Seite 1 von 1

Fehler beim Aktionswechsel (ungewolltes ausschalten)

Verfasst: 23. November 2017 19:14
von ing.wolf
Hallo zusammen,

ich habe einen neuen Fernseher (Panasonic TX-58EXW784) in meine Aktion "Fernsehen" und "Fernsehen mit HDD Rekorder" eingebunden. Soweit funktioniert alles mit einer Ausnahme. Wenn ich von einer in die Andere Aktion wechsele, bei der eigentlich für beide der Fernseher benötigt wird, dann wird dieser abgeschaltet. Ich kann den Fehler nicht finden und habe auch schon die Aktionen und Geräteeinstellungen mit denen des alten Fernsehers (ebenfalls ein Panasonic) verglichen. Ohne Erfolg. Es ist sogar so, dass die Aktion des alten Fernsehers auch mit dem Neuen tadellos funktioniert. Leider hat der Neue aber ein paar mehr Tasten, wie z.B. den "Home-Button" den man einfach braucht.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Ciao, Mick

Re: Fehler beim Aktionswechsel (ungewolltes ausschalten)

Verfasst: 24. November 2017 10:46
von TheWolf
ing.wolf hat geschrieben: 23. November 2017 19:14 Es ist sogar so, dass die Aktion des alten Fernsehers auch mit dem Neuen tadellos funktioniert.
Ich tippe da mal auf die Betriebs-Einstellungen des neuen TV. Speziell auf den/die Power-Befehle.
Es hat schon Fälle gegeben, bei denen ein Gerät zwar den PowerOn-Befehl hatt, der aber intern ein PowerToggle-Befehl war.
Daher solltest Du den/die Power-Befehle des neuen TV's mal testen.
ing.wolf hat geschrieben: 23. November 2017 19:14 Leider hat der Neue aber ein paar mehr Tasten, wie z.B. den "Home-Button" den man einfach braucht.
Im Zweifelsfall kannst Du diese Tasten bzw. Befehle ja im alten TV anlernen.

Re: Fehler beim Aktionswechsel (ungewolltes ausschalten)

Verfasst: 24. November 2017 11:31
von Kat-CeDe
Hi,
CEC deaktiviert?

Ralf

Re: Fehler beim Aktionswechsel (ungewolltes ausschalten)

Verfasst: 25. November 2017 09:24
von ing.wolf
Hallo zusammen,

danke für die Infos. Hat schon mal weiter geholfen. Bei Panasonic heißt CEC "Viera Link". Sowohl auf dem Panasonic HDD Rec. als auch auf dem Fernseher deaktiviert und schon schaltete er sich nicht mehr aus.

Allerdings gab es dann ein neues Problem, dass der Fernseher nicht den richtigen Eingangskanal wählte. Er blieb im HDMI3 des HDD Rec. hängen. Ich glaube, das liegt daran, dass die Eingangswahl des Fernsehers in einem Untermenü steckt. Bei der Einrichtung kann ich als Eingangsquelle nur DVB-C, DVB-T... usw. auswählen (welche die Untermenüpunkte sind). Man muss aber vorher dieses Menü mit der Taste "TV" aufrufen. Ich habe das Problem nun umgangen indem ich in der Aktion gar keinen Eingang gewählt habe und dann in den Aktionsanpassungen am Ende eine Pause von 2 Sek. und den selbst angelernten Befehl TV hinzugefügt habe. Nun funktioniert alles reibungslos solange man in der Menüliste TV nicht vorher mal einen anderen Eintrag als DVB-C gewählt hat, denn die Liste merkt sich die letzte Auswahl. Passiert hier aber eigentlich nicht, weil wir nur über Kabel fernsehen.

Übrig geblieben ist jedoch das ürsprüngliche Problem des Abschalten des Fernsehers, wenn ich auf meinen Denon Blu-Ray Player umschalte. Auch im Menü des BD-Players gab es einen Eintrag "HDMI-Abschaltsteuerung" den ich auf "Aus" gesetzt habe, aber das hat nichts bewirkt. Der Fernseher geht weiterhin aus. Stutzig macht mich auch, dass das vorher mit dem alten Fernseher funktionierte.

Hat dazu noch jemand eine Idee?

Vielen Dank, Mick

Re: Fehler beim Aktionswechsel (ungewolltes ausschalten)

Verfasst: 25. November 2017 10:48
von TheWolf
ing.wolf hat geschrieben: 25. November 2017 09:24 Hat dazu noch jemand eine Idee?
Hast Du meine letzte Antwort übersehen? :wink: