Seite 1 von 1

Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 22. Februar 2018 22:36
von kwkaiser
Ich habe jeweils 1 Elite im Wohnzimmer und 1 im Büro mit getrennten Home Entertainment Geräten(mit Ausnahme eines Sat-Receivers, der von beiden genutzt wird). Funktioniert alles hervorragend mit einer Ausnahme: Ich habe im Wohnzimmer als AV Zentrale den Denon AVR X6300 und im Büro den Denon AVR X2300. Wenn ich eine Aktivität im Büro ein-
schalte, dann wechselt auch der Denon X6300 im Wohnzimmer auch auf den jeweiligen Eingang (z.B. CBL/SAT). Hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann?

Re: Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 23. Februar 2018 06:11
von std
Wie? Eine FB schaltet Geräte in zwei Räumen?

Re: Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 23. Februar 2018 09:46
von Kat-CeDe
Hi,
Wohnzimmer und Büro richtig schön getrennt?

Ralf

Re: Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 23. Februar 2018 12:45
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: 23. Februar 2018 09:46 Wohnzimmer und Büro richtig schön getrennt?
Ich vermute/befürchte auch, das sich der Denon AVR X2300 -warum auch immer- auch in der Wohnzimmer-Elite befindet.

Re: Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 23. Februar 2018 21:57
von kwkaiser
TheWolf hat geschrieben: 23. Februar 2018 12:45
Kat-CeDe hat geschrieben: 23. Februar 2018 09:46 Wohnzimmer und Büro richtig schön getrennt?
Ich vermute/befürchte auch, das sich der Denon AVR X2300 -warum auch immer- auch in der Wohnzimmer-Elite befindet.
Vielen Dank für die Rückmeldung, Ihre Vermutung stimmte. Irgendwie hat sich der Büro-Denon auch auf dem Geräteindex des Wohnzimmer wiedergefunden. Ich habe den X 2300 nun vom Geräteverzeichnis der Wohnzimmer-Elite gelöscht. Leider hat das nicht geholfen; im Gegenteil, nun schaltete die Büro-FB nicht nur den X6300 ein und aus, sondern auch zusätzlich die Geräte im Wohnzimmer, die vom gleichen Hersteller kommen wie die Geräte im Büro: Z.B. die beiden Technisat Digit Isio STC+ und Digicorder. Daraufhin habe ich versucht durch Änderung der Modellnamen auf dem Büro Hub das Ganze auszubügeln, jetzt funktioniert so ziemlich gar nichts mehr. Für heute habe ich genug, morgen werde ich die 2. (Büro-Elite) FB komplett neu einspielen und melde mich dann wieder.
Einstweilen nochmals vielen Dank für die Hilfe

Re: Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 24. Februar 2018 09:09
von Kat-CeDe
Hi,
stehen die Hubs so das sie wirklich nur den Denon im jeweiligen Zimmer erreichen? CEC bei allen Geräten ausgeschaltet?

Ralf

Re: Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 24. Februar 2018 14:18
von kwkaiser
Kat-CeDe hat geschrieben: 24. Februar 2018 09:09 Hi,
stehen die Hubs so das sie wirklich nur den Denon im jeweiligen Zimmer erreichen? CEC bei allen Geräten ausgeschaltet?

Ralf
Nein, beide Denon-Geräte können von beiden Zimmern aus erreicht werden. Aber es sind ja zwei unterschiedliche Modelle und die Elite im Wohnzimmer schaltet ja auch nicht den Denon im Büro um. Danke für den Hinweis mit CEC, das versuche ich noch, wenn ich das gesamte Zweitsystem im Büro neu auflade. Ich melde mich wieder, sobald das geschehen ist, wahrscheinlich erst am Dienstag.
Vielen Dank an alle
Manfred

Re: Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 24. Februar 2018 17:59
von wtuppa
die beiden Denon Receiver haben vermutlich identisch IR Befehle, auch wenn sie unterschiedliche Modelle sind. Ist allgemein bei allen Herstellern so. Deshalb kriegt man ja oft vieles zum Funktionieren bei der Harmony, indem einfach ein falsches Modell verwendet.

was heisst bei dir:
kwkaiser hat geschrieben: 24. Februar 2018 14:18 Nein, beide Denon-Geräte können von beiden Zimmern aus erreicht werden.
dann ist ja alles klar. Mach einfach mal die Tür dazwischen zu und sieh nach, ob das Problem immer noch besteht.
IR funktioniert teilweise durch Reflektionen auch um Ecken. Und die Harmony bzw. vor allem der Hub ist wesentlich stärker als die Originalfernbedienung.

Re: Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 24. Februar 2018 20:56
von Kat-CeDe
Hi,
stehen Hubs in der Nähe der Denons? Wenn ja einen Mini-Blaster vor den Empfänger des jeweiligen Denon kleben so das er nicht ins andere Zimmer senden kann und in der Konfiguration dann sagen das den Denon nur dieser Mini-Blaster bedienen soll.

Alternativ Harmony so konfigurieren das die Fernbedienung und nicht der Hub den Denon bedienen soll aber dann musst Du immer zielen.

Ralf

Re: Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 24. Februar 2018 23:31
von kwkaiser
Kat-CeDe hat geschrieben: 24. Februar 2018 20:56 Hi,
stehen Hubs in der Nähe der Denons? Wenn ja einen Mini-Blaster vor den Empfänger des jeweiligen Denon kleben so das er nicht ins andere Zimmer senden kann und in der Konfiguration dann sagen das den Denon nur dieser Mini-Blaster bedienen soll.

Alternativ Harmony so konfigurieren das die Fernbedienung und nicht der Hub den Denon bedienen soll aber dann musst Du immer zielen.

Ralf
Danke, Ralf, werde ich versuchen, wenn ich neu aufgespielt habe
Manfred

Re: Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 28. Februar 2018 11:44
von kwkaiser
kwkaiser hat geschrieben: 24. Februar 2018 23:31
Kat-CeDe hat geschrieben: 24. Februar 2018 20:56 Hi,
stehen Hubs in der Nähe der Denons? Wenn ja einen Mini-Blaster vor den Empfänger des jeweiligen Denon kleben so das er nicht ins andere Zimmer senden kann und in der Konfiguration dann sagen das den Denon nur dieser Mini-Blaster bedienen soll.

Alternativ Harmony so konfigurieren das die Fernbedienung und nicht der Hub den Denon bedienen soll aber dann musst Du immer zielen.

Ralf
Ich sage meiner Frau immer, es ist gut, eine smarte Person um sich zu haben (das ist sie zu Hause). Jetzt habe ich wieder jemanden hier im Forum gefunden. Ich habe den Mini-Blaster am Denon angebracht und die Einstellung wie empfohlen umgestellt... und es funktioniert!!
Vielen Dank für die Hilfe Ralf und auch den anderen hilfsbereiten Forum- Mitgliedern :D

Re: Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 28. Februar 2018 13:39
von Kat-CeDe
Hi,
ich habe keine Frau aber dafür Alexa als smarten Part:-)

Viel Spaß noch Ralf

Re: Zwei Denon Receiver werden mit Elite gleichzeitig geschaltet

Verfasst: 1. März 2018 21:59
von kwkaiser
Kat-CeDe hat geschrieben: 28. Februar 2018 13:39 Hi,
ich habe keine Frau aber dafür Alexa als smarten Part:-)

Viel Spaß noch Ralf
Danke, Alexa habe ich auch noch und wenn meine beiden Harmony-Systeme eingespielt sind, werde ich mal ernsthaft versuchen, das über Alexa mit Voice Control zu machen. Ich habe es mal kurz versucht (Skill wurde aktiviert und Alexa erkennt Harmony), aber Alexa findet meine Aktivitäten nicht. Aber wie gesagt, ich hatte noch keine Zeit, den Fehler intensiv zu erforschen.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung, vielleicht kann ich ja irgendwann mal auch helfen. Mit Unterhaltungselektronik kenne ich mich ganz gut aus, da brauche ich noch nicht mal meine Frau.
Viele Grüße und alles Gute
Manfred