Seite 1 von 1
Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 19. Februar 2019 01:22
von Aggro600
Ich weiß das es bei manchen Leuten funktioniert die Osram Plugs per Touchlink mit iConnect Hue einzubinden. Ich habe das selbe mit der Android App Hue Essentials getestet. Eingebunden habe ich Sie auch bekommen, nur wenn ich die Plugs beim Start einer Aktion An schalten will klappt es nicht. Nur Aus klappt problemlos. Ich hatte die Plus vorher normal eingebunden über die Hue App. Und heute mal per Touchlink doch alles ohne Erfolg.
Gibt es da noch nen Trick? Funktioniert das mit der Apple App 100%ig? Muss ich mir extra dafür ein iPhone kaufen?
Was komisch ist, die Steckdose wird nicht ein geschaltet aber die Hue App zeigt sie als Ein an.
Steuer ich nur über die Hue app geht es immer ohne Probleme
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 19. Februar 2019 07:23
von std
Das Problem ist das der Plug wenn nicht "korrekt" eingebunden 2 Einschaltbefehle braucht. Kannst du testen indem du den denn Plug auf eine Smarthome Taste legst.
Ich hatte aber auch mal einen Plug mit Hue Essentials eingebunden und meine der funktionierte auch.
Ansonsten kannst du auch den Umweg über Yonomi gehen. Da kannst du den Plug beim Start zweimal einfügen
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 19. Februar 2019 08:00
von Aggro600
Wie binde ich die Plugs den korrekt ein?
Ich lösche sie erstmal komplett.
Dann lege ich ihn auf die Bridge und aktiviere Touchlink. Wenn der plug dann ein paar mal blinkt, starte ich die suche nach Lampen und warte bis er gefunden wurde. Dann geb ich ihm einen Namen und Teile ihn einem Raum zu.
Das war mein weg bis jetzt.
Kann ich Yonomi als Gerät in Harmonie hinzufügen? Oder muss ich dann Yonomi nutzen um Harmonie Aktionen zu starten?
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 19. Februar 2019 10:54
von std
Naja, auf das "korrekt" hast du halt keinen Einfluss, außer Touchlink zu nutzen.
Wenn es mit Hue Essentials nicht geht kannst du nur iConnectHue versuchen (hat vielleicht ein Kumpel nenn iPhone) oder die Hue App am PC (Name weiß ich gerade nicht)
Das Problem besteht übrigens auch bei Verwendung des Osram Gateway. Auch da schalten die Plug nicht immer korrekt ein.
Bei Yonomi kannst du Hue und Harmony einbinden und dann in gemeinsame Routinen packen.
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 19. Februar 2019 15:57
von std
Nicht richtig nachgedacht. Yonomi geht natürlich nur wenn du Alexa oder Googlehome nutzt. Ich starte die erste Aktion des Tages über über Alexa.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Steckdose per Tasker oder IFTTT einzuschalten wenn du nach Hause kommst. (WLAN, Geofencing)
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 24. Februar 2019 21:06
von stefmacher
Ich hab es jetzt bei mir so gelöst, das ich den Plug, den ich bei Start einer Aktion anschalten will, in der Hue-App in einer Szene angelegt habe.
Diese Szene lasse ich dann bei Aktionsstart starten und bei Aktionsende beenden. Schaltet bei mir so zuverlässig den Subwoofer ein und aus.
Das mit dem Touchlink hat bei mir nicht funktioniert, egal was ich probiert habe.
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 24. Februar 2019 21:11
von std
danke für die Rückmeldung. Muss ich mir für künftige Anfragen merken. Meine Companion kann ja keine Hue-Szenen
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 26. Februar 2019 12:15
von Aggro600
stefmacher hat geschrieben: 24. Februar 2019 21:06
Ich hab es jetzt bei mir so gelöst, das ich den Plug, den ich bei Start einer Aktion anschalten will, in der Hue-App in einer Szene angelegt habe.
Diese Szene lasse ich dann bei Aktionsstart starten und bei Aktionsende beenden. Schaltet bei mir so zuverlässig den Subwoofer ein und aus.
Das mit dem Touchlink hat bei mir nicht funktioniert, egal was ich probiert habe.
Du kannst aber doch in der Hue App keine Szene machen, bei der nicht mind. eine Lampe an ist oder?
Und wie verhät sich das ganze wenn du 2 Aktionen hast bei der der Plug an sein muss und du wechselst zwischen den beiden hin und her. Geht der PLug dann nicht kurz aus und wieder an?
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 26. Februar 2019 15:23
von stefmacher
Nein, bei der Aktion "Film mit Dolby" wird die Szene "SUB" gestartet, in der der Plug für den Subwoofer an ist. Wenn ich die Aktion beende oder wechsle, dann wird die Szene wieder beendet.
Habe noch einen anderen Plug von Osram, über den ich 2 Lampen bei Bedarf ein und aus mache. Da habe ich es mit Szenen hinbekommen, das ich die Taste nur noch einmal drücken muss zum anschalten.
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 26. Februar 2019 19:27
von Aggro600
Aber dann hast du nur diese eine Aktion, wo du deinen sub brauchst
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 26. Februar 2019 19:38
von std
nö wieso? Hat er nicht.
Egal ob Alexa beim Aktionswechsel die Hue-Szene nochmal sendet oder nicht, der Sub bleibt an
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 26. Februar 2019 20:50
von stefmacher
Insgesamt hab ich 3 Aktionen mit dem Subwoofer, hab die eine nur als Beispiel genannt.
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 26. Februar 2019 22:33
von Aggro600
Ich habs jetzt nochmal probiert
Aktion 1 Plug per Szene beim Start an
Und beim Ende Plug aus per Geräte Auswahl.
Aktion 2 Plug beim Start an
Und beim Ende aus per Geräte Auswahl.
Der Plug wird beim Szenen wechseln nur ausgeschaltet und nicht wieder an.
Ich habe versucht eine Verzögerung für den An Befehl also die Szene zu setzten... Klappt nicht.
Re: Osram Smart Plug über Hue
Verfasst: 26. Februar 2019 23:28
von Aggro600
Habs jetzt doch geschafft. Man muss die Szene und das Gerät hinzufügen.
Nur was nicht geht ist:
Aktion 1 schaltet Gerät 1 und 2 an
Aktion 2 schaltet Gerät 1 an und lässt das 2te Gerät wie es ist.
Das ginge nur wenn die Plugs sich in verschiedenen Räumen befinden, aber aber dann kann ich sie nicht gleichzeitig bei Aktion 1 über die Szene starten.
Naja egal. Ist nicht das beste System obwohl ich harmony eigentlich ganz gut fand. Nur mit Google Home auf deutsch und den Plugs muss echt nachgebessert werden. Wobei das erste wohl an Google selbst liegt?!