Seite 1 von 2

harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 10. Januar 2019 18:50
von schullem
hallo zusammen ...
habe bis dato immer harmony 1100 gehabt und war zufrieden , auch leicht programmierbar gewesen ...
jetzt neue technik ( telekom media receiver 401 , bose soundbar , fire tv box und samsung tv ..leider bekomme ich es nicht zum laufen ..
weder per my harmony ( app ) oder pc ..
habe geräte hinzugefügt , habe die eingänge zugewiesen .. und da ging zwar tv und telekom reciever ohne probleme ( inkl. an und aus ) jedoch die soundbar bleibt stumm ...
sie ist zuerst über HDMI / ARC mit tv verbunden - so läuft sie normalerweise ohne probleme --> mit harmony nicht
dann ARC ( anynet+ ) aus , dann also normal HDMI 2--> keine Veränderung
dann opt. Kabel mit TV --> kann ich keinen opt. zugang zuordnen per PC ( nur music oder bluetooth ) und per app lässt sich optical zwar auswählen aber irgendwie nicht syncen ..
so macht das irgenwie keinen spass .. eigentlich nicht viel kram einzubinden und keine kompl. Makros ... aber bekomme es einfach nicht hin .. seufz ..
Internet / youtube oder foren bis dato keine Einträge mit Komplikationen von wegen Harmony und bose soundbar ..
hat einer ähnliche probleme gehabt ??
kann einer helfen ??

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 11. Januar 2019 11:03
von TheWolf
Hi,

lässt sich denn die Soundbar von der Harmony aus aus dem Geräte-Modus (Devices) heraus steuern?
Speziell die Power-Befehle zum Ein- und Ausschalten sind hier erstmal wichtig.
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 1.04 Anleitung: Befehle testen

Wenn die funktionieren, schau nach ob diese Befehle auch in den Betriebs-Einstellungen der Soundbar hinterlegt sind.
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 1.01 Alle Details in myharmony.com
Stichwort: Geräte --> Geräteeinstellungen ändern --> Betriebs-Einstellungen

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 13. Januar 2019 17:15
von schullem
Hallo,, the Wolf,,... Bin jetzt nicht der Spezi... Aber mit der app kann ich die soundbar steuern..
Trotzdem funktioniert hier gar nichts..



Betriebseinstellungen :
Ausschalten, wenn nicht verwendet..

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 13. Januar 2019 17:55
von std
also aus deiner Fehlerbeschreibung werde ich nicht ganz schlau. Warum solltest du per ARC keinen Ton haben nur weil die Harmony das steuert? Du mkusst bei der Eingangswahl natürlich den Eingang der BOSE wählem dem die ARC-Funktion zugewiesen ist. Eigentlich ist die Verbindung BOSE-->TV ja ein HDMI-Ausgang, wird nur intern als Eingang für den Ton verwaltet.
dann ARC ( anynet+ ) aus , dann also normal HDMI 2--> keine Veränderung
Wieso HDMI 2`. Nach nochmaligem Lesen kommt mir ja das du den Ton des Telekom-Receivers hören willst. Das geht natürlich ganz einfach indem du den Eingang der BOSE wählst an dem der Receiver hängt. Wenn das HDMI 2 ist sollte alles Tacko sein. Ist doch egal ob du den Eingang per Harmony oder per Original-FB wählst
ann opt. Kabel mit TV --> kann ich keinen opt. zugang zuordnen per PC ( nur music oder bluetooth ) und per app lässt sich optical zwar auswählen aber irgendwie nicht syncen ..
die Eingänge legst du bei Einrichtung der Aktion fest, kann man auch nochmals durchführen. NICHT hinten beim Aktionsstart anhängen, da sind sie nicht auswählbar, was auch sinnvoll ist wie man mal wieder sieht, Weil manche User das immer wieder versuchen

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 13. Januar 2019 18:25
von schullem
Hallo Stefan..
Wie gesagt bin kein Spezie aber deine Gedanken können passen.. Habe womöglich viel zu kompliziert verkabelt.. Reiße nochmals alles auseinander.. Und verkabelt, so wie du sagst.. Danke erst mal für den Tipp.. Melde mich

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 13. Januar 2019 18:50
von Wolfram
schullem hat geschrieben: 13. Januar 2019 18:25 Habe womöglich viel zu kompliziert verkabelt.. Reiße nochmals alles auseinander
bedeutet wohl das auch ohne Steuerung mit der Harmony, kein Ton aus der Soundbar kommt.
Problem dürfte dein etwas älterer TV sein, der vermutlich die HDCP 2.2 Verschlüsselung nicht unterstützt, somit über ARC den Ton nicht weiterleitet.

Der MR 401 überträgt mit HDCP 2.2 Verschlüsselung, somit die Soundbar mal direkt am Media Receiver anschließen und nicht über den TV schleifen.

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 13. Januar 2019 20:09
von schullem
Hallo Stefan.. Hast mich auf guten Gedanken gebracht.. Danke.. Alles noch mal neu und anders verkabelt... Und läuft.. Dank dir!!

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 13. Januar 2019 20:45
von std
super :) Und, wo lag der Fehler?

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 13. Januar 2019 21:39
von schullem
Wenn ich das wüsste.. Muss auch bei der erst Installation irgendwie,, verschluckt haben,,.. Alles nochmal neu verkabelt, bei installiert und siehe da.. Ach ja.. Und hatte das optische Kabel im TV zur soundbar.. Jetzt, wie du schon geschrieben hast von reciever zur soundbar und anynet im TV aus..
Dank dir

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 14. Januar 2019 13:59
von schullem
ein problem gelöst ...nächsten entstehen ... seufz ..hätte nicht gedacht , dass es so kompliziert wird ...
habe jetzt arc deaktiviert und die bose soundbar 700 direkt an den media receiver teöekom per optical direkt angeschlossen ...
jetzt funktioniert aktion tv sehen indem telekom receiver + soundbar + tv starten ...
habe dann endlich die fire tv box nach schwierigkeiten auch gepairt bekommen ...
schon ..
nächste problem
aktion fire tv und blue ray funktionieren jetzt nur ohne ton ...denn soundbar ist ja mittels optikal an telekom mediareciever angeschlossen ...
seufz ...
könnte verzweifeln ... nie ist alles zusammen ...
laso da muss man schon ein elektrotechniker sein , um die zu programmieren ...seufz ...von wegen einfach ...

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 14. Januar 2019 14:10
von Kat-CeDe
Hi,
wenn Du was von Geräten hören willst dann muss das optische Kabel nicht an der Telekom-Box sondern an TV und dann zur Bose. In Harmony musst Du dann gar nichts einstellen höchsten in Einstellungen deines TVs sagen das externe Lautsprecher benutzt werden sollen.

Ralf

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 14. Januar 2019 14:17
von std
Das ist halt der Nachteil der Bose.
Eigentlich gehören alle Zuspieler an den AV-Receiver bzw an die Bar.
Dazu braucht diese aber genügend HDMI Anschlüsse

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 14. Januar 2019 15:47
von Kat-CeDe
Hi,
da sehe ich mich leider genötigt Bose in Schutz zu nehmen. Soundbars haben oft nur einmal HDMI, selten 2 und ganz selten mehr.

Wenn nur einmal HDMI mit ARC verfügbar ist vereinfacht es die Sache aber auch. Ich habe jetzt TV+Sat-Receiver+FireTV+Kodi+Soundbar. Soundbar und TV benutzen ARC und in keiner Aktion habe ich mehr die Soundbar drin. Hier stört CEC/ARC nicht und kann friedlichen neben der Harmony werkeln.

Ralf

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 31. Oktober 2019 12:49
von punto95
Moin Leute,
da die Überschrift passt, versuche ich mal hier, meine Frage loszuwerden:
Ich habe den Harmony Hub, einen Sony BR-Player und den Telekom Mediareceiver 401 in einem geschlossenen Schrank verbaut. Offen stehen ein Samsung Smart-TV und - seit neustem - eine Bose Soundbar 700.
Die Soundbar ersetzt eine Teufel 5.1 Anlage, die ebenfalls im geschlossenen Schrank stand. Bis jetzt hat sich alles prima bedienen lassen. Bis jetzt...

Nachdem ich die Soundbar zum Gerätpark in der Harmony App (wird als „Bose Verstärker“ erkannt) hinzugefügt und in alle Aktionen eingebunden habe, stelle ich fest, dass diese sich nur bei geöffneter Schranktür über die App ansprechen lässt, bei geschlossenen Schrank reagiert sie nicht.
Auch mit einem am Hub angeschlossenen Satelliten-IR-Sender, den ich direkt vor die Soundbar positioniere, ändert sich nichts.

Hat irgendjemand eine Idee oder einen Tipp für mich?

Vielen Dank und Gruß
Martin

Re: harmony und bose soundbar 700

Verfasst: 31. Oktober 2019 14:26
von wtuppa
überprüfe mal die Zuordnung der Geräte und der IR Sender.
Vielleicht sendet ja nur der Hub, aber nicht der IR-Satellit.