Seite 1 von 2
Hilfe für Anfänger
Verfasst: 18. Mai 2008 14:05
von Stephan_zx6r
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und hab seit gestern meine erste all in one Fernbedienung. Die Harmony One.
Aber ich hab auch schon die ersten Probleme. Nach dem ich alle gewünschten Geräte eingegeben habe, wollte ich die erste Aktion programmieren. Soweit hat auch alles geklapt. Nun ist das Problem, dass wenn der Fernseher (Philips 42PFL7962D/12) z.B. aub dem HDMI 2 kanal ausgeschaltet wurde und ich dann (bei abgeschalteten Geräten) die Aktion Fernsehen aufrufe, der Fernseher nicht auf TV umgeschaltet wird. Das heisst der Fernseher wird eingeschaltet, das menu für die eingäge (HDMI etc.) wird aufgerufen, dann wechselt es automatisch eine Position nach unten (z.b. von HDMI 1 auf HDMI 2) und das wars. Ich hab auch schon alle tasten der Originalfernbedienung übertragen und die Help taste benützt und auch in der Software die dabei war Problembehandlungen gemacht aber ohne erfolg.
Kann mir da jemand helfen?
Danke schon im Voraus!
PS: ich hab die Suche auch schon benützt aber nichts passendes gefunden...
gruss stephan_zx6r
Verfasst: 18. Mai 2008 15:25
von roba
Hi,
wenn das richtig verstanden wird,
muss die Eingangswahl auf "TV" erfolgen, sollte sich in der Installation "Eingangswahl" ändern lassen!
"Hilfe" steht im Konto, rechts im Bildschirm "Hilfe klicken"!
Verfasst: 18. Mai 2008 15:28
von Stephan_zx6r
hallo
das habe ich natürlich so eingestellt. trotzdem wird es nicht so ausgeführt. wenn ich auf dem letzten eingang (bei mir jetzt digital tv) den fernseher ausgeschaltet habe, und dann die aktion fernsehen wähle, dann funktioniert es, weil die harmony ja einfach eine position weiter nach unten geht sprich wieder an den anfang der liste.
Verfasst: 18. Mai 2008 15:39
von roba
Verfasst: 18. Mai 2008 15:47
von Stephan_zx6r
ja das hab ich (hatte ich im ersten post erwähnt (ps)) aber leider ohne erfolg....
Verfasst: 18. Mai 2008 15:57
von std
hast du bei der Eingangswahl auch konfiguriert das der TV beim ausschalten sich dn letzten Aktiven Eingang merkt oder eben mit dem ersten beim Einschalten wieder startet
(ich werd nicht ganz schlau daraus wie dein TV das handhabt)
Verfasst: 18. Mai 2008 16:14
von Stephan_zx6r
ok gut. ich kann beim TV eine liste hervorrufen:
# TV
# EXT 1
# EXT 2
# EXT 3
# EXT 4 Y/C
# EXT 4 YPbPr
# HDMI 1
# HDMI 2
# Side HDMI
# Digital TV
mit der originalen FB kann ich jetzt via pfeiltaste und OK den Eingang wählen.
Wenn ich jetzt z.b. auf dem Side HDMI eingang bin und den fernseher abends ausschalte, komme ich am nächsten morgen, wähle die aktion fernsehen auf der one und die startet den fernseher der sich vom vorabend auf dem Side HDMI eingang befindet. und statt dann auf TV umzuschalten schaltet sie einfach eine position weiter nach unten. Im jetztigem biespiel auf Digital TV. Oder wenn der HDMI 1 anschluss aktiv ist schaltet sie auf den HDMI 2, sollte aber auf TV.
ich werd nicht schlau aus dem ding...
Verfasst: 18. Mai 2008 17:22
von OnlyOne
Hallo stephan-zx6r,
du solltest vor dem Ausschalten immer einen definierten Ausgangszustand herstellen, d. h. die Aktion immer erst beenden, wenn der TV auf dem Eingang steht, von dem aus "einmal down" den Punkt "TV" erreicht, in deinem Beispiel "Digital TV". Z. B. könntest du dies erreichen, indem du vor dem Ausschalten "händisch" auf "Digital TV" schaltest.
Besser wäre es natürlich, wenn dein TV eine direkte Wahl des Eingangs erlauben würde.
Gruß OnlyOne
Verfasst: 18. Mai 2008 17:29
von Stephan_zx6r
ja da hast du wohl recht das mir das hilft um nachher TV zu schauen. stell ich den tv auf digital tv und will nachher dvd schauen (und für das brauch ich den HDMI 2) ist die ganze logik der harmony one für die katz..... dann kann ich das mit den aktionen lassen... aber für das hab ich sie nicht gekauft!

Verfasst: 18. Mai 2008 17:32
von OnlyOne
Hallo stephan_zx6r,
dann musst für "DVD schauen" in den Start der Aktion soviele "Down-Befehle" einbauen, dass du auf den entsprechenden Eingang "HDMI2" kommst (oder besser noch 2 "Up-Befehle").
Wichtig ist nur, dass du alle Aktionen vom gleichen Ausgangszustand startest!
Gruß OnlyOne
Verfasst: 18. Mai 2008 17:35
von std
konfiguriere das der Tv beim wieder einschalten den zuletzt gewählten Eingang beibehält
Schein momentan nicht so zu sein da die FB ja immer nur einen Eingang weiter schaltet
Verfasst: 18. Mai 2008 17:46
von Stephan_zx6r
@only one
ich kanns versuchen ist auch eine gute idee danke! aber stimmst du mir zu dass ich so den eigentlichen sinn der FB (dass die alles alleine einstellt egal auf welchen kanal sich der tv befindet) umgehe?
@std
das ist bereits so eingestellt. wenn ich auf dem (z.B.) HDMI 2 anschluss bin und den TV abschalte ist er beim nächsten mal einschalten immernoch auf dem HDMI 2 eingang.
Verfasst: 18. Mai 2008 17:53
von std
genau,
und das musst du der Harmony mitteilen. Kann man bei der Konfig der Eingangswahl festlegen
Verfasst: 18. Mai 2008 18:09
von Stephan_zx6r
Ja das kann man einstellen wenn man via fehlerbehebungen die einstellungen prüft. habs mal gemacht und gehs gleich versuchen...
EDIT:
Gut ich habe jetzt noch gemerkt: Wenn ich die aktion DVD wähle, schaltet der fernseher erfolgreich von TV auf HDMI2 und auch wider zurück auf TV. die harmony hat nur schwierigkeiten wenn ich auf einem eingang bin wo ihr nicht bekannt ist wie z.b ext2. den brauch ich nicht und somit hab ich ihn auch nirgens programmiert. ist das normal dass sie dann aus dem konzept fällt?
Verfasst: 19. Mai 2008 00:05
von listener
Hallo,
ja das ist normal. Jede manuelle Änderung eines Eingangs, oder Ein-/Auschalten an der Harmony vorbei, bringt die Harmony aus dem Tritt. Die Harmony merkt sich den den Zustand den sie geschalten hat (nur in Aktivitäten). Wenn du jetzt (im Device Mode, mit er Originalfernbedienung oder direkt am Gerät) etwas daran änderst, kriegt die Harmony das nicht mit, und geht immer noch vom vorhergehenden Zustand aus. Dies führt dann natürlich zu Fehlschaltungen.
Wenn du also den ext2 nicht benutzt, kann die Harmony auch nicht wissen, daß der Fernseher (manuell?) auf diesen geschalten ist (warum auch immer, wenn er ja nicht benutzt wird???).
Grüße
listener