Seite 1 von 1

wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Verfasst: 23. September 2018 12:40
von deshi
Hallo Zusammen,

ich nutze seit Jahren meine 555e.
Ich versuche die Activity zu beschreiben, um die es hier geht, die auch die ganze Zeit funktioniert hat, bis ich einige Geräte ausgetauscht hatte:

Aktivity "Heimkino":
-Geräte:
Lichtsteuerung Futronix P800
Blu Ray Player Sony
AV-Receiver Denon
Beamer JVC
DVD-Player Denon (wird als CD-Player verwendet).

Beim Einschalten der Activity werden alle Geräte eingeschaltet, es wird kein Play Signal versendet.
*Sequenz "Gong" schaltet Licht auf 3, AVR auf CD-Eingang, CD-Player auf Play (Begrüssung wird wiedergegeben)
*Sequenz "Vorhang" schaltet AVR auf DVD-Eingang, Licht aus, CD-Player aus
Es gibt noch Sequenzen wie Play, Stop und Pause, die mit dem Blu Ray Player und Licht spielen, darum geht es aber hier nicht.

Das Problem tritt beim Ausschalten der Activity, wobei ein AUS-Signal gesendet wird, was auch bis dato super geklappt hat.
Das Problem besteht beim Denon-DVD (CD) Player, der "nur" über Power-Toggle gesteuert wird.
Somit bekommt er zum Schluss ein Power-Toggle Signal und wird eingeschaltet (er war ja bei der Sequenze "Vorhang" bereits ausgeschaltet.

Wie kann ich die Sendung des "Aus" Signals an dieses Gerät unterbinden? Oder gäbe es einen anderen Lösungsansatz?

Die zweite Frage bezieht sich aus die Lichtsteuerung. In aller Regel ist das Licht bereits eingeschaltet, wenn die Activity gestartet wird.
Ich weiß nicht mehr genau wo, meine aber eingestellt zu haben, dass die Lichtsteuerung durch einschalten der Activity nicht beeinflusst wird.
Ich hätte aber gern, dass Einschalten der Heimkino-Activity ein Signal auch auf die Lichtsteurung sendet um das Licht zu dimmen, also Programm 2, z.B.
Geht das?

Vielen Dank im Voraus

Alex.

Re: wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Verfasst: 23. September 2018 14:18
von Kat-CeDe
Hi,
einfachste Möglichkeit schalte den CD-Player in der Sequenz nicht aus sondern vielleicht nur Stopp. Mit deinem Power-Toggle-Befehl bringst Du die SmartStates der Harmony durcheinander.

Ralf

Re: wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Verfasst: 23. September 2018 14:57
von deshi
Hi Ralf,

mit Stop habe ich den Player dann im Filmbetrieb als Christbaum leuchten, was suboptimal ist.

Irgendwie hatte ich es schon mal gehabt und wohl mit den neuen Geräte einpflegen zeschossen.

Re: wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Verfasst: 23. September 2018 23:27
von ju6430fan
Eventuell klappt das:
- Beim CD-Player in den Betriebseinstellungen die Option "Keine Ein/Aus-Tasten an der Originalfernbedienung vorhanden" wählen. Dann sollte der CD-Player beim Starten der Aktion nicht eingeschaltet werden.
- In der Sequenz "Gong" zusätzlich Power-Toggle für den CD-Player einfügen.

Re: wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Verfasst: 24. September 2018 11:19
von TheWolf
deshi hat geschrieben: 23. September 2018 12:40 *Sequenz "Gong" schaltet Licht auf 3, AVR auf CD-Eingang, CD-Player auf Play (Begrüssung wird wiedergegeben)
*Sequenz "Vorhang" schaltet AVR auf DVD-Eingang, Licht aus, CD-Player aus
Das sinnvollste wären wohl weitere Aktionen anstatt der Sequenzen.
Beim Wechsel in diese Aktion wird er eingeschaltet udn beim Verlassen wieder ausgeschaltet.
Alle anderen Geräte, die in beiden Aktion drin sind, bleiben unverändert.

Re: wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Verfasst: 24. September 2018 14:45
von Lex
Dein Problem ist, dass Du eigentlich unterschiedliche Aktivitäten in eine Aktivität packst.

Wenn Du Deine Sequenzen als separate Aktivitäten anlegst, dann läuft es, dann "merkt" sich Harmony, ob Dein CD-Player ein oder aus ist und toggelt ihn nicht fälschlicherweise.