Seite 1 von 1

Frische Infos von der IFA

Verfasst: 1. September 2017 13:10
von std
Hi

Hatte da einen Gesprächspartner der auch in der Skill Entwicklung für Alexa drin steckt.
Home Skill soll kommen, seitens Logitech ist man, bereit, es hakt an Amazon.
Mir wurde auch in Aussicht gestellt zur Verbesserung des Skill mit der Community zusammen zu arbeiten

Auch an der Integration von Geräten die sich per IP steuern lassen ist man stark dran . Auf meinen Hinweis von das bei Yamaha die Codes offen liegen wurde mir versichert da nachzuhaken
Außerdem erweist sich wohl Sony sehr kooperativ bei diesem Thema

Auf die vor allem von Neulingen immer wieder geäußerte Befürchtung das die Server abgeschaltet werden könnten wurde das vehement verneint. Da inzwischen auch andere Anbieter, wie z.B. die Telekom, wäre das gar nicht möglich.
Ganz abgesehen vom Wert den die Datenbank darstellt

Re: Frische Infos von der IFA

Verfasst: 2. September 2017 16:44
von std
So

War heute eh nochmal auf der IFA, somit ging es in die zweite Runde.
Insgesamt haben wir uns an beiden Tagen zusammen geschätzt 70 min unterhalten. Für rd 20 min kam ein Programmierer aus USA dazu
Alles zu erzählen würde zu weit führen, vor allem ist mir das aufn Handy zu aufwändig
Eine nicht so schöne Nachricht: die Option "nicht genutzte Geräte eingeschaltet lassen" in den Optionen der Aktivität, wie in der alten Software, wird es definitiv nicht geben.
Man kann das in den Optionen der Geräte einstellen oder eine SmartHome Aktion anlegen
Logitech sieht die User die ein Gerät nicht den ganzen Tag laufen lassen wollen (sondern nur eben für spezifische Aktionen das ausschalten verhindern wollen) und/oder kein SmartHome Gerät verwenden eine Minderheit. Dafür führt diese Option zu unverhältensmäßig hohen Supportaufwand (Logitech wertet dafür die Supportanfragen aus)

Aber man hat zumindest vor in Zukunft mehr auf Wünsche aus der Community einzugehen, und wenn etwas nicht umgesetzt wird besser zu kommunizieren aus welchen Gründen.
Man darf gespannt sein was am Ende von diesen versprechen übrig bleibt.
Der Kontakt war jedenfalls sehr nett, und mein gegenüber schien wirklich sehr interessiert an einer näheren Zusammenarbeit

Auf IP- Steuerung sind wir auch noch einmal zu sprechen gekommen. Ist auf jeden Fall ein großes Thema und für Logitech der nächste logische Schritt das voranzutreiben (schneller, zuverlässiger).
Dabei wird alles integriert was der jeweilige Hersteller frei gibt und nicht, zumindest nicht seitens Logitech, auf die eingeschränkte Anzahl der IR-Befehle beschränkt
Es gibt da auch keine Einschränkung bezüglich Speicherplatz auf dem Hub, wie hier schon mal irgendwo vermutet wurde

Re: Frische Infos von der IFA

Verfasst: 2. September 2017 17:36
von std
Auf IP- Steuerung sind wir auch noch einmal zu sprechen gekommen.
man als Beispiel das die bei Logitech (oft gescholten, manchmal zu Recht) nicht einfach ihr Pflichtenheft abarbeiten sondern durchaus mit ¨Herzblut¨ da rangehen
Der Programmierer war ganz begeistert davon das man die Yamaha-AVR per IP auf eine definierte Lautstärke einstellen kann. Und er will, wen irgend möglich, unbedingt einbauen das man so jeweils für den Aktionssstart eine Lautstärke festlegen kann

Und bei TVs will man, auch wieder sofern möglich, z.B. Apps direkt anwählbar machen

Re: Frische Infos von der IFA

Verfasst: 2. September 2017 20:06
von Shifter
Das mit der IP-Steuerung ist ja mal wirklich eine gute Nachricht.

Bei mir würde es aktuell sowohl den Marantz AVR als auch auch den Kathrein Receiver betreffen. Wäre schön, wenn man da - vielleicht in einem "Expert Mode" - auch als User eingreifen könnte. Mein Marantz interpretiert nämlich anstandslos auch IP-Befehle die sonst hochpreisigeren Geräten vorbehalten sind, z.B. habe ich damit Stationstasten für Internet-Radiosender.

Re: Frische Infos von der IFA

Verfasst: 3. September 2017 15:17
von Fonzo
std hat geschrieben: 2. September 2017 16:44 Aber man hat zumindest vor in Zukunft mehr auf Wünsche aus der Community einzugehen, und wenn etwas nicht umgesetzt wird besser zu kommunizieren aus welchen Gründen.
Das wäre ja mal ein begrüßenswerter Fortschritt bisher hat sich damit Logitech ja nicht unbedingt hervorgetan selbst in eigenen Foren zu kommunizieren, geschweige denn auf irgendwelche Wünsche der Kunden, Community einzugehen.

Re: Frische Infos von der IFA

Verfasst: 3. September 2017 15:20
von std
Was, wie man mir erklärt hat, auch mit der Arbeitsweise der Amis zu tun hat.
Dort braucht man nicht mit einem Problem in ein Meeting zu kommen ohne gleichzeitig eine Lösung mitzubringen.
Solche Themen werden dann ganz einfach ignoriert

Und oft kommt man auch mit Freundlichkeit nicht weit sondern muss energisch werden.

Ein Kommunikationsproblem verschiedener "Kulturen"