Seite 1 von 1
Gerätetasten in der Harmony App
Verfasst: 2. Februar 2019 22:09
von Stormseed
Hallo zusammen
Ich habe sehr lange gesucht und probiert, aber leider nichts gefunden.
In der Harmony App (iOS) kann man ja die Tasten belegen mit den diversesten Befehlen von den Geräten.
- Bearbeiten/Zurücksetzen
Das geht bei mir aber nur bei den Aktionen.
Bei den Geräten selbst (Tab Geräte) geht das aber nicht, bzw. habe ich noch nicht herausgefunden wie das geht.
Bei den Geräten in der App sind die Tasten nämlich ein einziges Chaos und das würde ich gerne ordnen.
Weiß jemand wie man die Tasten in der App für die Geräte ändern kann?
Danke
Re: Gerätetasten in der Harmony App
Verfasst: 3. Februar 2019 08:12
von std
Da man normalerweise Aktionen nutzt ist das bei den Geräten von Logitech nicht vorgesehen
Re: Gerätetasten in der Harmony App
Verfasst: 3. Februar 2019 09:36
von Fonzo
Stormseed hat geschrieben: 2. Februar 2019 22:09
Bei den Geräten selbst (Tab Geräte) geht das aber nicht, bzw. habe ich noch nicht herausgefunden wie das geht.
Bei den Geräten in der App sind die Tasten nämlich ein einziges Chaos und das würde ich gerne ordnen.
Weiß jemand wie man die Tasten in der App für die Geräte ändern kann?
Das Layout der Harmony App bzw. die Anordnung der Tasten ist fest vorgegeben, da lässt sich nichts durch den Nutzer anpassen. Wenn Du das individuell anpassen willst welche Tasten wo angeordnet werden sollen und in welchem Design gibt es dazu Software von Drittanbietern. Das hat den Vorteil, dass man dann alles mit einer App schalten kann, von den Geräten, die sich in eine Hausautomation einbinden lassen, ohne von einer App zur anderen wechseln zu müssen.
Beispiele für Apps die Du frei gestalten kannst und die mehrere Systeme bzw. Geräte steuern können, unter anderem auch einen Logitech Hub, sind
NEO oder
IPSStudio. Was der passende Ansatz ist hängt auch davon ab was man sonst noch so alles mit einer App steuern will, außer Geräten über den Harmony Hub. Der Vorteil ist auch, dass Du z.B. bei AV Steuerung in einer selber erstellten App dann beliebig Geräte kombinieren kannst, die über Netzwerk und IR gesteuert werden. So bekommst Du in so einer selbsterstellen App auch von den meisten modernen Geräten wie AV Receivern oder Sat Receivern auch den Status angezeigt, was bei der Logitech nicht der Fall ist, da die Geräte überwiegened per IR angesteuert werden.