Seite 1 von 1
Aktion schaltet Fernseher nur ab, nicht um
Verfasst: 14. Juni 2018 19:12
von Exthdar
Hallo,
Ich suche seit einer ganzen Weile schon eine Antwort auf meine Frage. Nach unzähligen YouTube Videos, unzähligen Texten auf den unterschiedlichsten Seiten und mehreren unbeantworteten Anfragen bei Logitech bin ich nun hier angekommen.
Jetzt zu meinem Problem.
Ich möchte eine Aktion erstellen, bei der mein Fernseher auf ,,HDMI 4" umschaltet und mein AV Reciver auf ,,Game". Optimalerweise sollte dabei meine PS4 auch gleich hochfahren.
Soweit so gut. Aktion erstellt, getestet und alles geht aus. Das war es. Auch bei ausgeschalteten Geräten reagiert nichts, wenn ich die Aktion starte.
Meine Frage ist nun, kann man dieses ,,ausschalten" wegprogrammieren? Ich will doch nur mit einem Tastendruck zum spielen kommen und nicht erst Reciver und Fernseher einzeln umschalten.
Gruß
Exthdar
Re: Aktion schaltet Fernseher nur ab, nicht um
Verfasst: 14. Juni 2018 20:00
von std
ein sehr ungewöhnliches Problem, zu dem ich momentan keine Idee habe
Hast du auch beim Support mal angerufen? Die können in dein Konto reinschauen und da sofort sehen falls da was komplett falsch eingestellt ist
Hast du andere Aktionen mit AVR und TV? Funktionieren diese Aktionen?
Re: Aktion schaltet Fernseher nur ab, nicht um
Verfasst: 14. Juni 2018 20:26
von Exthdar
Hallo,
Angerufen noch nicht, da ich rollende Woche arbeite mit bis zu drei schichtwechsel. Aber ich habe schon mehrmals Logitech angeschrieben und bis heute keine Antwort bekommen.
Aktuell habe ich nur eine weitere Aktion. ,,Fernsehen". Schaltet quasi Fernseher und Reciver ein und startet auf den dementsprechenden Ein/Ausgängen. Weitere Aktionen habe ich mir gespart, da ich halt immer das oben genannte Problem hatte.
Gruß
Exthdar
Re: Aktion schaltet Fernseher nur ab, nicht um
Verfasst: 14. Juni 2018 21:12
von Wolfram
Exthdar hat geschrieben: 14. Juni 2018 19:12
Soweit so gut. Aktion erstellt, getestet und alles geht aus.
Hört sich so an als dass beim Start der Aktion schon Geräte an waren, sonst würden sie ja nicht ausgehen.
Eventuell mit der Original FB noch rumgeschaltet?
Die Harmony kennt nur den Status der Geräte den sie selbst schaltet
Wenn also der Fernseher schon an ist, manuell oder mit original FB geschaltet, geht er logischerweise aus beim Starten der Aktion aus, sofern nicht mit der Elite eingeschaltet.
Also nur mit der Harmony schalten
wenn was beim ersten mal nicht angeht, über die Hilfe der Harmony korrigieren lassen
Exthdar hat geschrieben: 14. Juni 2018 19:12
Auch bei ausgeschalteten Geräten reagiert nichts, wenn ich die Aktion starte.
auch hier könnte obiges zutreffen, eventuell geht die Harmony davon aus das die Geräte schon gestartet sind oder die Aktion schon/noch läuft, wenn mit original FB ausgeschaltet
sonst könnte natürlich auch eine falsche Programmierung schuld sein
lassen sich denn die Geräte im Gerätemodus bedienen ein- ausschalten?
Re: Aktion schaltet Fernseher nur ab, nicht um
Verfasst: 14. Juni 2018 22:42
von Exthdar
Mit den Originalfermbedienungen mache ich gar nichts mehr. Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich alles mit dem Amazon Echo starte? Aber eigentlich starte ich da auch über den Befehl,, alexa, schalte Fernseher ein mit Harmony." Oder macht das auch einen Unterschied zur Harmony Fernbedienung?
Aber der Fernseher war an, da hast du Recht. Ich wusste nur nicht, dass das Auswirkungen auf die Programmierung hat.
Alle anderen Funktionen, wie Sender wechseln, lauter/leiser stellen etc. funktioniert einwandfrei.
Gruß
Exthdar
Re: Aktion schaltet Fernseher nur ab, nicht um
Verfasst: 15. Juni 2018 05:48
von Wolfram
Exthdar hat geschrieben: 14. Juni 2018 22:42
Aber der Fernseher war an, da hast du Recht. Ich wusste nur nicht, dass das Auswirkungen auf die Programmierung hat.
Nun wenn alle Geräte mit der Harmony bzw. über Alexa auch nur mit einem Logitech-Account verknüpften Skill geschaltet werden, darf der TV auch an sein. Dann ist der aktuelle Status der Harmony bekannt und der TV dürfte nicht ausgeschaltet werden, sofern er in die Aktion als eingeschaltet eingebunden ist.
Re: Aktion schaltet Fernseher nur ab, nicht um
Verfasst: 15. Juni 2018 09:18
von Kat-CeDe
Hi,
vielleicht mal zu den Grundlagen. Alle Geräte sollten in Standby sein wenn man beginnt mit der Harmony (auch über Alexa) was zu machen. Wenn einige Geräte schon an sind und nur über einen PowerToggle-Befehl verfügen ist die Harmony immer ausser Tritt. CEC sollte an allen Geräten ausgeschaltet sein denn das kann die Harmony auch aus dem Tritt bringen.
Fang vielleicht erstmal nur mit der Fernbedienung an. Fernseher + AVR wäre ein guter Start weil die PS4 zusätzliche Probleme machen könnte. Also Aktion mit Fernseher und AVR erstellen und nur mit Fernbedienung testen. Danach dann erst mit Alexa.
Ralf
Re: Aktion schaltet Fernseher nur ab, nicht um
Verfasst: 15. Juni 2018 15:15
von Exthdar
Also, die Aktion ,,Fernsehen" funktioniert bei mir ja. Diese schaltet den Fernseher und den Reciver ein.
Habe es gerade nochmal mit allen Geräten im Standby Modus versucht. Die neue Aktion sollte dasselbe machen wie die oben genannte, nur das sie auf einen HDMI Eingang wechseln und den Reciver auf ,,Game" schalten sollte. Der Reciver hat umgeschaltet, nur der Fernseher nicht.
Ich verzweifle noch an dem Gerät.

Re: Aktion schaltet Fernseher nur ab, nicht um
Verfasst: 15. Juni 2018 16:01
von Neuroplant
Hallo,
Zwei Fragen:
- Hat der TV einen PowerToggle oder dedizierte Befehle für an und aus?
- ist HDMI-CEC /ARC Aktiviert?
Wenn du beide Fragen mit Ja beantworten kannst, dann schaltet die PS4 oder der AVR den Fernseher ein und weil die Harmony glaubt, der Fernseher wäre aus, schickt sie noch einen PowerToggle hinterher und schaltet damit den Fernseher aus
Gruß
Neuroplant
Re: Aktion schaltet Fernseher nur ab, nicht um
Verfasst: 16. Juni 2018 09:10
von Kat-CeDe
Hi,
wenn der Eingang aus Standby nicht richtig umgeschltet wird UND CEC aus ist dann liegt es zu 99% an einer zu geringen Einschaltverzögerung. Erhöhe also mal die Zeit für das Einschalten auf 15 Sekunden oder so.
Ralf