von 600 auf 650 klonen, aber richtig

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
packyman
Beiträge: 6
Registriert: 5. September 2012 21:35
1. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Samsung UE46ES6300
Heimkino 2: AVR: Pioneer VSX-820
1. Harmony: 600

von 600 auf 650 klonen, aber richtig

Beitrag von packyman »

Hallo hab meine 600er Harmony geschrottet, sie sendet dauerhaft ein Signal ab, sodass andere Signale gar nicht gesendet werden können.
Habe mir daher nun eine 650 angeschafft und über die My Harmony Desktop Software die Fernbedienung geklont.

Das klappte auch, aber mir fällt auf, dass einige Sonderbelegungen nicht mitkopiert wurden.
Liege ich richtig, dass es keinen anderen Weg geht, komplette Settings der alten in die neue zu importieren zB über Datei Import export?
TV: Samsung UE46ES6300
AVR: Pioneer VSX-820
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: von 600 auf 650 klonen, aber richtig

Beitrag von std »

Hi

beim kopiern wird imer der "Originalzustand" hergestellt. Weder geänderte Tastenbelegungen noch angelernte Befehle werden mit kopiert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten