Verzögerungszeiten und Timing in Aktionen / Geräteeinstellungen
Verfasst: 7. September 2017 10:18
Ich habe mir gestern eine Aktion "TV schauen" mit mehreren Geräten erstellt: TV, SAT-Receiver, AVR.
Wie hier empfohlen nutze ich einen FS20-Funkschalter über den LM Air als sog. Hauptschalter in der Harmony, also als eigenständiges Gerät. Der Hauptschalter steht ganz zu Beginn der Aktion "TV schauen", schaltet eine Steckdosenleiste ein und wartet 6 Sekunden, so daß sichergestellt ist, daß auch alle Geräte im Standby sind.
Nach dem "Hauptschalter" befinden sich in der Aktion "TV schauen" weitere (ausschliesslich) IR-Geräte, die per IR eingeschaltet werden: TV, SAT-Receiver und AVR. Die Harmony sollte diese nun alle per IR einschalten, dann die Eingänge wählen und danach weitere Befehle von mir ausführen.
Die Praxis sieht nun leider so aus, daß immer eines der 3 Geräte nicht eingeschaltet wird. Beim Ausschalten ist es genauso.
Ich habe bereits die Reihenfolge der Geräte in der Aktion "TV schauen" geändert, aber dann bleibt ein anderes Gerät aus.
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1. Wenn das Ändern der Reihenfolge der Geräte in der Aktion nichts bringt, wie sollte man in welcher Reihenfolge weiter vorgehen, um obiges Problem zu lösen (z.B. Reihenfolge ändern --> Verzögerungszeiten in Gerät einbauen --> Verzögerungszeit in Aktion einbauen ... etc.)? Sollte man zuerst in den Geräteeinstellungen Änderungen vornehmen und erst dann in der Aktion, wo es Probleme gibt?
2. Wenn ich mich innerhalb der Startbedingungen eines Gerätes befinde und dort bei einem IR-Befehl eine Dauer von z.B. 2s einstelle, sendet dann die Harmony für 2s diesen IR-Befehl UND wartet auch 2s mit der Ausführung des nächsten Befehls? Oder sendet die Harmony für 2s den Befehl und arbeitet parallel bereits weiter?
Wie hier empfohlen nutze ich einen FS20-Funkschalter über den LM Air als sog. Hauptschalter in der Harmony, also als eigenständiges Gerät. Der Hauptschalter steht ganz zu Beginn der Aktion "TV schauen", schaltet eine Steckdosenleiste ein und wartet 6 Sekunden, so daß sichergestellt ist, daß auch alle Geräte im Standby sind.
Nach dem "Hauptschalter" befinden sich in der Aktion "TV schauen" weitere (ausschliesslich) IR-Geräte, die per IR eingeschaltet werden: TV, SAT-Receiver und AVR. Die Harmony sollte diese nun alle per IR einschalten, dann die Eingänge wählen und danach weitere Befehle von mir ausführen.
Die Praxis sieht nun leider so aus, daß immer eines der 3 Geräte nicht eingeschaltet wird. Beim Ausschalten ist es genauso.
Ich habe bereits die Reihenfolge der Geräte in der Aktion "TV schauen" geändert, aber dann bleibt ein anderes Gerät aus.
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1. Wenn das Ändern der Reihenfolge der Geräte in der Aktion nichts bringt, wie sollte man in welcher Reihenfolge weiter vorgehen, um obiges Problem zu lösen (z.B. Reihenfolge ändern --> Verzögerungszeiten in Gerät einbauen --> Verzögerungszeit in Aktion einbauen ... etc.)? Sollte man zuerst in den Geräteeinstellungen Änderungen vornehmen und erst dann in der Aktion, wo es Probleme gibt?
2. Wenn ich mich innerhalb der Startbedingungen eines Gerätes befinde und dort bei einem IR-Befehl eine Dauer von z.B. 2s einstelle, sendet dann die Harmony für 2s diesen IR-Befehl UND wartet auch 2s mit der Ausführung des nächsten Befehls? Oder sendet die Harmony für 2s den Befehl und arbeitet parallel bereits weiter?