Seite 1 von 1

Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 25. Mai 2018 16:15
von ssj3rd
Hallo zusammen,

Nach meinem Umzug habe ich mir nun doch die Elite endlich mal gegönnt. Davor hatte ich jetzt 2 Jahre das Smart Keyboard mit Hub.

Nun stellen sich mir einige Fragen:
1. Das Hub sollte ich besser von der Elite nehmen, habe mal gelesen das dass vom Keyboard „anders“ ist ?

2. Kann ich dann meine ganzen Aktionen etc einfach vom Keyboard Hub auf den Elite Hub übernehmen, wenn ich mich dort mit dem Konto anmelde, dass ich beim Keyboard benutzt habe ?

3. Welche Software benutze ich den jetzt genau ? Es müsste ja für die Elite ein Desktop Pendant geben, statt nur der App wie beim Keyboard, oder ?


Mit freundlichen Grüßen
ssj3rd

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 25. Mai 2018 19:14
von ssj3rd
Niemand ?

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 25. Mai 2018 19:36
von std
Hi

es soll noch Menschen geben die arbeiten ;)

1. ja, den neuen Hub nehmen, Die Einscchränkungen des Keyboard-Hub lassen sich auch durch pairen einer FB nicht aushebeln

2. bei nem neuen Konto ja. Da wirst du gefragt ob du ein altes Konto importieren willst. Beim selben Konto weiß ichs nicht

3. https://www.myharmony.com/de-de/

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 25. Mai 2018 19:44
von Kat-CeDe
Hi,
2. Beim importieren kannst Du Fernbedienungen aus dem aktuellen Konto oder aus einem anderen Konto installieren. Nach der Frage ob Du importieren willst ist die Seite zweigeteilt und je nachdem ob Du rechts oder links wählst geht es dann weiter.

Ralf

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 25. Mai 2018 19:51
von ssj3rd
Ok, dann werde ich mein altes Konto nehmen und dort importieren wählen (dieses ist bei mir ja auch mit Amazon und Yonomi verknüpft).

Sollte ich beim importieren bzw allgemein noch etwas beachten beim Wechsel ?

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 26. Mai 2018 09:11
von Kat-CeDe
Hi,
nach Importieren musst Du deine persönlichen Tastenbelegungen, falls gemacht, auch erneut machen denn es werden nur die Grundeinstellungen wieder eingestellt.

Ralf

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 26. Mai 2018 10:34
von TheWolf
ssj3rd hat geschrieben: 25. Mai 2018 19:51 Ok, dann werde ich mein altes Konto nehmen und dort importieren wählen ...
... was nicht klappen wird.
Seit einiger Zeit hat Logitech einen Bug beim Import in der Software MyHarmony.
Anstatt zur Auswahl (aktuelles Konto oder anderes Konto) zu kommen, geht's direkt zum LogIn, was auf dem aktuellen Konto nicht möglich ist, da man da ja schon angemeldet ist.
Also bleibt nur:
1. Alles neu machen, wenn ein bestehendes Konto benutzt werden soll
oder
2. Elite in einem neuen Konto einrichten und dann den Import vom "alten" Konto machen

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 26. Mai 2018 20:38
von Kat-CeDe
Hi,
ich habe gerade eine 700 neu eingerichtet und eine Fernbedienung aus dem selben Konto als Quelle gewählt und es geht.

Ralf

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 27. Mai 2018 17:20
von ssj3rd
TheWolf hat geschrieben: 26. Mai 2018 10:34
ssj3rd hat geschrieben: 25. Mai 2018 19:51 Ok, dann werde ich mein altes Konto nehmen und dort importieren wählen ...
... was nicht klappen wird.
Seit einiger Zeit hat Logitech einen Bug beim Import in der Software MyHarmony.
Anstatt zur Auswahl (aktuelles Konto oder anderes Konto) zu kommen, geht's direkt zum LogIn, was auf dem aktuellen Konto nicht möglich ist, da man da ja schon angemeldet ist.
Also bleibt nur:
1. Alles neu machen, wenn ein bestehendes Konto benutzt werden soll
oder
2. Elite in einem neuen Konto einrichten und dann den Import vom "alten" Konto machen
Ich konnte problemlos beim alten Konto die Elite einrichten und die Konfig von der Tastatur übernehmen.

Danach habe ich die Tastatur gelöscht und als Erweiterung hinterlegt, danach haben sich verschiedenste Tasten auf der Elite geändert, teilweise regierte sie dann auch nicht mehr auf PC Befehle zu meinem NUC.
(Alles sehr ärgerlich)

Aber inzwischen läuft sie und die Tastatur auch wie ich es haben will, hat am Ende aber doch mehr Arbeit gekostet als gedacht.

Logitech hat nachwievor eine beschissene Software. Leider.

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 27. Mai 2018 19:06
von Kat-CeDe
Hi,
beschissen ist etwas hart Du kennst vielleicht die Anfänge nicht. Ich würde sie als passabel mit viel Verbesserungspotential bezeichnen. Selbst mein Bruder kam damit einigermaßen klar also kann sie nicht so schlecht sein:-)

Ralf

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 27. Mai 2018 19:31
von ssj3rd
Ich bin erst seit der Harmony One dabei, sprich seit 2008. Damals gab es noch eine richtige Desktop Software, natürlich war dort der Nachteil, dass man alle Änderungen am PC machen musste und diese dann per Kabel übertragen hat.

Ich gebe zu, dass sich hier tatsächlich etwas gebessert hat. Aber die Software und vor allem die App sind extrem verbesserungsfähig.

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 27. Mai 2018 19:46
von std
ich kann dir sagen, egal wie man eine KOMPLEXE App oder Software macht, es gibt immer jemand der meckert.
Ich kenne einige sehr gut beleumundete Apps bei denen ich lange gebraucht habe mich an die Usability zu gewöhnen. Bei manchen klappt das sogar gar nicht.
Und ich pers finde myharmony inzwischen besser als die alte Desktp-Software. Die Umgewöhnungsphase war auch sehr kurz

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 28. Mai 2018 09:14
von Kat-CeDe
Hi,
ich finde die WindowsApp auch recht gelungen. Die Android-App eher nicht. Auf dem Handy sieht sie noch passabel aus aber auf Tablet irgendwie blöd. Die scheinen bei Android ihre GUI in Pixeln anzulegen und bei meinem WQHD-Tablet waren 6-8 der Handyseiten zu sehen aber kaum zu lesen.

Ralf

Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?

Verfasst: 28. Mai 2018 10:08
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: 26. Mai 2018 20:38 ich habe gerade eine 700 neu eingerichtet und eine Fernbedienung aus dem selben Konto als Quelle gewählt und es geht.
Ich hab das gerade mit einer H300 versucht und da kommt direkt nach dem Klick auf Einstellungen kopieren das hier:
myharmony-import.jpg
Dann hab ich 'ne H650 genommen und -siehe da- damit klappt's.
D.h. lediglich bei der H300/H350(?) geht der Import nicht (mehr).