiniDisc-Player - kein Wunder dass die Datenbank den nicht kennt, MiniDisc hat ja kaum einer gekauft.
Ok, bei "exotischen" oder sehr seltenen Geräten da ist das wohl bestimmt notwendig, aber -und darauf bezog sich mein Einspruch- nicht generell und nicht auf alle Geräte, so wie's von Pitter rüberkam.
BTW:
Das alles soll natürlich kein Vorwurf sein.

Verfasst: 20. April 2008 19:08
von std
anlernen mußte ich auch 5 oder 6 Befehle

Aber einlesen brauchte ich mich auch nicht für die Erstkonfiguration. Incl. anlernen ging alles reibungslos und intuitiv. Beim Feintuning hat dann allerdings das Forum an der einen oder anderen Stelle geholfen

Edit: evtl. sollte man auch ab und zu mal die Hilfe aufrufen die fast über jede Seite der Konfigurationsseite zu erreichen ist und ausführlich und verständlich auf die menüpunkte eingeht

Verfasst: 20. April 2008 22:41
von Pitter
TheWolf hat geschrieben:
agrajag hat geschrieben: ...@Pitter:
Hast Du die Befehle der Geräte zuerst mal aus dem Device heraus getestet oder erst innerhalb von Aktivitäten?
Ja, das habe ich versucht, nachdem mir später klar war, was ein Device ist und wie man dazu kommt. Aber die ganz einfachen Dinge, die ein DAU wie ich nicht kennt werden nirgends erklärt.

Gruß Pitter

Verfasst: 21. April 2008 08:43
von TheWolf
Pitter hat geschrieben: Aber die ganz einfachen Dinge, die ein DAU wie ich nicht kennt werden nirgends erklärt.
Naja, das DAU-Stadium hast Du jetzt ja so gut wie hinter Dir und dann gibt's da ja noch
- uns hier im Forum
- die FAQ's

Verfasst: 21. April 2008 09:12
von Bäri
TheWolf hat geschrieben: Naja, das DAU-Stadium hast Du jetzt ja so gut wie hinter Dir und dann gibt's da ja noch
- uns hier im Forum
- die FAQ's
... in umgekehrter Reihenfolge .... :lol:

Verfasst: 21. April 2008 17:08
von TheWolf
Bäri hat geschrieben: ... in umgekehrter Reihenfolge .... :lol:
... Erbsenzähler ... :wink: :D

Verfasst: 23. April 2008 11:03
von Bäri
TheWolf hat geschrieben:
Bäri hat geschrieben: ... in umgekehrter Reihenfolge .... :lol:
... Erbsenzähler ... :wink: :D

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 23. April 2008 21:52
von zaphod42
TheWolf hat geschrieben: Ich habe in drei Jahren 885-Nutzung bisher nicht einen einzigen Original-Befehl anlernen müssen.
Alle Befehle der Datenbank haben immer funktioniert.
Ich behaupte daher, wenn das nicht der Fall ist und ihr fast alle Befehle neu anlernt/anlernen müsst, stimmt irgend etwas mit der grundsätzlichen Konfiguration nicht.
Nun, es gibt schon Devices, wo nicht alle Befehle aus der Datenbank funktionieren. Als ich meinen neuen Yamaha RX-V 1800 eingerichtet habe, da mußte ich leider auch ein paar Befehle sogar als RAW anlernen, weil sie nicht funktionierten. Und meine grundsätzliche Konfig ist eigentlich in Ordnung und funktioniert recht zuverlässig.

Cheers,
Zap

Verfasst: 24. April 2008 15:48
von TheWolf
zaphod42 hat geschrieben: Nun, es gibt schon Devices, wo nicht alle Befehle aus der Datenbank funktionieren. Als ich meinen neuen Yamaha RX-V 1800 eingerichtet habe, da mußte ich leider auch ein paar Befehle sogar als RAW anlernen, weil sie nicht funktionierten. Und meine grundsätzliche Konfig ist eigentlich in Ordnung und funktioniert recht zuverlässig.
Womit wir uns ja einig sind, wenn es um einige Befehle geht.
Ausgangs-Diskusion war aber "... alle Befehle ...." eines Gerätes anlernen zu müssen.